Elternforum Rund ums Baby

Tagesschlaf und Flaschenverweigerung

Tagesschlaf und Flaschenverweigerung

Annabell2432023

Beitrag melden

Hallo, meine kleine Maus ist derzeit 4 Monate und eine Woche alt. Bisher war sie eigentlich total entspannt und pflegeleicht. Seit einiger Zeit ist es leider total der Horror. Ich bin ziemlich fertig und wünsche mir eigentlich nur mal wieder etwas durchatmen zu können. Mausi bekommt die Flasche und schreit diese seit ca. 1 Woche ständig an, obwohl sie mir zeigt, dass sie Hunger hat. Wir haben verschiedene Räume ausprobiert, dies hat nur bedingt wirklich gut funktioniert. Wir sind von der 1er Nahrung wieder auf Pre zurück. Die führte nur zu kurzer Besserung. Teilweise trinkt sie die Flasche nur im Liegen und kurz vorm Schlafen. Zusätzlich werden die Schläfchen am Tag immer schlimmer. Hängt das eventuell zusammen? Sie kann dann nicht einschlafen, weil sie eigentlich Hunger hat, die Flasche schreit sie dann an und brüllt weiter, lässt sich nach langer Zeit auf dem Arm beruhigen und schläft dann nur für ne halbe Stunde. Nach dem Aufwachen ist sie nach kurzer Zeit wieder müde und das ganze Spektakel geht von vorne los. Verschiedene Zeiten für die Flasche hab ich getestet, sie möchte sie nicht nehmen. Ich weiß einfach nicht was ich falsch mache. So zieht sich den ganzen Tag durch. Manchmal schreit sie sogar schon los wenn wir nur den Raum betreten, in dem das Trinken ab und an klappt. Vielleicht ist sie einfach total überreizt? Hat jemand ne Idee? Beim Kinderarzt war ich noch nicht. Mittlerweile glaube ich, sie spürt, wie fertig mich das macht und dann wird es noch schlimmer. Beim Papa macht sie übrigens das gleiche Spiel. Hoffe ich hab nix vergessen und jemand kann mich erleuchten :(


kia-ora

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Annabell2432023

Wenn nix mehr ging, bin ich raus auf die Schaukel im Garten. Auch nachts um 22/23 Uhr.


nulesa

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Annabell2432023

Folgende Ideen hätte ich noch für dich: - größeres Saugloch, vielleicht ist sie frustriert, weil sie so sehr Hunger hat, aber so viel dafür arbeiten muss? - andere Flasche / Sauger. Kinder sind manchmal so unverständlich, dass es durchaus sein kann, dass sie die Flasche einfach so wie sie ist nicht mehr mag. - Nahrung wechseln (und bei Pre bleiben). Jede Marke ist ein wenig anders zusammengesetzt und schmeckt auch etwas anders. Bei uns war Hipp extrem unbeliebt. Humana & Bebivita dagegen beliebt. Soll keine Werbung sein, nur meine Erfahrungen, welche Marken ich immer hatte (4 Flaschenkinder) - Vielleicht eine viertel Stunde vorher mit dem Füttern beginnen, dass sie nicht schon den riesen Hunger hat - Temperaturen testen. Meine Ältesten beiden sind Winterkinder (Februar und Anfang März) und mochten ihre Fläschchen immer schön warm. Die beiden Sommerkinder dagegen liebten die Fläschchen zimmerwarm. Mehr durfte es nicht sein, sonst gab es Geschrei, was auch mal zum verweigern geführt hat. Ich wünsche euch, dass es sich bald wieder alles regelt.


Annabell2432023

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von nulesa

Hey vielen lieben Dank für all eure Ideen, ich bin sehr froh hier so liebe Reaktionen zu erhalten. Heute sieht es etwas besser aus, ich probiere die Tipps aus. Trinken klappt nur noch im Liegen, aber wenigstens mehr als auf dem Arm. Andere Zeiten konnte ich nicht umsetzen, da hatte sie wohl keinen Hunger, immer nur kurz vorm Schlafchen. Die Wachzeit hab ich etwas verlängert, bis jetzt kein Schreien heute, ich könnte heulen vor Glück. Aber mal schauen. Brei hatte ich auch schon im Hinterkopf. Hab mich aber noch nicht getraut. Die ganzen Internetthemen machen einen ja verrückt. Wie soll was wann am besten ablaufen. Da sind mir Erfahrungalswerte hier lieber, auch wenn jedes Baby anders ist. Annabell ist unser erstes Kind, naja da ist die Erfahrung natürlich null und die Unsicherheit groß. Nochmals tausend Dank!!! Ich bleibe dran. Möchte ja auch einfach nur das es Mausi gut geht und wir das Leben genießen können, auch wenn es mal anstrengend ist - aber wenn man es etwas angenehmer machen kann, ist es ja auch schon hilfreich.


mami202

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Annabell2432023

hey meiner ist jetzt in der 17. Woche und ich hatte das mit dem flasche anschreien auch vor 3 Wochen. Das ging ca. 1 Woche so. Er hat sie nur kurz vorm einschlafen angenommen, obwohl er auch eindeutig Hunger gehabt hat. war auch immer ein entspanntes baby. Hab ihn immer versucht zu beruhigen und wenn er ruhig genug war ganz langsam die Flasche zum Mund geführt. (ist dann immer während dem trinken eingeschlafen vor lauter erschöpfung) Oft hat es auch funktioniert mit dem Schnuller zuerst beruhigen und dann im schnellen Wechsel die Flasche geben (er nimmt nur die Avent Soothie Schnuller, normale spuckt er sofort wieder aus) Wie gesagt hat sich dann nach einer Woche gott sei dank wieder erledigt Das mit den Tagschläfchen läuft bei mir leider genau gleich ab. hat auch losgeweint wenn ich sein zimmer betreten hab, weil er nicht schlafen wollte. Seit 2 Wochen hab ich das mit dem Schlafen komplett umgestellt (Hab mich vorhin zu sejr auf das Internet verlassen, bei jedem müdigkeitsanzeichen versucht zum schlafen bringen und die Wachfenster im Auge behalten) Jetzt lass ich ihn einfach machen. Denn auch wenn er müde ist will er oft noch spielen. Hätt ich mir nie gedacht, weil er schlecht drauf war und geweint hat. aber mit Spielen und ablenken hat er wieder gelacht. Die Wachfenster sind bei mir momentan bei 2½ - 3½Stunden. Irgendwann ist er dann so k.o und das schlafen legen funktioniert innerhalb 15 Minuten. Meistens mit einem Flaschen vorhin. Ist dann auch nach 30 Minuten wieder munter und zuerst müde und schlecht drauf. legt sich dan aber wieder und er will spielen. haben zurzeit 2 - 3 Tagschläfchen mit 30 min Die Nacht läuft dafür einigermaßen gemütlich Han Ich hoffe ich hab das ganze einigermaßen leserlich geschrieben


NerdMom

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Annabell2432023

Huhu, Wir haben mit 4 Monaten irgendwas mit Brei angefangen.. jaaa ich weiß, sehr früh. Aber wir hatten auch das Problem mit der Flasche und dachten wir probieren es einfach mal weil ich echt am Ende war. Tjoar, Maus war glücklich und hat dann auch wieder geschlafen.. Das Kind bestimmt eben das Tempo. :)