surgeongirl
am Wochenende steht die Taufe unseres Zwerges ins Haus, und langsam werde ich ein wenig gestresst (obwohl ich sonst seeeehr entspannt bin).
der Grund ist, ich habe Angst, das der Zwerg schreit, und ich dann wieder so blöd von den Verwandten angeschaut werde, a la mein Kind ist schlecht erzogen, verwöhnt, kann nicht alleine bleibene etc blabla. Auch meine Mutter ist ein wenig angespannt, da mir vorkommt, sie möchte immer vor der Familie meines Mannes, das alles perfekt läuft quasi, und da fühle ich mich, vor allem was den kleinen betrifft, auch unter Leistungsdruck.
Da die Taufe von A - Z perfekt durchchoreographiert ist inklusive Give away, Musik, Nachmittagsimbiss, Tischdeko, Blumenschmuck (ja an meiner Ma ist eine Eventmanagerin verloren gegangen) sollte auch der Zwerg funktionieren, und das geht bei Babies halt gar nicht.
Höre sonst schon die Kommentare der Schwiegerfamilie: warum stillst du, er ist ja sicher nicht satt geworden, was du gehst schon bald wieder arbeiten, das hast du ja gar nicht notwendig, was er hat keine fixen essenszeiten, wieso schläft er nicht in seinem eigenen Zimmer etc blabla?
....normalerweise lassen mich solche Sachen - wie meinen Mann - völlig kalt, aber irgendwie fühle ich mich in solchen Situationen als "Versagerin" wenn der kleine nicht so mittut wie er soll.
zusätzlich ist Zwerg ein Speikind, muss häufig umgezogen werden, speibt auch mich häufig an (trotz Spucktuch) und hat auch die Gabe sich wenn er in die Hose macht, komplett anzusch.....(was uns normal eher amüsiert) bei meinem Glück passiert das sicher genau bei der Taufe. ...
Habt ihr Tipps damit er ruhig bleibt? Chamomilla Globuli habe ich schon überlegt, vorher Stillen, Flasche und Reservekleidung mitnehmen, zur Tauffeier auch Fläschen mitnehmen (um Stilldiskussionen aus dem Wege zu gehen, ausserdem gibt es keinen Extra Raum zum Stillen ausser dem WC oder Auto)...sonst irgendwelche Vorschläge?
Normal bin ich nicht so, aber die liebe (Schwieger)Familie schafft es mir da gehörig auf den Nerv zu gehen :-)
wie alt ist er denn? Alle unsere drei Kinder waren lieb in der Kirche. Die Musik und das neue waren viel zu aufregend. Aber ich habe die Erfahrung gemacht, je Älter sie sind beim Taufen, desto schwieriger kann es werden. Unser Pfarrer hat aber immer gesagt, sie beten eben schon mit. Also mach dir nicht so einen Stress, auch mit deinem drumherum.
Vielleicht solltest DU DIR was zum entspannen besorgen... Ich kann nicht nachvollziehen, warum man sich da so nervlich zum Wrack machen lässt....werde mal selbstbewußter...es ist die Taufe Deines Kindes, nicht das Event, wo Du allen zeigst, was Du für eine Übermutter bist und was für ein wohlerzogenes Kind ihr habt...ätzend...hätt ich schon keinen Bock mehr drauf, bevor die Sache angefangen hat
ausserdem wird er soundso zwiemilch ernährt wegen berufstätigkeit- mag keine abgepumpte mumi...
Ich hoffe, dass du das nicht ernst meinst!
Kleine Kinder schreien nun mal, vor allem auch, wenn so viel Trubel ist und andere einem Wasser über den Kopf gießen.
Und du willst dich für andere verbiegen, damit es alles perfekt läuft???
Das würde ich auf keinen Fall machen. Entspann dich und genieß die Taufe!
