Joosy
- was schreibt man auf den umschlag? (An die Trauerfamilie und dann den namen?) - die karte geht doch an die hinterbliebene?oder?(macht sinn) - und was schreibt man rein? auf der karte steht vorne: in stiller Trauer - es ist ein Bekannter aus dem Dorf,ohne Geld oder? (bzw muss ich 2 Karten schreiben,der eine ist Karfreitag und der andere Ostermontag gestorben,wie traurig)
An das Trauerhaus An Familie xyz (so schreibe ich es, die Umschläge haben eh einen schwarzen Streifen, also ist klar, was drin ist) Und dann kommt es darauf an, wie dicht der Verstorbene an mir dran war. Für die familien guter Freunde scheibe ich meist längere Texte, die üblichen dörflichen Höfflichkeitskarten sind kürzer verfasst (man kennt ja eh irgendwie alle oder fast alle)
hilf mir mal bitte,,,, was schreibe ich da rein? sollte schon nett klingen wünscht familie.... finde ich zu schroff
Ich schreibe es auch so: An das Trauerhaus Fam. xxx ( Ich habe gelernt, man adressiert niemals an den Verstorbenen. ) Dann steht ja meist drauf, "Aufrichtige Anteilnahme" oder ähnliches... ...ich schreibe dann in die Karte: ...bekundet Familie xxx. Wenn die Person näher bekannt war, dann noch mit einem schönen Spruch oder einem persönlichem Text, wie: "Ihre warmherzige Art wird uns stets in guter Erinnerung bleiben". Geld nur bei Verwandten oder wo ich weiß, dass sie es wirklich, wirklich gebrauchen können...denn eine Beerdigung ist ja echt teuer! LG
Einiges könnte ich unterschreiben, aber "bekundet" finde ich zu gesteltzt.
Liebe xx, lieber xy! Traurig mussten wir erfahren, das Dein Vater xx, Dein Schwiegervater xy verstorben ist. Wir möchten in diesen schweren Stunden unser herzlichstes Beileid aussprechen. zz wird uns immer als ein großartiger Mensch in Erinnerung bleiben, der die Geschicke des Vereins 123 mit Voraussicht und Menschenkenntnis führte. In stiller Anteilsnahme Familie abc und cba (ich mach die Karten meist auch für die Schwiegerfamilie fertig, wenn die im Urlaub sind) Das wäre jetzt schon recht persönlich. "Wir möchten in diesen schweren Stunden unser herzlichstes Beileid aussprechen." --> ist so ein baustein, den ich oft verwende
oh danke,also den opa kennen wir vom eier holen ,ich selber kenne ja noch nicht mal die frau,an die die karte gehen wird.hingegen kenne ich den sohn,der im gleichen haus wohnt. aber "Wir möchten in diesen schweren Stunden unser herzlichstes Beileid aussprechen." --> ist so ein baustein, den ich oft verwende das finde ich gut.
ich würd nicht trauerhaus oder trauerfamilie schreiben, finde das ganz furchtbar was du reinschreibst hängt davon ab wie gut du sie kanntest, ebenfalls ob du geld gibst wenn ich die leute besser kannte würde ich ein paar persönliche worte reinschreiben, ansonsten "in stiller anteilnahme" oder so
man"wünscht" kein Beileid, bloß nicht so rein schreiben.
hier findest du auch angemessene Texte dazu
http://www.trauerspruch.de/trauerbrief.htm
http://www.trauerspruch.de/beileidsbezeugungen.htm
VG Kartoffelmaus
Die letzten 10 Beiträge
- Von aptamil AR auf welche Pre nahrung ?
- Ab wann mit Kissen schlafen?
- Verstopfung lösen 10 monate alt
- Mückenstich, hilfe..
- Schreckliche Nächte Kind 2,5 Jahre
- Ständiges Jammern, ich werde verrückt.
- Vorlesegeschichten für 2½ Jährige
- Felicitas Direkt Geschenkbox
- Wars richtig? Betrogene Schwägerin aufklären
- Geschenk zur Geburt