Charly80
guten morgen hab mal eine frage undzwar ab wieviel jahren hat ein kind mitsprachrecht, wo es wohnen möchte, wenn mama und papa sich trennen? und ist es relevant, ob verheiratet oder nicht? freunde von mir haben sich getrennt und das mädel möchte beim papa bleiben.auch weil bessere arbeitszeiten hat und die tochter auf ihrer jetzigen schule bleiben kann. es gibt auch noch ein paar andere dinge.... ich hoffe jemand hat da einen tip für mic danke
Ich weiß es nicht Aber frage doch mal bei Alleinerziehende da sind sicher welche die sich auskennen
Ich war 14 als meine Eltern sich getrennt haben, und wurde vom Richter gefragt, also ab dann auf jeden Fall. Ich denke, es geht aber immer, wenn beide Eltern sich einig sind und ich denke, der Vater muss auf jeden Fall auch das Sorgerecht haben, verheiratet ist dann egal.
Rechtlich gesehen, keine Ahnung. Aber es sollte immer zum Wohle des Kindes sein. Bessere Arbeitszeiten des Vaters und gewohntes Umfeld sprechen schon stark für den Vater. Lg
Ob es ein vorgeschriebenes Alter gibt weiß ich nicht, aber sicher weit vor 14. Wenn er die besseres Voraussetzungen hat, dass das Kind in gewohnter Umgebung bleiben kann hat er auch sicher gut Chancen, dass das Kind zu ihm kommt. Wenn das Kind das auch will spricht nichts dagegen.
der papa muß halt das aufenthaltsbestimmungsrecht beantragen. aufgrund des kontinuitätsprinzips wird er es wahrscheinlich auch bekommen.
Die letzten 10 Beiträge
- Großes Geschäft wird verweigert (Toilettentraining)
- Neugeborenes will ständig Flasche
- Wundkleber aus Haaren entfernen
- Schwimmhilfe Empfehlungen
- Nub-Theorie Junge oder Mädchen - kennt sich wer aus?
- Ständig zu mir wollen und nur am meckern. 10 monate
- Schwanger und stillen
- Wie viel Kontakt zu Schwiegereltern? Baby soll mehr bei meinen Eltern sein
- @Julie1302
- Wacht jede Nacht auf und weint