Elternforum Rund ums Baby

Termine für Kinder bei Ärzten

Termine für Kinder bei Ärzten

Winterkind09

Beitrag melden

Wie lange müsste ihr bei Ärzten auf Termine warten? Das Thema kam hier schon häufiger vor, aber dennoch: Kind klein muss zum Pädoaudiogen. Wir haben eine tolle HNO - Klinik vor Ort, allerdings ist die Wartezeit auf einen Termin endlos: Kind groß hatte dort mal 8! Monate Wartezeit... Jetzt wäre ein Termin dort dringender- ich bin gespannt wie lange wir warten müssen- blöderweise haben sie dort auch nur sehr begrenzte Zeiten zur Terminvergabe. Sprich: heute nicht. Alternative: ich fahren 60 km in eine andere Stadt, dort kann die überweisende Ärztin einen früheren Termin besorgen. Der Augenarzt hat auch schon über sechs Monate Wartezeit bei den Terminen... Orthopäde: 6 Monate im Vorraus... Das nervt doch total... Ist es bei euch auch so schlimm? Kinderärzte und Augenärzte nehmen hier keine neuen Patienten, da überlastet... aber es kommen auch keine neuen dazu, es finden sich nicht mal Nachfragen für die alten Praxis. Lg Winterkind


Winterkind09

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Winterkind09

Ähm, ich meinte Nachfolger abstellen von Nachfragen. Lg


Kater Keks

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Winterkind09

Es kommt auf den Arzt an.......und wir sind alle privat versichert, so das wir trotzdem Termine bekommen, obwohl es sonst heißt das keine neuen Patienten aufgenommen werden. Bei manchen Fachärzten warten wir aber auch ewig, vor allem wenn es der allererste Termin dort ist.


Philo

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Winterkind09

Wir warten hier in München auch so lange. Kinderarzt zur Vorsorge (U) ca. 4-5 Monate HNO bis 5 Monate Augenarzt 8 Monate Zahnarzt 6 Monate Meine Tochter wurde mit einem akuten Asthmaanfall mal in 3 Kliniken gefahren, erst in der 4. Klinik war ein Bett frei (sie musste auf die Intensivstation, so schlimm war das). Ambulanzen in der Klinik ca. 6 Monate Ich weiß, dass ich beim jeweiligen Termin den Folgetermin in einem Jahr / halben Jahr direkt vereinbare, damit ich die Fristen einhalten kann. Und ich glaube, das wird nicht besser werden... Jetzt wohnen wir noch in einer Stadt mit relativ guter Ärzteversorgung. Ich mag mir nicht vorstellen, wie das in ländlichen Gegenden ist...


Tini_79

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Winterkind09

So lange dauerte es hier in der Regel nicht. Hautarzt und HNO waren jetzt ca 2 Monate. Beim KiA viel kürzer, bei akuter Krankheit eh ohne Termin, aber natürlich mit Wartezeit. Ich würde an deiner Stelle vermutlich die 60km fahren - 1- 1.5 Stunden? Vielleicht könnt ihr es mit einem netten Ausflug verbinden, sodass sich das wenigstens noch etwas lohnt?


+sumsebiene+

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Winterkind09

wohne auch in einer Großstadt aber wir haben hier nicht wirklich große Schwierigkeiten oder superlange Wartezeiten.. Hausarzt können wir morgens von 7 - 8ohne Termin bei Akuterkrankung, Routineuntersuchungen nur mit Termin.. aber da sprechen wir von einem Zeitfesnter von 10-12 Tagen. Gyn/Zahnarzt/Augenarzt akut immer direkt am selben Tag, natürlich mit tlw. langen Wartezeiten, sonst etwa für in 14Tage Haut und Schmerztherapeut sind etwas schwieriger.. meist mache ich da direkt immer im 1/4 jahr Rythmus den Termin aus.. daher fällt mir das jetzt auch nicht soo auf, das man da "warten" muss.. wie gesagt, wir habe wirklich Glück, sind aber auch seit Jahren schon bei unseren Ärzten..


Caot

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Winterkind09

...akut geht fast immer noch am selben Tag.


kati1976

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Winterkind09

Beim.Augenarzt wartet man 4 Monate. Orthopädie maximal 4 Wochen HNO 1-3Wochen Unser Kinderarzt nimmt nur noch neugeborene Geschwister auf.


Ryberia_16

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Winterkind09

Das ist bei uns unterschiedlich. Kinderarzt, auch für U untersuchungen 1-2 Tage Zahnarzt 2 Wochen Orthopäde/Hautarzt ca. 3 bis 6 Monate Schmerztherapeut ca 6 Monate Neurochirurg 4 Wochen In dringenden Fällen muss man eben kommen mit Wartezeit. Alternativ gibt es die Krankenkassen Hotline, da gibt es innerhalb 4 Wochen einen Facharzt Termin, allerdings beim erst besten im Umkreis von mehren Kilometern. Kinderklinik haben wir hier die einzige im Kreis, dementsprechend wartet man und hat auch keine Alternative. Unser MVZ hat eine extra Hotline, da hat jede Praxis extra dringende Termine. Man muss allerdings auf der Hotline Nummer anrufen. Liebe Grüße Ryberia


