Abc-123
Meine Tochter ist jetzt gute 11 Wochen alt. Tagsüber schläft sie am besten im Kinderwagen, dann für etwa 2 Stunden. Lege ich sie zu Hause in den Stubenwagen, wacht sie nach 30 Minuten wieder auf. Nun wurdxws ja doch kälter und ich würde gerne ein langes Schläfchen nach drinnen verlegen. Ich befürchte aber, dass sie dann nicht so lange schläft. Habt ihr Tipps, was ich tun kann? Ich habe eine Federwiege und habe überlegt, sie darin schlafen zu lassen und wenn sie nach 30 Minuten wach wird, wieder ein bisschen zu schaukeln, in der Hoffnung, dass sie wieder einschläft. Oder ist das unwahrscheinlich? Oje, Babyschlaf ist ein Sache für sich.
Mit Lammfell, Wolloverall, Mütze und Fußsack haben meine immer draußen geschlafen. Frische Luft ist wichtig.
Wieso dann nicht gleich in die Federwiege, wenn sie dort gut schläft und nicht erst nach 30 Minuten?
Ich weiß nicht, ob sie in der Federwiege gut schläft bzw. auch mal länger schläft. Natürlich lege ich sie dann zum Schlafen gleich in die Wiege. Ich hoffe nur, dass sie da auch länger schlafen wird.
wir waren auch im winter spazieren und der herr hat seinen mittagschlaf im wagen gemacht. kind war gut eingepackt. hatte aus dem grund auch extra einen wagen mit tasche. so konnte ich ihn easy schlafend aus der wanne in die wohnung tragen.
Die letzten 10 Beiträge
- Geschenk zur Geburt
- Ausschlag im Windelbereich
- Kommen da demnächst Zähne?
- Schlaflabor mit 5 jährigen
- Verweigerung der Flasche
- Lebensmittel im Internet bestellen
- Rechtfertigen für längere Elternzeit
- Wie zieht ihr eure Kids nachts an
- Hinsetzen nachts im Bett 9 monate alt
- Seit Geburt Ängste - geht es euch auch so?