Elternforum Rund ums Baby

Trocken werden....wie????

Anzeige Lerne RSV kennen bevor es dein Kind tut
Trocken werden....wie????

micha0380

Beitrag melden

Hallo...ich brauche Rat...mein Sohn ist nun 2Jahre und 4Monate alt.Er kommt jetzt noch in die Krippe und dann im Februar in Kindergarten.Hab nun einen Toilettentrainer gekauft,dieser kommt über unser Wc drüber damit er wie ein großer aufs Klo kann. Wie fange ich nun an mit dem Trocken werden???Windeln daheim weg lassen???Ihn alle paar halbe Std drauf setzen??? Wie habt ihr denn angefangen oder es beigebracht??? Möchte nichts falsch machen,nicht daß er Angst vor dem WC bekommt wie der Sohn meiner Freundin. Über alle Tips bin ich wiklich dankbar....


Mutti69

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von micha0380

Mach gar nix, lass deinem Kind Zeit! Mach den Toilettenaufsatz drauf, zeige deinem Kind wie es geht und lass ihn selber entscheiden, wann er da rauf möchte und wann nicht. LG


KleinerKäfer

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mutti69

Ich hatte riesen Glück. Hab ein Töpfchen gekauft und meinen Sohn drauf gesetzt. Es kam auch gleich war raus und er hatte von Anfang an ein Erfolgserlebnis. Hab dann gleich die Windel weg gelassen (ganz oder gar nicht). Es ging natürlich viel daneben, aber hab ihn halt immer wieder gefragt ob er aufs Klo muss. Anfangs gabs dann auch immer eine Belohnung (Gummibärchen) wenn er was ins Töpfchen/Klo gemacht hat. Er hat mit 1,5 Jahren angefangen aufs Klo zu gehen und mit 2 war er (tagsüber, Nachts brauchen wir immer noch eine Windel) ganz trocken. Abgesehen von Entwicklungsschüben, da hat er dann wieder angefangen in die Hose zu machen und das ist bis heute so (jetzt ist er 4).


millima

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mutti69

kann mich den worten meiner vorgängerin nur anschliessen. mit alle stunde drauf setzen bringt nichts. lass ihm einfach die zeit die er braucht. der eine ist mit 2.5 jahren trocken - der andere erst mit 3.5 jahren. war hier bei allen dreien total unterschiedlich. also einfach locker bleiben und dem kind die zeit lassen die es braucht. gruss milli


guinan

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von micha0380

Damit er Angst vor dem WC bekommt, musst du ihm seinen eigenen Rhythmus lassen. Niemals drängeln oder gar gegen seinen Willen auf den Toilettentrainer setzen! Ein extremes Beispiel für gesundheitliche Probleme durch (nicht mal richtiges Toilettentraining) ist mein ältester Sohn. Wir wollten ihm immer seinen eigenen Rhythmus lassen. Ab dem Zeitpunkt, wo er merkte, dass er Stuhlgang hat, hat er sich versteckt. Als er 3 war lief eine Tante ihm 2X nach um ihm zu sagen, dass er sich doch aufs Töpfchen setzen soll. Auf einmal 7 Tage kein Stuhlgang. Wir sind zum KiA. Diagnose: Chronische Obstipation im Kleinkindalter. Stuhlgang immer wieder nur mit medikamentöser Unterstützung. Wenn er es, nach einem Einlauf, nicht mehr halten konnte, sprang er herum wie ein Kobold und rief: "Ich will nicht, ich will nicht, ich will nicht!" Erst nach etwa 6 Monaten ging es wieder normal in die Windel. In dieser Zeit wurde er trocken, brauchte die Windel aber noch bis zu seinem 7. Geburtstag. Mein Mittlerer war mit 3,5 trocken und etwa ein Monat später sauber, ohne Probleme und von ganz alleine. Meine Jüngste war mit etwa 3 trocken und 2 Monate später sauber, auch von ganz alleine. Die Geschichte meines Ältesten bedeutet nicht, dass es bei jedem Kind so sein muss, aber es kann.


xHoneySx

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von micha0380

Ich hab gar nichts gemacht. Ihn weder staendig drauf gesetzt noch ihn die Windel abgemacht ohne das er es wollte. Er wurde von alleine mit 2 1/2 Jahren trocken. 2 Wochen spaeter wollte er auch nachts keie Windel mehr und ist seitdem (mitlerweile 4 Jahre alt) unfallfrei trocken. Ich habe ihn auch nachts nie geweckt. Find ich persoenlich voellig daneben. Entweder es klappt oder halt nicht.


kanja

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von micha0380

Anbieten, aber nicht mehr. Die meisten Kinder sind um den 3. Geburtstag so weit. Wird sehr früh "trainiert", geht es häufig so wie beim Kleinen Käfer, tagsüber geht es irgendwann gut, nach viiiiiiiiielen Unfällen, nachts brauchen die Kinder noch ewig die Windel. Meine waren beide kurz NACH dem 3. Geburtstag tags UND nachts sauber und trocken. Die Unfälle konnte ich an einer Hand abzählen. Alles andere ist unnötiger Stress fürs Kind und die Mutter.