DantesEi
in der Verwandtschaft. Und es keimt ein Riesenkrach auf, weil der Vater sich nicht einmal an den Anwalt wenden will, weil er glaubt, er habe KEINE Rechte. Ich sehe das anders. Ist das heutzutage nicht so, dass auch nicht verheiratete Väter idente Rechte (und Pflichten) haben?!?!?! Es kann doch nicht sein, dass er sein Kind nur sehen darf, wenn sie es grad erlaubt (je nach Laune). Er darf das Kind ( gut 2 Jahre) nicht über Nacht nehmen und sie bestimmt, wann. Die Intervalle bestimmt die Mutter auch. Bin etwas verwirrt...
Da hast du Recht... er hat nicht mehr oder weniger Umgangsrechte als ein ExEhemann. Das Kind ist 2 Jahre mit ihm aufgewachsen und er hat es sicher öfter schon allein versorgt. Wenn ja dann würde ich sagen hat er gute Chancen, das Kind wie üblich jedes 2.WE komplett zu haben und auch mal zwischendurch.
Da man sich heutzutage ja prima über seine Rechte im Netz informieren kann, würde ich denken, dem Kindsvater ist es ganz Recht, wenn er nicht stärker in die Pflicht genommen wird. Spätestens wenn der RA der Kindsmutter oder das Amt ihn wegen Kohle anschreibt, wird er sicher ganz ohne dein Zutun aktiv werden.
Könnte gut sein, dass er etwas träge ist. Jammern ist stressfreier als kämpfen und so mancher ist dann als Umgangsvater doch nicht bereit sich z.B. die halben Ferien um das Kind zu kümmern.
Wenn sie kein gemeinsames Sorgerecht beantragt haben (vor oder nach der geburt) kann die Mutter alles bestimmen. Er hat nur das Recht das Kind zu sehen . So hat uns das sie Frau von JA erklärt als wir das alles vor der Geburt klären wollten. Sie sagte die Mutter hat immer 100 Prozent u kann entscheiden ob der Vater 50 Prozent haben darf....wenn sie es nicht will aber der Vater so kann er es nur vor Gericht einklagen
Umgang hat ein Vater auch ohne SR und verwehrt es die ExEheFrau ist das nicht anders als bei der ExFreundin.
Also ich kann aus Erfahrngen im Freundeskreis berichten: Der mann hat tatsächlich Schwierigkeiten, wenn die ExFrau ihm Steine in den Weg legen will. Gibt es kein gemeinsames Sorgerecht, muss der Mann sich dies erst vor dem Familiengericht erstreiten. Das Kind ist klein (2 Jahre?!) und daher wird es kaum angehört werden, die Mutter kann sich einiges an Gemeinheiten einfallen lassen, die den Exmann in schlechtes Licht rücken und dann liegt die Nachweispflicht, dass dem nicht so ist beim Mann. Bei den Pflichten ist es jedoch ganz klar: zahlen muss er, sofoern er die Vaterschaft anerkannt hatte/hat. Ansonsten muss erst die Vaterschaft geklärt werden. Ist der Exmann soweit juristisch "sauber", psychisch nicht auffällig und "clean" hat er durchaus reelle Chancen, sein Kind regelmäßig zu sehen. Die Rechte der unverheiraten Männer, die kein gemeinsames Sorgerecht haben sind leider immer noch sehr mager. Und selbst das gemeinsame Sorgerecht muss die Frau "genehmigen"
Das ist aber veraltet... das SR muss nimmer über Familiengericht erstritten werden. Und auch die KM muss nimmer zustimmen. Nur, wenn etwas schwerwiegendes gegen ein GSR spricht (Drogenabhängigkeit, -häusliche- Gewalt o.ä. zum Beispiel), wird es verwehrt. (Und man muss eben jenen Grund auch NACHWEISEN.) Und das UMGANGSRECHT hat JEDER KV ob mit oder ohne SR, wie auch die UNTERHALTSPFLICHT.
Veraltet kann es nicht sein wie haben es erst vor 10 monaten gehört von der Ja Mitarbeiterin als wir das alles vor der Geburt geregelt haben
...die gesetzeslage hat sich vor, lass mich lügen 3-5 Jahren dahingehend geändert, das KV's eben auch mehr ihre Rechte einbringen können, dass die wenigsten aber am Ende auch wirklich tun. Würde Nilo-Freund das GSR für Mini-Nilo wollen, würde er es auch bekommen. ANDERS sieht es bei ASR aus. DAS wird schwer und ist für Väter zumeist unwuppbar in Deutschland.
Ich glaube, das mit dem Jammern trifft es recht gut. Es will nicht in meinen Kopf, warum man sich da nicht auf die Hinterbeine stellt als Mann. Aber es ist nicht mein Zirkus und es sind nicht meine Affen (wenn auch verwandt). Mir tut ein wenig das Kind leid, vor dem gejammert wird. Vor dem gewütet wird (verbal) etc. Und ein Vater, der sich immer als der "Gearschte" darstellt. Mir ist es letztlich Schnuppe, aber die Familie leidet, weil er ALLE anpflaumt, dass ER ja nur der arme Verlierer ohne Rechte ist. Da bekommen die Leute Kinder und denken von 12 bis Mittag....
Die letzten 10 Beiträge
- Von aptamil AR auf welche Pre nahrung ?
- Ab wann mit Kissen schlafen?
- Verstopfung lösen 10 monate alt
- Mückenstich, hilfe..
- Schreckliche Nächte Kind 2,5 Jahre
- Ständiges Jammern, ich werde verrückt.
- Vorlesegeschichten für 2½ Jährige
- Felicitas Direkt Geschenkbox
- Wars richtig? Betrogene Schwägerin aufklären
- Geschenk zur Geburt