Lieben Gruß von Hörbe
(die zur Taufe ihres 2. Sohnes an Nesselsucht mit zugeschwollenen Augen litt und auf keinem Foto erscheint )
"...von A-Z komplett durchchoreographiert..."... Wird hier ein Thonfolger der Öffentlichkeit vorgeführt oder ein Baby getauft? Bei solchen Ansprüchen an den Verlauf der Feierlichkeiten kann eigentlich nur alles schiefgehen, weil die kleine unberechenbare Hauptperson glücklicherweise noch ihren eigenen Kopf hat.... Hej, es ist nur eine Taufe - wie soll denn dann erst die Hochzeit sein? :-)
ohje mach mal langsam. Kleine Kinder schreien nunmal, entspann dich vielleicht läuft ja auch alles ganz anders wie du erwartest. Es ist doch während der Taufe ganz egal ob er ein wenig sabbert, zieh ihn einfach danach um und gut ist. Dreh der Verwandtschaft den Rücken zu, sollen sie meckern..... Wolltest du dieses durchorganisierte Fest eigentlich? ich hätte sowas nie gewollt unsere Taufen waren jedesmal ein schönes Familienfest aber sowas hab ich ja noch nie gehört..Give aways bei einer Taufe?? Stress dich nicht ZU sehr, es wird sicher schön werden. Der eigentliche Sinn der Taufe liegt sowieso nicht im tollen Aussehen und das alles perfekt ist.
strange. ich würde gerade stillen, hätte eben zwei, drei wechseloutfits (und zwar GANZ normale) im Wickeltäschchen, 5 Spucktücher und ein selbstgemaltes Schild:" IST MIR EGAL"oder wahlweise auch "DAS GEHT EUCH NICHTS AN" das kannst du dann regelmäßig hochhalten. Ich würde es abblasen und mein kind alleine und in aller ruhe taufen lassen, anstatt in erwägung zu ziehen, das Kind "abzuschießen" (haha, mit Globuli, aber wenn man sie gibt, glaubt man ja auch, dass sie wirken) und suboptimal zu beruhigen (vermute mal, brust funktioniert besser, als flasche)
Give aways, Musik, Nachmittagsimbiss???
Übertreibt ihr da nicht etwas viel? Da kann ich nur den Kopf schütteln, ganz ehrlich.
Meine Tochter hat damals die ganze Taufe über in der Kirche nur geheult, bis sie letztendlich erschöpft auf meinem Arm eingeschlafen ist. Na und? Sie war ein Baby. Da ist das halt mal so.
ich hab mein erstes Kind damals sogar in der Kirche gestillt....war überhaupt gar kein Problem.
Hab ich meine Tochter auch. Man kann aber auch um alles ein Trara machen, wenn man will.
sowas wäre mir nie in den Sinn gekommen...eine Taufe als eine Art pompöses Ereignis stattfinden zu lassen. Wir haben liebevoll getauft, waren danach essen und sind dann noch etwas spazierengegangen mit den Kindern. Ist an sich für so kleine Kinder ja schon aufregend genug und stressig....
Schwiegervattern hätte mich rausgeschmissen. Er war damals noch Pastor. LG maxikid
schrecklich solche Leute gehören nicht in die Kirche.
fein jetzt habt ihr euch abreagiert... ich wollte es nicht so, aber meine Mutter ist eben so perfektionistisch sie macht das so gerne und ich wollte ihr die freude lassen. musik ist eine freundin von mir also auch nicht so dramatisch....es get vorrangig um die schwiegerfamilie...und die globuli gebe ich nur weil er immer blähungen hat....aber fein dass ihr alle so perfekt seid...wollte nur ein paar tipps haben...
Du hast die Tipps von uns bekommen. Wenn du sie nicht annehmen willst, ist das deine Sache. Die Einzige, die perfekt sein wollte, warst doch du mit deinem Baby!
ganz im Gegenteil wir sind alle NICHT perfekt. Schön dann kriech zu Kreuze vor deiner Mutter und deiner Verwandtschaft....viel Spass noch in deinem weiteren Leben.....gggg
Das ist ja lieb von dir, dass du deiner Mutter die Freude lassen wolltest. Aber jetzt zahlst du nunmal den Preis dafür, dass du sie dieses Spiel hast spielen lassen. Das Baby würde ich nicht für die Taufe betäuben, sondern gönn dir selber etwas Entspannendes und tu deiner Mutter etwas GlücklichAberStummMachendes in den Kaffee.
Es wird laufen, wie es eben läuft und das kannst du nicht beeinflussen, jedenfalls nicht im Detail. Prinzipiell ist es aber für DEINE Psyche nicht gesund so perfektionistisch zu sein und sich von der Meinung und dem Urteil der anderen abhängig zu machen. Das solltest du im Auge behalten, denn auch im Berufsleben sind diese beiden Eigenschaften äußerst prägsam und können im verlauf zu Burn out Problemen führen. Privat natürlich auch...;-) Ich würde mir also einen Weg zur Entspannung suchen. Es gibt schöne Meditations-CDs, da hättest du langfristig vielleicht auch etwas davon. LG
Warum tust Du Dir sowas an, wenn Du gar nicht magst? Nur um ihr eine Freude zu machen? Also wirklich, da wäre mir MEIN Seelenheil wichtiger, als dass Mutti ein Event planen darf. Vor allem aber sollte das Kind im Vordergrund stehen, und das tut es hier nicht. Deiner Mutter geht es um die perfekte Feier, die Schwiegerfamilie will es ebenso toll, Du willst es ganz anders.... das Baby wird es Euch zeigen, mit Unruhe, Schreiphasen und was weiß ich. Babys reagieren sehr sensibel... Warum kannst Du nicht einfach die Feier planen wie DU sie Dir vorstellst? Wie wolltest DU denn feiern? melli
Ich finds süß, dass deine Mama sich so viel Mühe gibt.
