Elternforum Rund ums Baby

Tomatensoße aus frischen Tomaten - erprobtes Rezept bitte

Tomatensoße aus frischen Tomaten - erprobtes Rezept bitte

Port

Beitrag melden

Steht alles schon oben. Ich habe Tomaten aus dem Garten und es soll heute Hackbraten mit Tomatensoße geben. Danke!


katja13

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Port

Ich habe kein erprobtes Rezept. Aber in letzter Zeit lese ich vermehrt von Tomatensoße aus dem Backofen. Das klingt recht lecker und ist vielleicht mal einen Versuch wert. Rezept musst du aber googeln, es sei denn hier meldet sich noch jemand. Schonmal guten Appetit!


Orangenkern

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Port

Mein Frei-Schnauze-Rezept, deswegen keine Mengenangaben: Schinkenwürfel anbraten Dann Zwiebeln und Knoblauch klein gewürfelt mit anbraten Tomaten in Stücke geschnitten dazu und das ganze etwas schmoren Klacks Tomatenmark dazu, intensiviert den Geschmack Salz + Pfeffer Frischer Basilikum, Rosmarin und etwas Thymian falls da noch dazu Gegebenenfalls etwas Gemüsebrühe und das ganze 15min Kochen lassen Pürieren Wenn es etwas cremiger werden soll noch etwas Schmand o.ä. dazu


Finale

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Port

Ich persönlich wuerde Tomaten aus dem Garten nur für Soßen nehmen, wenn sie sehr sehr sonnig gestanden sind. Meine sind immer etwas zu sauer und ich kann sie nur für Salate verwenden, für Soßen greife ich auf Dosentomaten zurück.


Jayjay

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Port

Habe kein festes Rezept. Für gewöhnlich brate ich irgendwas an (Zwiebeln, Speck, Hackfleisch, Gemüse - je nachdem, was da ist) und schütte die pürierten Tomaten (diese auch manchmal noch mit etwas Möhre oder Paprika püriert). Gewürze kommen dann je nach Lust und Laune und bisheriger Zutaten rein. Außerdem nehme ich meistens noch einen Schuss Essig dazu.


Maxikid

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Jayjay

zwiebeln, Knobi und Sellerie anbraten und mit Balsamico Creme ablöschen, dann die Tomaten dazu und Salz. Dann lange köcheln lassen. Mit Zucker abrunden. Ganz zum Schluss, ordentlich viel Olivenöl dazu. Lg


oma

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Maxikid

Gestern gelesen: An selbstgemachte Tomatensoße muss immer Zucker gegeben werden, weil das den Geschmack intensiviert. Werde ich beim nächsten Mal auch ausprobieren...


Felica

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Port

Knoblauch und Zwiebeln würfeln, in Öl glasig anbraten. Etwas Zucker dazu und karamelisieren. Dann Tomaten dazu, etwas Brühe, Oregano oder andere Kräuter, köcheln lassen, dann pürieren und durchs sieb streichen wenn man keine Haut usw mag. Noch einmal aufkochen, danach mit Salz, pfeffer und Zucker abschmecken, dann abfüllen oder für den nächsten Tag kalt stellen. Für mich schmeckt die besser wenn die einmal zwischen der weiteren Nutzung abkühlt, deshslb bereite ich die immer vor. Muss morgen auch einige Kilos verarbeiten. Wird zudem such noch eine etwas schärfere Variante geben mit Chilis und Paprika. Auch aus dem eigenen Garten.


banffgirl

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Port

Die schnellste Tomatensauce der Welt: Zwiebeln klein hacken und glasig anbraten Tomaten (sehr lecker mit süßlich schmeckenden Strauchtomaten) klein schneiden und mit gutem Olivenöl, Salz und Pfeffer und etwas Knoblauch in der Mikrowelle 2 Minuten l aufkochen Zwiebeln dazu und alles gut pürieren Ggfls nach Geschmack mit etwas Sahne, Kräutern... abschmecken Manchmal kommt bei mir auch ein viertel Teelöffel Zucker dazu Ist in drei Minuten fertig, und bisher war jeder trotzdem begeistert...


banffgirl

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von banffgirl

Habe vergessen dasTomatenmark zu erwähnen, das ich auch noch leicht mit anbraten und dann vor dem Pürieren die die Masse gebe.


Oktaevlein

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Port

Oft erprobt zu Nudeln: Zwiebeln würfeln und andünsten. Eine paprika, eine oder zwei Möhren kleinschneiden und dazu geben. Ca. 10 bis 12 Tomaten mit heißem Wasser übergießen, anschließend häuten. Zu den Zwiebeln, paprika und Möhren geben und köcheln lassen. Ich würze mit etwas Basilikum (getrocknet) und evtl. etwas frischer knoblauch. Ich gebe KEINEN Zucker dazu, da ich extra ein zuckerfreies Rezept haben wollte. Uns schmeckt es süß genug, vielleicht durch die Zwiebeln. Ach ja, ich benutze zum anbraten sonnenblumenöl oder Rapsöl.


kattta

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Port

hier meine allerliebste Tomatensauce. Übrigens: den Fenchel schmeckt man nicht raus, aber mhhh, die Kinder lieben sie https://rezept.sz-magazin.de/rezept/tomatensauce-mit-aha-effekt/


kattta

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kattta

Vergessen: je nach Reifegrad der Tomaten gebe ich noch etwas Zucker dazu


Port

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Port

Ist super gelungen. Allerdings wird sie nächstes Mal anders schmecken, weil ich mir nichts notiert habe, aber die Richtung passt.