Mitglied inaktiv
mein sohn ist nun 3 jahre alt und seid gestern machen wir töpfchen training. gestern hat er die ersten 5 mal nur in die unterhose gemacht, danach hat es bei ihm klick gemacht und nun hat er immer die unterhose vorne leicht nass aber den rest macht er in das töpfchen rein - also er merkt es zwar aber immer erst wenn es schon etwas zu spät dafür ist - geht dann zum töpfchen, setzt sich drauf und macht den rest pipi ins töpfchen. würdet ihr jetzt weiter töpfchentraining machen oder wieder auf pampers umstellen? wir haben jetzt noch 1 1/2 wochen ferien bis der kiga wieder anfängt und es wäre toll wenn er dann trocken wäre - meint ihr das ist noch ein wunschtraum von mir oder kann er es bis dahin packen? ich bin mir so unsicher ob er es schon schaffen kann
Ein Kind wird trocken wenn es soweit ist und nicht wenn man es trainiert! Wie oft soll er denn noch einpullern!? Klar merkt er das es nass wird, aber es halten zu können erfordert das er körperlich soweit ist und das kann man nicht beeinflussen!
wenn er es schon merkt das ist gut! das die Kinder noch nicht schnell genug sind ist völlig normal. Keine Pampers mehr sondern ihn einfach mal öfter fragen ev. wirds ihm dann nicht so pressierend.
Erst mal wissen Kinder selbst, wann sie soweit sind und sagen es!!!! Will Dein Sohn selbst die Windel los sein? Sagt er es von sich aus? Zweitens haben wir hier leider sehr unangenehme Erfahrungen mit Chronischer Obstipation im Kleinkindalter (bestimmte Art der Verstopfung) gemacht! Eine Tante war der Meinung meinen Älteren als er 3 war unbedingt auf den Topf drängen zu wollen. Er hatte kein Interesse, sie lief ihm aber nach. Daraufhin war mal 7 Tage nichts. Er wollte nicht mehr loslassen. Er hatte ständig Bauch- und Popoweh und die Stimmung war dementsprechend. Wenn wir mit einem Einlauf reagieren mussten und er nicht mehr zurückhalten konnte, ist er rumgesprungen und hat geschriene: "Ich will nicht, ich will nicht!" Es hat ca. 6 Monate gedauert, bis es wieder normal in die Windel (!) ging. Noch jetzt mit 5,5 verlangt er für den Stuhlgang gelegentlich die Windel! Wenn dieses verdammte Auffordern nicht gewesen wäre, wäre er bestimmt längst trocken (was er tags und nachts schon lange ist, ohne Training) und sauber! Auch unser Kinderarzt fragt sich, warum viele Eltern lieber gesundheitliche Probleme ihrer Kinder riskieren, als ihnen ihren Rhythmus zu lassen. Er kennt leider manche solche Fälle aus seiner Praxis. Es muss natürlich nicht dazu kommen, kann aber. LG Bettina
Aus den selben Gründen wie guinan! Ich hatte eine ähnliche Erfahrung mit meiner Grossen. Da meinte meine Mutter das sie ohne Windel sein muss und hat ihr irgendwelche Horrorgeschichten erzählt. Bei uns ging das auch fast ein Jahr und so richtig beruhigt hat sich das erst letzten Sommer, als sie 5,5 war.
