Elternforum Rund ums Baby

Trage für die Großen

Anzeige kindersitze von thule
Trage für die Großen

Romys-mama

Beitrag melden

Guten Abend mein Sohn ist fast 14 Monate alt. Er läuft noch nicht und mag den Buggy auch nicht so gerne... Nun habe ich schon oft gesehen das Eltern ihre Kinder in einem Sitz auf den Rücken trugen... Ich hoffe ihr wisst was ich meine?! Ist sowas für sein Alter noch geeignet und könnt ihr mir sagen wie die Dinger heißen oder sogar einen empfehlen? Vielen Dank und liebe Grüße:)


Spirit

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Romys-mama

Meinst du so eine Kraxe? So eine würde ich, ehrlich gesagt, nur zum Wandern oder so verwenden. Es gibt ja auch Tragen für größere Kinder. Meine zwei habe ich bis zum 2. Geburtstag in einem MeiTai getragen.


dhana

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Romys-mama

Hallo, ich weiß den Namen nicht mehr, aber wir hatten so eine Babytrage die man ab 3 Monaten nehmen konnte - so ähnlich wie ergo baby - könnte ein Vorläufer davon gewesen sein. Da konnte mein Mittlerer mit 3 Jahren noch prima drin schlafen. Wir hatten da oft den kleinen Bruder im Tragetuch (ich) und mein Mann den 3jährigen auf dem Rücken. Gerade bei Spaziergängen oder Wanderungen war das klasse. Leider ist das schon 15 Jahre her - von welchen Herstellern es die Teile heute gibt weiß ich nicht. Im Bergsteigerbereich gibts noch die Kraxen - die sind definiv für ältere Kinder. Ich fand die immer zu groß und umständlich - aber darin können die Kinder auch mal länger und bequemer sitzen bei längeren Bergtouren oder so. Gruß Dhana


misses-cat

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Romys-mama

Wir haben die Deuter 3 oder so allerdings benutzen wir die nur zum Wandern, aber ein super Teil. Waren jetzt drei Kinder drin und sieht aus wie neu


Romys-mama

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Romys-mama

Ja sowas in der art, ich hatte die Hoffnung es gäbe etwas, was nicht so brachial ist Eine Trage für vorne hatten wir schon, er mochte es nicht wirklich und mein Rücken hat das schon nicht mitgemacht als er ein Jahr alt war. Daher wollte ich mal versuchen ob ich ihn auf dem Rücken tragen kann... Die sind aber nicht so gut wenn du es eher ablehnst?! Ich glaube ich muss mich doch nochmal schlau machen Vielen Dank erstmal


JakobsMutti

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Romys-mama

Ich trage meinen Sohn immer noch in der limas flex und bin sehr zufrieden. Mein Sohn ist 2 Jahre und 2 Monate alt


JakobsMutti

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von JakobsMutti

Und die kannst du auch auf dem Rücken tragen.


Storiette

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Romys-mama

Die Kokadi Tragen gibt es auch in Toddler Size. Schau da doch mal nach. Oder geht zu einer guten Trageberatung. Es werden ja durchaus auch Kleinkinder und nicht nur Babys getragen. Ich trage den kleinen (14 Mon.) sehr bequem mit der Manduca auf dem Rücken. Vorne geht schon seit dem Frühjahr nicht mehr wirklich. Dafür ist er einfach zu groß und schwer.


3wildehühner

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Romys-mama

Ich habe mit einem meiner Didymos-Tragetücher (ich hatte ein kurzes und ein langes) das Kind auf den Rücken gebunden. Das war immer sehr praktisch. Das kurze Tuch hatte ich einfach in der Tasche und wenn mein Kind nicht mehr laufen konnte, habe ich damit getragen.


Gustavina

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Romys-mama

Meinst du vielleicht einen Onbu(himo)? Damit trägt man tatsächlich primär auf dem Rücken. Die von Kokadi sind (meine ich) bis 30kg “zugelassen” und es gibt sie bis in die XL Größe. Grundsätzlich kann man mit vielen (den meisten?) Tragen auf dem Rücken tragen, also bspw. auch Flip, TaiTai, WrapTai, aber der Onbu ist da der Klassiker, da er ohne Bauchgurt auskommt und wie ein Rucksack auf den Rücken geschwungen werden kann.


Romys-mama

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Romys-mama

Ganz lieben Dank für die ganzen Tipps! Ich schaue mir alle an und werde bestimmt fündig :) Gute Nacht