Elternforum Rund ums Baby

Testament zur Regelung "Was passiert mit meinem Sohn wenn ich sterbe"

Testament zur Regelung "Was passiert mit meinem Sohn wenn ich sterbe"

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, mir sagte mal jemand das man solch ein Testament nicht beim Notar machen lassen muss, sondern es reicht, wenn man das zu Hause selbst schreibt und das dann zu Hause aufbewahrt. Also alles ohne Notar. Kennt sich jemand damit aus? Ich würde gerne mal wissen, wie ich sowas formulieren muss, das dies dann auch "Hand und Fuß" hat und nicht nach meinem Tod angefechtet werden kann. Danke für eure Tipps :-) gruß schneckensusi


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Gib mal bei google "berliner Testament" ein. Lg


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

also rein theoretisch reicht es völlig es aufzubewahren aber um sicher zu sein würd ich anwalt oder notar dazuziehen


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Formulieren kannst Du es wie Du möchtest. Es gibt keinerlei Vorschriften dafür, außer, dass aus der Formulierung Dein Wille eindeutig hervorgeht, Datum und Unterschrift natürlich ganz wichtig. Ich würde es im Ernstfall aber doch beim Notar hinterlegen, falls Du Bedenken hast, es könnte Schindluder damit betrieben werden. LG


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hast Du alleiniges Sorgerecht!? Wenn nicht kommen die Kinder zum Vater, auch wenn im Testament was anderes steht(dachte immer das steht darüber, aber nein).


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

handschriftlich, unterschrieben, abgeschlossen (also zB nichts mehr nach der Unterschrift dazusetzen+im Umschlag). Datum der ERRICHTUNG, genaue Angaben zu seiner Person und zur Person deines Kindes, möglichst GENAU formulieren, auch wenn es lang wird.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

danke für eure Tipps :-) Gruß schneckensusi


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo! Ich habe mein Testament (vor Jahren) geschrieben! und hab es von zwei Bekannten unterschreiben lassen! und diese Testament...hab ich meinem Bruder gegeben....wenn mir was passiert! lg, Andrea ps. Ich hab Aufenthalt (bei meinen Eltern damals) und Vormundschaft (mein Bruder) aufgeschrieben!