Als mein Junior getauft wurde war er knappe 12 Wochen alt und wir haben am selben Tag noch standesamtlich geheiratet. Stress pur, aber es war unser schönster Tag.
Die Taufe fand in der 10Uhr Messe unserer Kirche statt, die Hütte war also voll. Zuerst hat der Knirps noch brav geschlafen, aber dann wurde er leider unsanft vom Weihwasser geweckt und das Gebrüll ging los. Geschämt hab ich mich nicht, hatte das eh erwartet. Aber wir sind trotzdem nach der Taufe rausgegangen und haben uns die restliche Messe nicht mehr angehört. Meine Tante meinte dann am Schluß, wir hätten ihn ruhig noch länger in der Kirche behalten lassen können, damit er sich ordentlich beschweren kann, da er schon so unsanft geweckt wurde. Diese Satz fand ich toll und hat mir das Gefühl gegeben, ich hätte alles im Griff gehabt.
Mach dir nicht so einen Stress. Ich bin mir sicher, jeder versteht wenn dein Baby schreit. Hab selten eine Taufe erlebt in der nicht gebrüllt wurde, finde das gehört dazu
und auch mit viel tamtam, DAS stört dich doch nicht! Was MICH and einem Post stört, und es tut mir zwar leid, dass dich das wütend macht, aber es stört mich trotzdem: du überträgst deinen perfektionismus und "jedemallesrechtmachenwollen" auf das baby....es muss nicht ruhig sein, es darf trinken wollen, es darf spucken und kacken, es ist je ein BABY. Und für die dummen sprüche der lieben verwandtschaft bezüglich stillen, verwöhnen, tragen, wieder arbeiten, betreuung, musst du dir ja eh ein dickes fell anschaffen!
Lass Dich doch nicht so verunsichern. Vor allem von Leuten, denen Euere Stillzeit und Eure Beziehung nichts angeht. Still wenn Du stillen willst oder eben musst, weil Baby hungert oder mies gelaunt ist (was ich bei DEM Tamtam auch wäre...). Wickel und zieh ihn um, wenn es nötig ist. Genieße die Feierlichkeit, auch wenn ich dieses perfekt geplante Event für übertrieben halte. melli
Lass Dich nicht so verunsichern. Man macht immer den Fehler, es allen recht machen zu wollen. Wenn das Kleine schreit, ob wegen dem kalten Wasser oder wegen Magenzwicken, dann schreit es halt. Die ganze Prozedur dauert ja nicht ewig, und jeder der Gäste, die einmal kleine Kinder hatten, wissen, dass die nicht ausgeschaltet werden können wie eine Maschine, sondern einfach ihren eigenen Kopf haben und sich halt auch mal bemerkbar machen.
Wenn Du es eine halbe Stunde vor der Taufe nochmal stillst und wickelst, müsste es derweil eigentlich satt sein, hat auch noch etwas Zeit, sein Bäucherchen zu machen (meiner hat auch viel gespuckt, ich weiß genau, was Du meinst) und die Windel sollte derweil auch durchhalten.
Du tust mir fast ein wenig leid. Eine Taufe ist eigentlich ein schönes Fest und ein einzigartiges Erlebnis, ebenso wie eine Hochzeit, Kommunion oder Firmung. Und Deine Mama setzt Dich dermassen unter Druck, dass Du nur noch Angst hast, Du und das Kleine könnten die Erwartungen nicht erfüllen.
Schrecklich ... Ich hoffe, Du kannst Dich von dem ganzen nochmal etwas abschotten und versuchen, das Fest zu genießen und Dich drauf zu freuen.
Es ist Euer Fest und vor allem das Fest Deines Kindes, und wenn es dabei schreien, spucken oder pupsen will, dann hat es als allererstes das Recht darauf!!
Alles Liebe, und viel Kraft!!!