MamaBecca78
Meine Großen (4+5) decken immer wieder den Tisch, aber wenn ich sie mittags drum bitte stellen sie immer nur für sich und den kleinen Bruder Teller und Besteck hin, ich werde scheinbar vergessen. Vorhin wieder, es standen 3 Teller auf dem Tisch und ich fragte ob ich denn keinen Teller bekomme, springt mein Großer los und holt noch einen Teller für mich, dann hab ich gesagt er solle bitte noch Gabeln auf den Tisch legen, wieder liegen 3 Gabeln fein säuberlich neben den Tellern der Kids, aber an meinem Teller keine. Das geht fast jeden Mittag so, komischerweise ist es abends wenn der Papa da ist kein Problem auch für die Eltern unaufgefordert Teller und Besteck auf den Tisch zu stellen. Ich weiß nicht was ich davon halten soll, aber irgendwie ärgert es mich und macht mich traurig
nö..hier wird für alle gedeckt... beim abdecken nimmt mein mittlerer meinen Teller mit und mein großer den meines Mannes
Abdecken ist kein Problem, wenn sie fertig sind räumen sie unaugefordert ihre Teller in die Küche und häufig kommen sie wieder und holen noch unsere Teller. Keine Ahnung warum ich beim Decken vergessen werde
Frg sie doch mal, warum das so ist?
Antwort: Weiß ich nicht! (Ist hier die Standartantwort!)
Meine Kinder decken für sich und mich und wenn ich sage, dass ich keinen Hunger habe nur für sich. Sie würde nie auf die Idee kommen mal nur für sich zu decken, obwohl es schon ab und an vorkommt, dass ich gar nicht mit esse. Ich würde schon mal fragen, was das soll. Vor allem, wenn ich gekocht habe... ob sie meinen eine Mama braucht kein Essen, ist nur fürs Kochen zuständig
nicht als existent wahrgenommen wird, ist wohl normal. Verletzt es dich? LG
mit 4 und 5 ist es normal, dass Mama quasi nicht dazu zählt außer als Köchin?
Ich glaube, das eine liebevolle Mama einfach so präsent ist, dass sie dann schon wieder im Kopf von so kleinen Kindern *verschwindet*! Ich kann es jetzt nicht besser ausdrücken...weißt du, was ich meine? LG
Verstehe schon aber ich würde wirklich fragen, warum sie meinen Mama sei unsichtbar?
Ich wollte eignetlich damit nur zum Ausdruck bringen, dass die Kinder es sicherlich nicht aus MANGELNDER Liebe zur Mama tun. LG
Ja, irgendwie fühle ich mich verletzt. Abends geht es doch auch, das versteh ich nicht ganz
tagsüber sind sie mit dir allein... die Kinder und die, die sie versorgt (du quasi) alles selbstverständlich abends Familie Ich verstehe, dass es dich verletzt und ich würde das auch so sagen, dass ich nicht nur fürs Kochen zuständig bin sondern auch mit essen möchte.
nein. es wird für alle gedeckt. manchmal muss ich bei kleinigkeiten sagen aber das klappt gut.
Die letzten 10 Beiträge
- Von aptamil AR auf welche Pre nahrung ?
- Ab wann mit Kissen schlafen?
- Verstopfung lösen 10 monate alt
- Mückenstich, hilfe..
- Schreckliche Nächte Kind 2,5 Jahre
- Ständiges Jammern, ich werde verrückt.
- Vorlesegeschichten für 2½ Jährige
- Felicitas Direkt Geschenkbox
- Wars richtig? Betrogene Schwägerin aufklären
- Geschenk zur Geburt