Elternforum Rund ums Baby

Taschengeld... Brauche mal Tipps...

Anzeige Lerne RSV kennen bevor es dein Kind tut
Taschengeld... Brauche mal Tipps...

susafi

Beitrag melden

Huhu, melde mich auch mal kurz mit einem Problem... Im Prinzip ist Taschengeld ja zur freien Verfügung da... nur habe ich momentan das Problem das sich die Große (11,5 J.) unkontrolliert in der Schule oder auch so wenn sie mal einkaufen geht ständig Süßigkeiten kauft... davon mal abgesehen das ich nicht möchte das sie soviel Süßkram ißt, finde ich es unmöglich das sie es im Zimmer bunkert und meine 3 jährige ständig mit irgendeinem Süßkram in der Hand an kommt... und vor allem Kaugummis ißt wie Gummibärchen nun bin ich irgendwie im Zwiespalt... einerseits sollen sie ja selber darüber entscheiden, anderseits habe ich als Mama doch die Pflicht auf die Ernährung meiner Tochter zu achten oder? Wie würdet ihr das Problem lösen?


RM-

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von susafi

eigene erfahrungen machen lassen- ihr aber klar machen das sie das süßzeug von der kleinen fernhalten soll ansonsten würde ich ihr aus dem internet ein gammelgebiss zeigen und sagen: hier dafür gibst du dein geld aus-- leg dir die hälfte zur seite damit du deine zähne wieder schön machen lassen kannst ich verstehe deinen zwiespalt und wie ich WIRKLICH damit umgehen würde- kann ich nicht sagen-denn mein kind- bunkert sein geld


susafi

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von RM-

ich habe ihr schon gesagt das sie es fernhalten soll von der Kleinen... es klappt aber nicht und daher muss irgendetwas passieren... nur was soll ich tun??? Und 15 € sind nicht wenig zum Verfressen


mf4

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von susafi

Ich weiß ja nicht, wie viel sie bekommt. Ist das so viel, dass der Süßkram schaden könnte? Wenn nicht dann ist es ihr Geld und ihr Ding wofür sie es ausgibt. Den Zugriff für andere muss sie dann allerdings verhindern oder du nimmst es und teilst es ihr zu.


biggi71

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von susafi

wie wird das bei euch mit den süßigkeiten gehandhabt? gibt es diese eingeteilt? zur freien verfügung? lg


susafi

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von biggi71

Bei uns gibt es kaum Süßkram... wenn dann für alle zugeteilt zum gemeinsamen Vesper...


krümel und murmel

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von susafi

das es bei euch kaum süßkram gibt. wir haben hier genug (was aber komischerweise kaum gegessen wird) und meine kinder geben ihr geld nicht für süßes aus. ich würde die summe begrenzen


mf4

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von susafi

Vielleicht ist das zu wenig bzw. zu viel Zuteilung. Suche den Kompromiss. Du kaufst 1mal in der Woche Süßkram und sie entscheidet wann sie es isst. (Bei uns gilt die nicht-nach-18Uhr-Regel) und darf sich dann nix Süßes mehr kaufen. Find ich zwar doof, weil ich meine Kinder sollten selbst entscheiden aber 15€ für Süßkram finde ich auch zu viel.


biggi71

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von biggi71

bei uns sind die süßigkeiten frei zugänglich und somit uninteressant. natürlich wird genascht - aber echt im rahmen. zwei regeln: nichts süßes nach 17 uhr und die zähne werden nach dem naschen geputzt. lg


mf4

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von krümel und murmel

Wir haben hier nicht immer etwas da und auch nicht frei herum liegen aber es gibt öfter Süßes. Wann die Kinder es essen - außer abends) ist ihr Sache. Ich kann Osterkörbchen usw. in die Kinderzimmer stellen und da wird ab und zu ne Kleinigkeit genommen, abends geht keiner ran usw.


susafi

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mf4

naja, ich bringe schon immer mal nen Überraschungsei mit oder ne Tüte Gummibärchen... nur ist es halt keine Regel, sondern eine öftere Ausnahme im Prinzip ist es genug... ich denke die Schule verleitet da schon sehr mit ihrem Kiosk... bei uns gibt es die Regel Süßes nicht am Vormittag... ich denke aber auch daran wird sie sich in der Schule nicht halten


biggi71

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von susafi

wieso nicht am vormittag?


