Elternforum Rund ums Baby

Tragetuch usw.

Anzeige kindersitze von thule
Tragetuch usw.

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Ich hatte damals bei Sarah den Glückskäfer und kam nicht zurecht. Das hat so "gebollert" am Bauch .. kann ich nicht richtig beschreiben. Mittlerweile hab ich einen nachgewiesenen Schaden an der Lendenwirbelsäule und oft Rückenschmerzen ( gut Gewicht spielt da auch mit rein, leider ) .. Tragetuch und Co. noch zu empfehlen ?? Oder vergessen ?? LG Nicci


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Versuch macht kluch.....probier es aus, vielleicht isses optimal wegen der Gewichtsverteilung.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ergo baby carrier!!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

für ganz kleine babys aber erst mal nen marsupiplus bin auch rückengeschädigt, aber bei diesen beiden fand ich die gewichtsverteilung durch die gurte (v.a. dem breiten beckengurt) optimal lg


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Also ich finde, das Tragetuch stützt gut und da das Kind sehr eng am Körper ist, wird es auch nicht so schwer. Würde es mal mit einem Arzt absprechen und schauen, welche Bindeweise am besten ist! Ich hatte immer die, die unten um den Bauch kommt und das Baby überkreutzt hält.

Bild zu

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

da wackelt nix!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

welcher Stoff, damit der das Baby aushält?? Stell mir ein Tragetuch /System schon bequemer vor , grad mit den Hunden


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich fand das auch toll, zumal meiner ja nur 47cm klein war, da ist nix mit Trage. Nur ältere Leute gucken doof und murmeln was von; das arme Kind...


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Nein, es gibt die in 4,70m und dann 5,40m, das ist dann für dickere! Ich hatte das ganz lange und habe es mir gekürzt(es gab nirgens die Normalmaße und Ebay hatte ich damals noch nicht, also allgemein Internet.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

d


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

selbst wenn der Knoten mal aufgeht, bleibt das Tuch noch fest am Koerper.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Nein, es hält bombig aber ich hatte trotzdem immer ne Hand drauf! Das habe ich! http://www.baby-walz.de/dmc_mb3_search_pi1.num/10000/dmc_mb3_search_pi1.searchstring/tragetuch/product/598185/L/0/Babytragetuch-Carry-Sling.a930.0.html


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

du musst halt vorher ein bißchen üben, aber dann hält das bombenfest


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

oben war doch ein bild da ist das kind festgebunden


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hab die alle unter Bilder gespeichert, verlege die Wickelanleitung immer. Hier ist eine fürs Auto(wird vorgewickelt und dann kommt erst das Kind rein.

Bild zu

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

das Kind kommt dann rein, wenn wir aussteigen. Ich legs erst wieder daheim ab. Das ist so praktisch und stoert nicht beim Autofahren.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

mein moby wrap war klasse mit kind drin und vorher binden diddydingens mag ich nicht so..aber hopp. habe ich viel + die genähten tragen


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich hatte nen Baby-Björn,fad den die ersten Wochen ganz gut, aber als der Kleine schwerer wurde oder wenn er mal länger als ne halbe Stunde drin war tat mir so dermaßen der Rücken weh. Hab einmal diese Trage vergessen und von meiner Schwägerin ein Tragetuch ausprobiert, hab mir am selben Tag noch ein eigenes geholt, da war der Kleine gerade erst 4 Monate alt und er war nie ein Schwergewicht! Mit dem Tragetuch wickelst du dir das Kind direkt an den Körper, hatte das Gefühl, dass wir eine Einheit bilden und konnte den Kleinen locker 2 Stunden und mehr darin tragen! Nicht wie mit ner Babytrage vor dem Bauch, da hatte ich nur was Schweres vor mir und das geht ins Kreuz!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ich trage meinen sohn nun schon das 3. jahr mit dem targetuch mittlerweile hat er 10 kg und ich habnur dann probleme mit meinem rcken ( lendenwirbelsäule und schulter ) wenn ich ihn zu oft ohne tuch trage mittlerweile hab ich noch einen babyergo den ich fast genauso gern mag wie das tuch aber das tuch verteilt das gewicht schön gleichmässig und ich kann sogar 3stündige wandertouren mit meinem sohn und meiner tochter laufen ohne schmerzen und ohne rückenprobleme lg katrin