Mutti69

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Winterkind09

Hier geht es. Termine bekommen wir meist recht schnell. Zahnarzt, Kieferorthopäde ist kein Problem, da bewegt man sich im 14 Tage Rahmen. Augenarzt ist innerhalb von 3-4 Wochen drin. KA und Hausarzt sind da nicht ganz so einfach...den U-Termin vom Kind, der wurde fast 6 Monate gezogen. Da habe ich persönlich Schiss, dass ich den Termin vergesse oder in der ganzen Wartezeit dich noch was „kreuzt“ und den Termin zunichte macht. Aber gerade das mit den Fachärzten und den Ambulanzen...da sind wir Patienten ja selber schuld. Jeder von uns hat sicher schon im Krankenhaus im Wartebereich der Ambulanz gesessen und sich gewundert, mit welchen Sche** die Leute da auflaufen! Den Deutschen geht das gesunde Maß und die Eigenverantwortlichkeit leider etwas flöten (man gucke nur im SWN oder im Costa-Forum). Zum Arzt rennen Viele...aber sich gesundheitsfördernd und verträglich verhalten...da hapert es dann und dann wird sich wieder und wieder zum Facharzt geschleppt...mit den sich nicht verändern wollenden Beschwerden. Zur Not, es gibt jetzt die Verpflichtung, dass die Krankenkassen einem bei der Terminsuche unterstützen! Innerhalb von 4 Wochen nach Überweisung ist dann mit einem Termin zu rechnen.


Winterkind09

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mutti69

Bei uns gibt es als Alternative zu den Ambulanzen eine Notfallambulanz der niedergelassenen Ärzte, auch der Kinderärzte. Das System ist super, man wartet wenn es hart auf hart kommt eine Stunde. Trotzdem gehen die Leute zur Notaufname der nahen Kinderklinik, wenn das Kind einmal gebrochen oder gehustet hat. Das nervt, wenn man dort einen festem Termin für eine Untersuchung oder eine Überweisung vom Kinderarzt hat. Wir gehen leider auch zu oft zum Arzt, das liegt allerdings am Infektasthma von Kind 1 (jedes 2. Mal sparen wir uns den Arzt) und an Kind 3 das eine Behinderung hat und dazu ziemlich Infektanfällig ist. Die Terminservicestelle ist ein guter Tipp, allerdings werde ich erstmal schauen ob sich am Montag nicht doch noch ein Termin ergibt. Lg


HSVMarie

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Winterkind09

Beim HNO 1 waren es 5 Wochen. Bei HNO 2 nur 3 Wochen. War aber nichts eiliges. Beim Kardiologen fragten sie nach, was auf der Überweisung steht und haben danach beurteilt, ob es eilig oder nicht ist. Wir haben 3 Monate auf unseren Termin gewartet. Ich habe Ärzte gewählt, die mir von verschiedenen Seiten empfohlen wurden und die auf Kinder spezialisiert sind.


crisgon

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Winterkind09

Kinderarzt ca. 1 Woche, bei Akuterkrankungen sofort. Zahnarzt ca.2 Wochen. Hautarzt ist am schlimmsten- ca. 4 Monate. HNO 2-3 Wochen. Unser Sohn muss halbjährlich zum Lungenfacharzt, da auch ca. 4 Monate. Ich mache aber immer direkt den Termin für das nächste Mal aus.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Winterkind09

Augenarzttermin - 4 Monate. Ich habe im November angerufen und für Ende Februar den Termin. Habe dann aber gleich für den Sohn und meinen Mann zusammen einen Termin vereinbart. HNO geht bei uns schneller, höchstens 3 Wochen


fabiansmama

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Winterkind09

Hier ist es sehr unterschiedlich Augenarzt: mindestens 6 Monate, eher mehr. Aufnahmestopp bei allen 3 in der Stadt bzw näheren Umgebung; mit Termin in der Praxis auch bis zu 2h Wartezeit, weil sie zu viele "Notfälle" dazwischen schieben Orthopäde: ca 3 Monate, bei einem eher nicht so tollen bekamen wir auch schon innerhalb von 2 Tagen einen Termin....hat nur nichts gebracht, da inkompetent) Hausarzt: 2 Wochen, täglich offene Sprechstunde für akute Erkrankungen (da kommt man aber nicht unbedingt zu "seinem" Arzt, da Gemeinschaftspraxis aus 3 Ärzten) Gyn: 2 Wochen (der ist allerdings auch nicht so toll....nur der einzige, der vor 12 Jahren schon überhaupt noch Patienten annahm.....alle anderen nur über Beziehungen und laaaange Wartezeiten.....oder eben sehr weit fahren, in der Schwangerschaft nicht so toll) Lungenfacharzt: 6 Monate Kieferorthopäde war allerdings der Knaller schlechthin: 18 Monate für den Ersttermin!!! Der zweite hier in der Stadt bietet Termine innerhalb 4 Wochen, macht aber keine normale Kassenbehandlung, nur teurere Versionen. Da sind schon mehrere Patienten der Praxis verwiesen worden, die nur eine normale Kassenbehandlung wollten. Daher ist der andere auch so überlaufen :(


fabiansmama

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von fabiansmama

Zahnarzt sind auch mind 3 Monate, haben aber pro Tag ein Zeitfenster für akute Fälle Beim Lungenfacharzt mach ich auch immer direkt neue Termine aus, Augenarzt ebenso. Auf den Kieferorthopäden warten wir ja noch, bin mal gespannt, wie es mit Folgeterminen wird