Elternforum Rund ums Baby

Thema Freundschaft - langjährige

Anzeige Lerne RSV kennen bevor es dein Kind tut
Thema Freundschaft - langjährige

Charlie+Lola

Beitrag melden

Wenn man merkt das man so überhaupt nicht mehr zusammen passt und sich die Zeiten einfach geändert haben - sagt man das dann und macht einen klaren Schnitt? Im Moment ist das bei einer Freundin grade so wie mit ungeliebte Verwandschaft. Man kennt sich seit der Grundschule, es wurde auch schon mal das ein oder andere gesagt was böse war, schon mal Kontaktabruch - aber doch irgendwie immer wieder zusammen gefunden. Es gab mal sehr intensive innige Zeiten, aber die sind definitiv schon Jahre vorbei. Mich beschäftigt das grade sehr. Bin einer Einladung ihrerseits gefolgt und habe da am Tisch gesessen und mich wie ein Fremdkörper gefühlt. An einigen Stellen war ihr Verhalten auch unmöglich - wir haben halt so überhaupt nix mehr gemeinsam. Ihre anderen Freunde sind so oberflächlich, mit diesen Menschen hätte ich im normalen Leben rein gar nichts zu tun. Würdet ihr das wissen wollen warum ein Kontakt einschläft? Irgendwie komme ich mir verlogen vor ihr nix dazu zu sagen. Andererseits hatten wir das alles schon mal vor Jahren, da waren wir an einem ähnlichen Punkt und das führte nur zu unnötigen Streitereien.


sinchen71

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Charlie+Lola

Huhu Ich würde eine Schlußstrich ziehen wenn man genervt von einander ist wenn man sich besucht und nicht mehr wirklich klar kommt dann bringt das ganze doch nichts. Vllt geht es ihr genauso und die traut sich es auch nicht anzusprechen. Sag ihr was Sache ist das es nicht mehr klappt ihr keine gemeinsamen Interessen mehr habt und du den Kontakt einschränken bzw abbrechen möchtest. So würde ich es machen und so habe ich es auch schon gemacht.


LaLeMe

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Charlie+Lola

klar, man sollte offen und ehrlich sein, sowas erwarte ich jedenfalls von meinen freunden, oder nicht mehr freunden, auf falsches getue kann ich verzichten


kügelchen12

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Charlie+Lola

Eine Freundin wäre keine Freundin, wenn sie nicht mit bekommen würde, das sich das Verhältnis verändert hat. Ganz sicher keine Freundin mehr, wenn ich mich in ihrer Gegenwart unwohl fühle. Ignoriert Deine Freundin das? Versteht ihr euch alleine besser? Wenn sie das ignoriert oder gar nicht bemerkt, wird sie ganz sicher nicht bemerken, das Du dich aus ihrem Leben "rausschleichst". Wozu rechtfertigen. Meine beste Freundin kenne ich 35 Jahre und ja, da gab es auf Grund von Entfernung eine gewisse "Kontaktschläfrigkeit" und irgendwann hat sich das wieder zusammengefunden. Aber es standen nie Differenzen im Raum. Irgendwie immer so, wenn man sich nach langer Zeit wieder gesehen hat, das alles wie "früher" vom Gefühl (Vertrautheit, wohlfühlen, ...). Freundschaften entwickeln sich leider auch in die entgegengesetzte Richtung, weil Menschen sich auch entwickeln oder eben nicht weiterentwickeln. Ich würde den Schlussstrich ziehen ohne groß darüber zu reden.


Charlie+Lola

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kügelchen12

genau das ist halt auch das Problem. Wir hatten das alles ja schon, da habe ich das alles offen und ehrlich angesprochen. Wie das so läuft. Man mag sich ja doch irgendwie und es läuft erstmal wieder. Aber grundsätzlich sind viele Sachen auch alleine nervig bis "nicht auszuhalten" und in dieser Gesellschaft ihrer anderen Freunde unerträglich. Ich glaube das ich mich auch einfach zurückziehen werde, wir hatten das alles schon..................... Ignoranz und Oberflächlichkeit kann man wohl nicht ändern wenn es tief in einem steckt. Ich wüßte nicht was es bringen würde. Dennoch fühlt es sich falsch an......mein Mann meinte dazu nur "die merkt doch sowieso nix"...........vermutlich hat er recht.


Charlie+Lola

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von LaLeMe

es ändert aber nichts. Sie sieht nur "ich mache Vorwürfe"............manchmal gibt es Beziehungen nur solange weil einer einsteckt. Das war dann wohl ich in der ganzen zeit. Den anderen trägt sie den Arsch hinterher. Sogar ihre Schwester hat den Kontakt schon so weit minimiert, ich finde das sagt einiges. Mit der ich mich übrigens immer sehr gut verstanden habe. Aber du hast recht, abbrechen und gut........


kügelchen12

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Charlie+Lola

Eine Freundin wäre keine Freundin, wenn sie nicht mit bekommen würde, das sich das Verhältnis verändert hat. Ganz sicher keine Freundin mehr, wenn ich mich in ihrer Gegenwart unwohl fühle. Ignoriert Deine Freundin das? Versteht ihr euch alleine besser? Wenn sie das ignoriert oder gar nicht bemerkt, wird sie ganz sicher nicht bemerken, das Du dich aus ihrem Leben "rausschleichst". Wozu rechtfertigen. Meine beste Freundin kenne ich 35 Jahre und ja, da gab es auf Grund von Entfernung eine gewisse "Kontaktschläfrigkeit" und irgendwann hat sich das wieder zusammengefunden. Aber es standen nie Differenzen im Raum. Irgendwie immer so, wenn man sich nach langer Zeit wieder gesehen hat, das alles wie "früher" vom Gefühl (Vertrautheit, wohlfühlen, ...). Freundschaften entwickeln sich leider auch in die entgegengesetzte Richtung, weil Menschen sich auch entwickeln oder eben nicht weiterentwickeln. Ich würde den Schlussstrich ziehen ohne groß darüber zu reden.


