-Marla-
Hallo zusammen! Ich bräuchte mal eure Einschätzung/Erfahrung. Unsere Spülmaschine spült irgendwie nicht mehr richtig sauber. Das Geschirr ist fleckig und die Gläser sehen unschön aus. Es ist eine ältere Bosch, ich schätze 7-8 Jahre (vielleicht auch älter, wir haben sie beim Hauskauf übernommen), vor ca. 2 Jahren wurde schon etwas repariert. Jetzt stellt sich für uns die Frage ob wir selbst etwas machen können, um das Problem zu beheben oder wir den Kundendienst kommen lassen (ist sicher nicht billig) oder ob wir uns gleich eine neue Maschine kaufen sollen?? Hatte jemand von euch schon mal dieses Problem und es vielleicht ganz simpel behoben;-)? Noch was: ich hatte vor einiger Zeit mal gefragt wie ihr mit dem Spagat zwischen Arbeit und Familie zurecht kommt da ich vor Kurzem wieder in meinen Beruf eingestiegen bin und etwas Bedenken hatte. Jetzt kann ich sagen, dass ich es zwar stressig finde und mir wenig Zeit bleibt, aber mir die Arbeit und andere Herausforderung super gefällt:-) Danke nochmal fürs "Beruhigen"!
Filter gereinigt und Reiniger durchlaufen lassen?
Habe ich! Trotzdem spült sie nicht wirklich gut, das Geschirr ist nicht total verdreckt, aber eben auch nicht hundertprozentig sauber.
Hallo,
ich hatte das auch mal. Bei mir hatte einfach nur Geschirrspülsalz gefehlt. Vlt liegt es auch am Klarspüler?
Hast du die Sachen mal nachgefüllt?
LG
Hmm...ich nehme immer Tabs - daran habe ich aber auch nix geändert.
Aber trotzdem muss man Klarspüler und Salz benutzen.
Also bei meiner Maschine muss man beides immer wieder nachfüllen. Das nimmt man zusätzlich zu den taps. Klarspüler füllt man im Deckel nach und das Salz unten in der Maschine.
Machen wir auch nicht, da die Tabs alles beinhalten.
Nest hat recht Meiner Erfahrung nach ist es das fehlende Salz oder Klarspüler. Und ich glaube, dass die teureren Tabs tatsächlich besser sind. (Also Finish, Ex - Calgon)
So hab ich mir meine letzte Spülmaschine geschrottet, laut Bosch-Mechaniker. Steht aber auch in den Gebrauchsanweisungen der Maschinen, dass man es trotzdem benutzen soll.
Salz sollte man benutzen.auch wenn es in den tabs drin ist.damit sich der filter wieder mit ionen aufladen kann.
Salz sollte man benutzen.auch wenn es in den tabs drin ist.damit sich der filter wieder mit ionen aufladen kann.
Kommt eher auf den Typ an, und auf deine Wasserqualität. Unsere Maschine könnte man theoretisch ohne zusätzliches Salz etc. nutzen, und der Härtegrad ist programmierbar (so dass die Maschine automatisch den Bedarf zieht) aber ich nutze ohnehin lieber das Pulver, weil es so einfach besser und effizienter reinigt, und man exakt dosieren kann (keine Verschwendung).
Hast du mal diese Spülarme ( ich habe keine Ahnung wie die Dinger heißen, Propeller?) ausgebaut und gereinigt?
Narni@ ist für alles die Spezialistin, im Moment gerade für Ionen (ich bin sicher, sie hat keine Ahnung davon) und für vermatschte, alte Fischbrötchen! Also, liebe Narni@, erkläre mir mal diese Ionentechnik, die habe ich noch nie verstanden, aber du kennst dich ja aus. An die AP: Glaub dieser Dame kein Wort und vergiss am Besten sofort, was auch immer sie schreibt.
Bin ich froh, das wir keine Geschirrspülmaschine mehr haben! Bei uns wird schon seit 6 Jahren alles mit der Hand abgewaschen. Wir hatten dasselbe Problem wie du. Der Kundendienst war ziemlich teuer, der neue Geschirrspüler damals ebenso. Mittlerweile bin ich froh das wir soetwas nicht mehr besitzen.
Bei uns hats geholfen
1.Arme auszubauen und reinigen
2. den Filter/Sieb auszubauen und zu putzen, dort sammelte sich allerlei Fette und Zeugs, das durch die niedrige Temperatur und den mittlerweile niedrigen Wasserverbrauch der Maschinen, nicht weggespült wurde
3. nicht mehr das eco-programm zu nutzen, sondern das 70C
Ich benutz Aldi Pulver, Klarspüler und Salz.
Tabs sind überdosiert, da reicht sogar ein halber. Schont auch den Geldbeutel.
Seit dem ist unser Geschirr so gut wie immer sauber, wenn doch noch dreckig liegts an unseren Stapelkünsten.
Unsere Maschine ist 6 Jahre alt und läuft jeden Tag mindestens 1 manchmal bis zu drei Mal. Das Geschirr kommt sauber gekratzt, nicht vor gespült rein.
Vielleicht hilft dir das auch,
viele Grüße
War bei uns kürzlich auch. Wir haben Spülmaschinenreiniger (Marke - Somat) reingekippt und einen Spülgang eingestellt. Danach war alles prima! Mit der Zeit verkalken die Sprühdüsen in diesen Armen, die sich drehen. Dann sprüht der Arm das Wasser in falsche Richtungen (genau wie bei der Düse an der Dusche, wenn es nach allen Seiten rieselt, nur nicht dahin, wo es soll). Wenn du diesen Entkalker/Reiniger rein packst, dann entkalkt das und die Dreckablagerungen an den Düsen werden wieder frei. Einen Versuch ist es wert!
