Elternforum Rund ums Baby

Tisch aus Eiche - welches Öl?

Tisch aus Eiche - welches Öl?

MeineGüte

Beitrag melden

Hallo! Hat jemand von euch Ahnung, welches *lebensmittelechte* Holzöl ich für unseren Esstisch verwenden kann? Im Moment ist er halt nicht nur Eiche, er hat auch den "hübschen" braunen Ton, den Eiche nun mal hat... Und meint ihr, man könnte auch ein Öl mit Weißanteil nehmen um ihn optisch an unsere Wohnung anzupassen? Ich finde den zu dunkel, jetzt wo er hier so steht... Ach und es wäre gut zu wissen, wo ihr das Öl kauft und wie ergiebig das is(steht ja immer auf den Gebinden). Unser Tisch ist 116 × 70 cm. Und bitte keine Empfehlungen ala "Nimm Olivenöl" oder so. Ich brauche schon ein Öl das auch trocknet ;-) Danke :-)


mama-nika

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von MeineGüte

Hallo Ich hätte dir jetzt dazu geraten Leinöl zu nehmen und ihn damit nicht zu marinieren sondern das Öl sparsam auf einen Lappen zu geben und ihn abzureiben. Aaaaber, wenn er dir eh zu dunkel ist, lass dich doch von Fachmenschen mal wegen Beize beraten. Dann würde ich die Sache mit dem Öl erstmal komplett auf Eis legen.


Itzy

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von MeineGüte

Google mal Auro. Von der Firma hätten wir das Öl für unsere Arbeitsplatten.


SabSi83

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von MeineGüte

Wir benutzen Silvapur Holzoflege für unseren Eichentisch. Das macht das Holz nicht dunkler.


MeineGüte

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von SabSi83

Das klingt gut. Jetzt mal ehrlich: Habt ihren jedes mal neu abgeschliffen? Hab gestern was gelesen von "2 bis 3 x im Jahr schleifen und Ölen" Wie macht ihr das? Mit feuchtem Lappen abwischen und 'drauf da' oder eher der komplette Aufwand? Und macht ihr nur die Platte von oben oder alles, also Beine usw? Danke :-)


mama-nika

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von SabSi83

Wenn Flecken drauf sind, macht abschleifen Sinn. Anders gehen die von unbrhandeltem Holz ja nicht mehr weg. Wenn nicht, kannst du dir den Firlefanz sparen und einfach Öl draufjauchen. Ich habe es immer trocken draufgerieben. Aber nochmal: wenn er dir zu dunkel ist, würde ich Farbbeize (gibt es auch in weiß) machen, bevor ich Öl drauf mache. Sonst kannst du das Beizen vergessen, das haut dann nicht mehr hin. Musst du natürlich wissen. War nur ein Tipp


wolfsfrau

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von MeineGüte

es Mal mit einem Topfschwamm. Ich habe unseren Kiefernholztisch damit jahrelang frisch gehalten. Einfach an der Tischunterseite testen.