Itzy
Hat meinen Mann erwischt, so richtig, mit hohem Fieberschüben. War schon beim Doc, gab ein AB. Ansonsten Bett hüten, pflegen lassen ( mein Part), IBU nach Bedarf. Er hustet wie sonst was. Hat auch ne Bronchitis... Keiner kann schlafen wegen der Husterei. Ich achte auf genug trinken bei ihm, Erkältungsbalsam, Wärme, Ruhe. Was noch? Die Große vor Weihnachten Scharlach, Mittelkind letzte Woche ne Bronchitis, die Kleine heute nach einer Hustennacht checken lassen, "nur" grippaler Infekt. Es reicht
Bei Grippe nützt doch kein AB was.... Inhalieren würde ich unterstützend. Monopax Hustentropfen für die Nacht, sofern der Husten noch nicht zu locker ist. Gute Besserung !
Vermutlich wegen der Bronchitis oder einem anderen zusätzlichen bakteriellen Infekt.
Brustwickel mit Retterspitz äußerlich. Thymiantee mit frischem Ingwer. Gute Besserung!
Sind Monapax Tropfen besser als der Saft? Den nehme ich sonst, ist aber auch alle. Das AB soll er weil nehmen weil wohl mehrere Sachen zusammen kommen und die Hausärztin eine Superinfektion verhindern möchte. Die anderen Sachen testen wir mal!
Ich kenne nur die Tropfen, ich wusste gar nicht das es das auch als Saft gibt. Ansonsten ist Prospan ganz gut, auch pflanzlich aber mehr zum Lösen,
... kann der Arzt ihm Codein verschreiben. Man nimmt es nur nachts, damit man schlafen kann. Tagsüber muss der Husten dagegen dann fleißig abgehustet werden. Codein ist bei uns immer die absolute Rettung, wenn einer von uns Bronchitis hat und sich selbst und alle anderen wachhält. Ggf. also nochmal beim Arzt vorbeigehen und danach fragen (z. B. als Capval-Tabletten). Leider sind codeinhaltige Tabletten oder Tropfen verschreibungspflichtig. Bei einer Bronchitis lohnt sich aber die Mühe, nochmal kurz zum Doc zu gehen, weil man da oft tagelang quälenden Husten hat, der nicht mal eben schnell vorbeigeht. LG
Oh ja, ich bin auch Fan von Codein. Es gibt für mich nichts schlimmeres als Nachts nicht ein/schlafen zu können. Es ist halt nur nicht so gut wenn es produktiver Husten ist.
Hier hilft immer Brustwickel mit Tussidermil und Heilwolle über Nacht, heiße Kartoffel auf die Brust tagsüber, Zwiebelsaft und viel Schlafen. Bei Fieber natürlich Fiebermittel. Wenn kein Fieber mehr ist, dann dick eingepackt rausgehen. Wir hatten allerdings schon ewig keine echte Grippe, da wir uns immer impfen lassen.
Das Erkältungsbalsam würde ich weg lassen , das reizt zusätzlich! Am besten ist wirklich gaaaanz viel trinken etwas zum lutschen und evtl. noch mit Kochsalz/ Kamille inhalieren /dämpfen! Notfalls eben noch was zur Erweiterung der Bronchien geben lassen , aber KEIN Hustenstiller bei "feuchtem "Husten , das ist gefährlich , ist er dagegen "trocken" dann ja , Silomat ist auch rezeptfrei! Fast aufrechte Lage und ansonsten durchhalten.....
Frisch gekochte Hühnersuppe und Lindenblütentee. Beides wirkt Wunder!
Danke für eure Tipps! Donnerstag ist er wieder beim Doc. Silomat als Lutschtabletten hab ich hier. Aber der Husten ist feucht, dann ja wohl nicht. Capval behalte ich im Kopf. Ach alles doof, IBU lässt wieder nach, alles tut ihm weh....
Die letzten 10 Beiträge
- Kommen da demnächst Zähne?
- Schlaflabor mit 5 jährigen
- Verweigerung der Flasche
- Lebensmittel im Internet bestellen
- Rechtfertigen für längere Elternzeit
- Wie zieht ihr eure Kids nachts an
- Hinsetzen nachts im Bett 9 monate alt
- Seit Geburt Ängste - geht es euch auch so?
- Schlechte Esser und wenig Gewicht
- Babyone Geschenkgutschein