Danke für die Antworten! Maschinenreiniger lief schon durch und das Sieb habe ich auch gereinigt. Aber ich werde wohl noch diese Arme ausbauen und vielleicht doch mal Salz und Klarspüler mitreingeben. Ansonsten werden wir wahrscheinlich doch auf den Kundendienst zurückgreifen...per Hand spülen wäre nach per Hand Wäsche waschen mein Alptraum;-) Wie lange liefen eure Spülmaschinen so bevor sie den Geist aufgegeben haben? Hat jemand Erfahrungswerte?
Meine erste Whirlpool Spülmaschine lief immerhin 10 Jahre, vermutlich weitaus länger, denn das Haus wurde dann mitsamt funktionsfähiger Maschine verkauft. Simpler Wäschetrockner mit Abluft von Whirlpool, weggeschmissen nach 16 Jahren, er funktionierte noch einwandfrei, war aber nicht mehr zeitgemäß vom Verbrauch und hätte wahrscheinlich bald das Zeitliche gesegnet, die Tür ging auch nur noch mit Schraubenzieher auf (aber problemlos, konnten sogar die Kinder ganz prima), weil Griff abgebrochen. Mein Mann: Bosch- Spülmaschine, 22 Jahre alt, einmal Griff abgebrochen, an der Seite etwas angerostet, flog dann beim Umzug funktionsfähig in den Müll, weil man sie nicht mehr weitergeben konnte in diesem Alter. Sie war eine Flüstermaschine bis zum Schluss. Mutter meines Mannes: Bosch Waschmaschine von 1980 - 2005 benutzt, dann war sie hin, einmal Monteur gebraucht in dieser Zeit. Meine Mutter hat sämtliche Maschinen ewig, wirklich ewig. Sie benutzt sie sehr regelmäßig, aber sie hat da im übertragenen Sinne "den grünen Daumen". Ihre Waschmaschine von Quelle (Privileg, also nichts Besonderes) hielt 23 Jahre trotz 3 Kinder, die dann auch irgendwann im Teeniealter täglich die Jeans in die Wäsche geschmissen haben.
Als ich meine Küche gekauft habe, sagte mir die Fachberaterin im Küchenstudio, man solle nur die einfachsten Spülmaschinentabs nehmen, nicht diese all-in-one Tabs, da das Geschirr bei Zusätzlicher Gabe von Salz und Klarspüler sonst "übersättigt" und unschön wird. Spezialsalz und Klarspüler soll man extra in die Maschine geben. Außerdem sind Tabs für die Spülmaschine besser, als Pulver. Ein Tipp noch: Die Klarspülerdosierung der Spülmaschine wird anhand der individuellen Wasserhärte eingestellt. Das wurde bei uns beim Einbau damals getestet und entsprechend eingerichtet (Neubau mit Entkalkungsanlage). Vielleicht könnt ihr das ja mal überprüfen lassen...
Tabs sind NICHT besser als Pulver! Das Gegenteil ist der Fall! Zumal man Pulver exakter dosieren kann als Tabs, und es viel schneller und vollständiger aufgelöst wirken kann. Und nicht die Klarspüldosierung wird anhand der Wasserhärte eingestellt, sondern die Salzdosierung. Ich verwende Tabs (übrigens die ersten Phosphatfreien aus dem DM, Eigenmarke) nur in langen Programmen, Salz und Klarspüler sind trotzdem immer aufgefüllt. https://www.verbraucherzentrale.de/Spuelmaschinen-4
Guten Morgen,
oh sorry, da hast du natürlich recht, das Salz, nicht der Klarspüler werden entsprechend der Wasserhärte dosiert! Mein Fehler - war wohl schon zu spät für mich...
Laut der Fachberaterin (ist gleichzeitig die Mutter einer meiner besten Freundinnen, will mir also nicht schnellstens eine neue Spülmaschine verkaufen), ist die Erfahrung bei ihnen (arbeitet seit ca. 20 Jahren dort), dass bei Pulver mehr Reste in der Maschine hängen bleiben, als bei Tabs, da Tabs sich zwar langsamer, aber gleichmäßiger auflösen. Das langsame Auflösen scheint also gewollt zu sein.
Ich habe nicht geprüft, wie gesichert diese Aussage ist, ist sage nur, was mir damals gesagt wurde und ich richte mich danach. Sind gestern vor 4 Jahren in unser Haus gezogen, meine Spülmaschine hatte also gerade Jubiläum und tut seitdem zuverlässig, was sie soll.
Ich persönlich würde ohnehin kein Pulver benutzen, da mein Sohn 1x täglich die Spülmaschine ein- und ausräumt und ich auf das Pulvergebrösel keine Lust hätte, wenn er mal wieder demonstrieren muss, dass er keinen Bock auf diese Aufgabe hat.
Wird sie denn noch richtig heiß?
Die letzten 10 Beiträge
- Geschenk zur Geburt
- Ausschlag im Windelbereich
- Kommen da demnächst Zähne?
- Schlaflabor mit 5 jährigen
- Verweigerung der Flasche
- Lebensmittel im Internet bestellen
- Rechtfertigen für längere Elternzeit
- Wie zieht ihr eure Kids nachts an
- Hinsetzen nachts im Bett 9 monate alt
- Seit Geburt Ängste - geht es euch auch so?