Chucky91

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Charlie+Lola

Das kenne ich nur zu gut. Ich habe meine "beste" Freundin bei der Arbeit kennengelernt. Als ich von meinem Freund getrennt war hat sie mich aufgenommen und bei ihr wohnen lassen. Wir haben alles zusammen gemacht uns alles erzählt. Seit ich in Elternzeit bin hör ich nichts mehr von ihr. Vor der Geburt wollte sie unbedingt Patentante werden, doch eig möchte ich das nicht mehr da sie sich in den 8 Monaten in denen meine kleine da ist nicht einmal gemeldet hat und gefragt hat wies uns oder der kleinen geht. Jetzt bin ich auch hin und her gerissen und weiß nicht ob ich es ihr sagen soll oder nicht. Ich möchte sie ja auch nicht verletzen


MeineGüte

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Chucky91

Also da es deiner "Freundin" ja auch völlig egal ist, wie du dich dabei fühlst (sonst hätte sie sich gemeldet!): löschen ihre Nummer und zieh sich zurück. Lohnt nich, sich in sowas reinzuhängen.


mama-nika

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Charlie+Lola

Also ich würde den Kontakt einfach ausschleichen lassen. Kommen immer wieder Einladungen, Anrufe, Nachrichten von der "Freundin", würde ich schon das offene und ehrliche Gespräch suchen anstatt Ausreden zu erfinden, warum ich nicht kommen kann. Ansonsten führen solche Gespräche nur unnötigerweise zu Streit.


Schubidubidu

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Charlie+Lola

Der Kontakt zu meiner ehemals besten Freundin ist irgendwann im Sand verlaufen. Irgendwann haben wir uns auseinander gelebt. Früher waren wir wie Geschwister doch dann haben sich die Prioritäten einfach verändert. Ich bin umgezogen, hab geheiratet und Kinder bekommen, sie ist weggezogen und hat lieber Karriere gemacht. Einmal hatte ich sie besucht, da wurde ich weitestgehend ignoriert. Bis auf ein hallo und tschüss kam nichts. Ich bin dann auch relativ schnell gegangen. Irgendwann sind keine Antworten mehr auf meine Fragen gekommen und da war mir klar, dass die Freundschaft nicht mehr zu kitten war. Ich denk mal, wenn Du den Kontakt einschlafen lässt, wird sie sich den Grund schon denken können. Eure Leben sind einfach zu unterschiedlich geworden um noch gut miteinander harmonieren zu können.


MeineGüte

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Schubidubidu

Sag mal, ich wundere mich gerade: Du fährst sie besuchen und es kommt nur ein Hallo und Tschüss? Ward ihr in einer Gruppe, dass sie dich die ganze Zeit ignoriert hat? Das ist ja schon ziemlich blöd, so ein Verhalten.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von MeineGüte

Menschen ändern sich, ich habe das kürzlich selbst hinter mich gebracht, wir hatten uns zu sehr auseinander entwickelt, dass wir uns auch nicht mehr viel mehr als Hallo und Tschüß zu sagen hatten. Die "Freundschaft" wurde mir zur Last und ich habe sie beendet. Mir hat es gut getan.


Schubidubidu

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Schubidubidu

@meine Güte, Doch, so war es. Ich bin extra 500km gefahren um sie mal wieder zu sehen (da hatte ich noch keine Kinder), es war abgemacht, dass ich um 11 da bin und wir uns zusammen einen schönen Tag uns machen. Ich bin angekommen, ihre Schwester war auch da. Die beiden haben sich ne Stunde übers einkaufen unterhalten und mich und meine Fragen gekonnt ignoriert (ich muss dazu sagen, ihre Schwester konnte mich noch nie so ganz leiden, weil ich Ihre hinterlistige Art durchschaut hatte, aber das ist ne andere Geschichte) . So ist es mir nach ner Stunde zu blöd geworden und ich hab mich verabschiedet. Die beiden sind dann zusammen einkaufen gefahren, dass hab ich noch mitbekommen. Das traurige ist nur, ich war immer für Sie da, wenn sie Beistand, Hilfe, ein Dach überm Kopf oder Geld für eine ablöse brauchte. Das Geld hab ich bis heut nicht zurückerhalten. Hab ich aber auch abgeschrieben unter "so ist es halt ".


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Charlie+Lola

Meine langjährigste Freundin kenne ich seit ihrer Geburt, 32 Jahre schon... es gab immer Phasen wo wir intensiv, wenig oder gar keine Zeit miteinander verbracht haben. Weil sie doof war oder ich es war. Unterschiedliche Lebensmodelle (sie Party, ich Kinder oder andersrum), blöder Lebenspartner, andere Freunde, andere Stadt usw... aber sie gehört zu den Menschen die mich am besten kennt, sie ist wie meine Schwester und ich hoffe sehr das sie niemals den Kontakt zu mir abbricht. Was ich sagen will ist das ein momentanes nichtzueinanderpassen nicht zwangsläufig das absolute Ende einer Freundschaft heißen muss


linghoppe.

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

nein ich würde das so stehn lassen, die zeiten ändern sich wieder. meine Freundin hatte auch nur noch wenig Zeit für mich, dann hatte ich mal einige Zeit auch wenig Zeit, aber das Vertruen und das Erlebte ist und gebliebn, in einigen Jahren werden wir mal wieder mehr Zeit haben.. aber es hat uns verwurzelt, das ist das einzige was Zählt