Ich halte auch nichts vom Töpfchentraining. Meine Große war jetzt auch erst 3 - und alle meinten schon als sie so ca. 2,5 Jahre alt war sie muss doch jetzt endlich mal trocken werden. Sie wollte aber nicht auf den Topf also hab ich sie gelassen. Es kam dann kúrz nach ihren 3. Geburstag von ganz alleine und sie sagte sie muss aufs Klo - also hab ich die Windel weg gelassen und seitdem sagt sie es immer (Ausnahme: kleinen Unfällen natürlich)- sie war dann auch sofort nachts trocken. Mit dem großen Geschäft haben wir noch unsere Schwierigkeiten das geht meistens noch in die Hose aber das wird sicherlich auch noch ins Klo wandern. Also ich würde einfach abwarten bis es von alleine kommt. LG Jessi
Ich kann dich gut verstehen, dass du möchtest dass sein Sohn trocken ist... aber ich glaube auch nicht, dass es was bringt, wenn man drängt. Manchmal bin ich aber auch hin und hergerissen und denke, ob ich mit meiner Tochter auch was "unternehmen" sollte? Sie ist 2 Jahre 8 Monate und macht alles und immer in die Windel. Ganz selten z.B. wenn sie in der Badewanne sitzt sagt sie "Mama ich muss Pipi" und das klappt dann auch wenn wir sie auf Toiliette setzen, dass sie dort rein pullert. Ich hab sie neulich auch ohne Windel gelassen zuhause weil sie sagte, sie wolle keine Windel, sie sei schon groß. Allerdings hab ich sie ständig gefragt ob sie Pipi muss und sie musste nicht. Dann sind wir doch mal auf Toilette... später hat sies dann aber auch vergessen bzw. ich glaub sie spürt es einfach nicht rechtzeitig, sie hat dann in die Hose gepullert. Ich werde sie nun einfach in Ruhe lassen, ab und zu fragen beim Windelwechsel ob sie aufs WC will... und den Rest einfach abwarten. Wahrscheinlich stimmen oft die Altersangaben auch nicht von MÜttern die immer behaupten ihre Kinder wären mit 2 Jahren Tag und Nacht trocken... es gibt soche Fälle wos stimmt, aber sicher sind das wenige Ausnahmen. Mach dich nicht verrückt, lass ihn einfach in Ruh. Vielleicht easy up-Windeln verwenden? LG Rosinchen
Hallo, also ich weiß jetzt ja nicht wie gerne dein Kind bei der Töpfchensache mitmacht, wenn er es freiwillig immer wieder versucht und es ihm nur nicht rechtzeitig gelingt würde ich es geduldig weiter machen wie bisher, ohne Druck, öfters mal erinnern, genügend zeug zum umziehen mitnehmen für unterwegs usw.... ihm dann wieder eine Windel anzuziehen könnte er als sein versagen empfinden, dass er es nicht gut gemacht hat und wieder baby sein muss... außer er mag nicht wirklich aufs klo. meiner hat sich lange geweigert und schlagartig gesagt "ich mag keine Windel mehr"... hat dann auch 3 Wochen gedauert bis es geklappt hat aber er wollte kein Baby mehr sein. Also ich denke du musst dich da in dein Kind reinversetzen und schauen was zutrifft.. nur keinen Druck machen, keine Horrorgeschichten erzählen von wegen er wird sonst ausgelacht oder sowas... und umziehen kann er sich danach auch selbst. So hab ich das bei meinem auch gemacht, er hat in die Hose gemacht, ich war freundlich, hab gesagt "ach nächstes mal klappts bestimmt, hier hast frische sachen, ziehst dich halt um, ist ja nicht schlimm, wäsche bitte hier --> rein usw"... dann hast auch nicht so viel stress... viel geduld und erfolg wünsche ich dir. und du kannst ja im kindi ankündigen, dass er noch in der sauberwerdenphase ist, wie sie dazu stehen, bei uns wars kein problem, haben ihn öfter geschickt und er musste sich eben selber umziehen... aber lieb waren sie.
Die letzten 10 Beiträge
- Verstopfung lösen 10 monate alt
- Mückenstich, hilfe..
- Schreckliche Nächte Kind 2,5 Jahre
- Ständiges Jammern, ich werde verrückt.
- Vorlesegeschichten für 2½ Jährige
- Felicitas Direkt Geschenkbox
- Wars richtig? Betrogene Schwägerin aufklären
- Geschenk zur Geburt
- Ausschlag im Windelbereich
- Kommen da demnächst Zähne?