Elternforum Rund ums Baby

Theater wenn die Tür zu ist...

Anzeige kindersitze von thule
Theater wenn die Tür zu ist...

Mami-Franzi19

Beitrag melden

Hallo.. Kennt ihr das auch? Meine große ist jetzt 2 Jahre und 7 Monate alt. Und immer wenn man die Tür zu macht dreht sie regelrecht durch. Wenn man auf toilette ist geht das noch, dann kommt sie "nur" rein, wenn sie aber nicht darf da abgeschlossen ist fängt sie an zu weinen. Wenn aber im Kinderzimmer die Tür wenigstens RAN gemacht werden soll weil die kleine Schwester schläft und sie so laut spielt wird gleich geweint.. Keine chance sie wenigstens zur hälfte "ran" zu machen.. Und egal wo, IMMER muss die Tür offen sein.. In letzter Zeit macht die kleine die Wohnzimmertür öfter zu, so wie ebend, und sie schreit und kreischt und weint weil die Tür zu ist... Erst wenn die Tür offen ist ist alles ok.. Das ist irgendwie schon belastend, ich kann nicht duschen gehen ohne das die Tür aufgemacht wird, die kleine wird wach weil die große nicht die tür ranmachen/zumachen will :/ Also es ist auch so wenn wir alle in einem Raum sind.. Im Kinderzimmer könnte ich es noch verstehen das sie sich evt abgeschottet fühlt von mir, aber hier im wohnzimmer sind wir alle zusammen wenn die kleine die Tür zumacht... Vllt kennt ihr ja jemand irgendeinen Tipp wie ich das bei ihr wieder rauskriege :( Oder ob sich das vllt irgendwann von allein legt.. achja in geschäften oder so will sie die türen allerdings immer zu machen o.O Irgendwas schlimmes passiert ist eig nicht mal.. Ok sie hat sich vor kurzem im Badezimmer eingeschlossen das war für sie natürlich sehr fürchterlich aber das problem bestand vorher schon :/ LG


maxwell!

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mami-Franzi19

dann lass die Tür halt auf. Kinder haben oft irrationale Ängste, und die sollte man nicht überbewerten, aber auch nicht unterdrücken.


webseid

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mami-Franzi19

meiner (bald 4) hat panische angst vor geschlossenen türen, also bleiben die türen offen :) die wohnungstür dürfen wir allerdings schliessen.


Heidschnucke

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von webseid

Mein 4jähriger schläft seit etwa 2 Jahren nur mit angelehnter Tür und hat sie tagsüber auch meistens auf.


mf4

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mami-Franzi19

Nee du... mit fast 3 erwarte ich, dass ich wenigstens auf der Toilette allein sein darf. Bei uns sind meist alle Türen auf aber auf dem Klo gestört zu werden ist ätzend.


Sunny76

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mf4

Ich seh das so wie mf4. Beim Duschen oder auf dem Klo will ich kinderfreie Zone. Red mit ihr und leg fest, welche Türen offenbleiben können und welche eben nicht. Das muss sie akzeptieren. Im KIGA darf sie auch nicht hinterher, wenn die Erzieherin grad auf dem Klo ist.


Mami-Franzi19

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sunny76

Hm ja mit dem im Bad bin cih glaube auch schuld, immerhin durfte sie bisher immer dabei sein... dann werd ich mal bei der kleinen das von vornerein sein lassen, hätte nicht gedacht das es auf dauer schon etwas nrvig wird das immer jemand reinkommt :/ Ansonsten lasse ich ihr die türen auch immer auf, nur wenn die kleine schläft wird sie schnell wach durch den Lärm im Kinderzimmer. Leise spielen geht auch nicht.. Das und mit dem badezimmer stört mich am meisten. Aber immerhin geht es nicht nur mir so, das beruhigt mich schonmal...


mf4

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mami-Franzi19

Du hast dein Kind immer mitgenommen, wenn du aufs Klo bist? Nee sorry aber dazu habe ich selbst mit Baby die Zeit genutzt, wenn es abgelenkt war.


Juleika

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mami-Franzi19

Verstehe ich das richtig?Deine Große spielt im Kinderzimmer,während die Kleine schläft und damit die nicht wach wird,soll die Tür zum Kinderzimmer zubleiben?Wo schläft die Kleine denn?Kann nicht dort die Tür geschlossen bleiben? Ich kann verstehen,dass es Theater gibt.Da würde ich mich auch ausgeschlossen fühlen,wenn ich in diesem Alter hinter verschlossenen Türen spielen müsste. Ansonsten würde ich auch für die Große eine Mittagsruhe einführen.Ein Buch mit ihr anschauen,eine CD hören,was malen,puzzlen, oder halt auch mal einen Kinderfilm anschauen? LG


Öffne Privacy-Manager