Tippel33

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von biggi71

Bei uns sind die Süßigkeiten ebenfalls frei zugänglich, sie darf naschen wann sie möchte. Sie geht selten ran, nimmt sich mal ein Teil, aber dann ist auch gut.... Ich denke, wenn man es von Anfang so streng einteilt, dann ist die Gefahr groß, das Kind erstmal sein ganzes Taschengeld in Süßkram umsetzt, weil es das sonst nicht hatte und durfte. Wir haben von Anfang an die Süßigkeiten frei zugänglich stehen lassen und sie damit uninteressant gemacht.


susafi

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Tippel33

nun ja... soooooooo streng bin ich da nun auch nicht... und eine Kleinigkeit ist auch immer im Haus... oder bringe öfters mal eine Überraschung mit... umso mehr nervt mich das noch zusätzliche Gekaufe ihrerseits... nur weiß ich nun immer noch nicht wie ich das Problem löse... Brauche nun irgendwie klare Regeln...


susafi

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von biggi71

Ja deshalb nicht... erstmal gibt es Frühstück und sie sollen auch ordentlich Mittag essen... außerdem sind sie in der Schule und wenn sie sich mit Süßigkeiten kurzzeitig puschen, fällt die Konzentration... am Nachmittag beim Spielen oder Vespern ist doch eine gute Zeit zum Naschen... vor allem viel Platz bis zum Abendbrot...


Tippel33

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von susafi

Seit wann geht das denn jetzt so?


susafi

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Tippel33

eigentlich war sie immer sehr sparsam... irgendwie ist das erst seit diesem Jahr so... wie lange genau kann ich nicht sagen


mf4

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von susafi

Hat sie nichts wofür sie die Kohle besser ausgeben könnte? Mein Kurzer wollte alles vernaschen und tat es anfangs auch aber dann begann er sich Hot Wheels davon zu kaufen. Meine Tochter kauft auch lieber was anderes. Sie sparen bis 20€ zusammen und haben vielleicht 2€ vernascht.


susafi

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mf4

sie kauft nur 1x im Monat ihr Haus Anubis Heft... normal wollte sie auch nur 10 € ausgeben und 5 € sparen... nur irgendwie macht sie das nicht mehr... sie Sparbüchse ist total leer gefegt


xIntirax

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von susafi

Ich habe mir immer von meinem Taschengeld Tomatensuppe aus dem Automaten gekauft, für 0,30 Euro Ich kann dir nicht sagen was ich machen würde, wenn meine Kinder sowas machen würde.


biggi71

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von xIntirax

wir sind extra mit dem fahrrad zum krankenhaus gefahren (dort stand der einzige automat) und haben uns tomatensuppe "gezogen". 50 pfennig! und mmmmmmmmmmmh, ich könnte schon wieder. lg


Fru

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von biggi71

eingehen?!?! So in etwa: beim Wocheneinkauf wird ne "Wochenration" gekauft, die zugänglich ist für jeden....dafür wird ihr Taschengeld nicht mehr für Süßigkeiten ausgegeben....zumindest nicht so viel, hin und an mal ne Kleinigkeit sollte da ok sein, aber in der Hauptsache gibts sowas zu Hause. Ich bin mir sicher, das der Konsum dann irgendwann ganz von allein nachlassen wird... Und mit Wochenration meine ich nicht, ein Ü-ei für jeden...


susafi

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Fru

ja irgendwie muss ich mich morgen mal mit ihr Zusammensetzen und einen Deal aushandeln... sie sollte sich ja einen Kopf darüber machen und hat diesen Monat noch ihr Taschengeld nicht bekommen...


AnaS

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von susafi

Meine Tochter ist 9 und hat sich noch nie Süßes von ihrem Taschengeld gekauft. Süßigkeiten sind bei uns schon immer für jeden frei verfügbar. Dadurch dass es immer "herumliegt", interessiert es die Kinder kaum. Es sind meistens die Besucherkinder, die sich auf unsere Süßigkeiten stürzen, weil sie es zu Hause nur auf Zuteilung bekommen. Aber ich weiß nicht, ob sich das jetzt so einfach umstellen läßt. Aber ich finde den Vorschlag nicht schlecht, dass ihr gemeinsam eine Wochenration kauft, die für alle zugänglich ist und sie dafür ihr Taschengeld lieber für etwas anderes sparen soll. LG Ana