Elternforum Rund ums Baby

Suche GUTE kalte Rezepte mit saisonalem Wintergemüse möglichst aus D

Anzeige Lerne RSV kennen bevor es dein Kind tut
Suche GUTE kalte Rezepte mit saisonalem Wintergemüse möglichst aus D

leaelk

Beitrag melden

Hallo, ich suche Rezepte, die man mit saisonalem Obst/ Gemüse/ Nüssen möglichst aus Deutschland (maximal EU) kalt herstellen kann. Süß wie herzhaft möglich. Stehe irgendwie gerade auf der Leitung und mir fallen nur warme Rezepte ein...... LG leaelk


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von leaelk

Mir fällt gerade nur Feldsalat ein. Dazu einen leckeren Joghurt-Honigdressing, mit gerösteten Walnüssen (keine Ahnung, wo die noch wachsen, außer in Kalifornien ), und gedämpften Birnen.


merrie85

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von leaelk

Ich liebe ja rohen Rote Beete Salat mit Äpfeln, Zwiebeln und Walnüssen. Das ganze mit etwas Öl, Apfelessig und Salz/Pfeffer. So ein richtiges Rezept hab ich nicht.


merrie85

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von leaelk

Oh, Waldorfsalat ist auch megalecker. Ist ja mit Sellerie, Äpfeln, Nüssen... weiß gar nicht was da noch reinkommt.


kanja

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von leaelk

Fenchel ist ein wintergemüse, aus dem man sehr leckeres carpaccio machen kann, mit Knoblauch, Zitronensaft und olivenöl.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kanja

Pellkartoffeln mit schnittlauchquaksoße mit Eiern oder ohne :) Pellkartoffeln und grüne Soße....


leaelk

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Aber dennoch Danke! Warme Sachen fallen mir ja ganz viele ein: - Kohlgerichte zum Beispiel


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von leaelk

Ups, meine gedämpfte Birnen (die übrigens in Spalten geschnitten sein sollten, das hatte ich auch vergessen zu erwähnen) kann man auch ungedämpft zum Salat reichen, allerdings sollten sie dann eher weich sein... Möhrensalat (Raspel) fällt mir auch noch ein: mit Apfelstückchen, und einer milden Balsamico-Vinaigrette.


dee1972

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von leaelk

Also ich esse ja gerade: geraspelte Möhrchen mit Apfel, Zitronensaft, Zucker und etwas Öl. Mhhm, lecker :) Darf ich fragen, warum alles roh sein muss? Ich frage, weil ich Feldsalat am liebsten mit Kartoffeldressing mag.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Geht auch mit Rosinen und Walnüssen.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von dee1972

Gerade habe ich den Möhrensalat auch noch vorgeschlagen! Wie machst du das Kartoffeldressing? Das habe ich ja noch nie gehört... Wie ich meinen Feldsalat am liebsten mag, schreibe ich lieber nicht hier, ich will Leaelk nicht verärgern.


leaelk

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von dee1972

Er hat diese Idee aus dem Hauswirtschaftsunterricht mitgebracht und verfügt daher selber über eine Reihe Rezepte. Nun soll ich aber "gegen" ihn antreten. Bedingung: Regional, saisonal, möglichst wenig Wasserverbrauch in der Herstellung (Nachhaltigkeit) und es darf eben nicht gekocht werden oder gebraten. Ich glaube, das waren alle Bedingungen. Internet-Recherche ist mir übrigens erlaubt! So hat die Klasse auch gearbeitet und da soll ich die selben Bedingungen haben.


leaelk

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich bin ja nicht wirklich verärgert über andere Tipps, aber das hilft mir einfach nicht. Außerdem esse ich selber sehr gerne warme Sachen im Winter (sprich gekocht) Ich liebe z.B. Feldsalat mit Balsamico-Dressing und darüber gebratene richtig heiße Champignons mit Knoblauch


dee1972

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Schicke ich dir per PN, da weder vegetarisch noch kalt zubereitet :)


Littlecreek

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von dee1972

Mir auch bitte - bin sehr neugierig


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von leaelk

Aber ich habe noch eine hoffentlich gute Anregung für dich, per PN, weil ich gern Geheimnisse habe.


User-1724674668

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von leaelk

Also als erstes würde ich mir eine Liste machen was es für einheimische Wintergemüsesorten es gibt. Da wäre z.B. Karotten, Radicchio, Kohlrabi, Chicorée, Rapunzel, Sellerie usw. Tolle und vorallem überaus gesunde Wintergemüsesorten wie bspw. den Grünkohl oder Steckrüben müsstest du meines Wissens kochen. Mit Winterobst müsstest du dann wohl auf Lagerobst - den Apfel - zurückgreifen. Für Birnen ist es schon ein bisschen spät. Nüsse werden ja auch gelagert und da bekommst du sicherlich einheimische Nüsse, wie Walnüsse oder Haselnüse. Da könntest du z.B. ein Walnusspesto machen oder die Nüsse mit in den Salat geben. Viel Auswahl wirst du dann nicht haben. Einfacher wäre es wenn du sie warm zubereiten könntest. Da göbe es dann eine Menge Möglichkeiten Gerichte zuzubereiten die man halt dann kalt essen kann. Suppen zum Beispiel. Viel Erfolg :)


wolke76

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von leaelk

Rohkostsalate (Kohlrabi, Möhren, Apfel, Radieschen...) Wenn du dich doch zum Dünsten / Kochen herablassen kannst: Salate aus Blumenkohl, Schwarzwurzeln, Kartoffeln, Rosenkohl sind total lecker und können unterschiedlich variiert werden. Als Nüsse kommen Wal- und Haselnüsse in Frage aber auch Samen/Saaten kannst du gut nehmen, um z.B. Salate aufzuwerten - Leinsamen, Sonnenblumenkerne...


User-1724674668

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von wolke76

Stimmt Samen gehen ja auch. Da fällt mir noch Barabarakraut ein, ist auch sehr gesund :)


Littlecreek

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von leaelk

Mit roter Beete kannst du Salat machen mit heimischen Walnüssen, oder mit Feta mischen oder Rote Beete - Brotaufstrich mit Meerrettich, Carpacchio mit geriebenem Hartkäse, Chicoréesalat mit Nüssen oder Fenchel Aus Weißkohl bayrischen Krautsalat oder amerikanischen Coleslaw oder griechische Art Sauer einlegen lässt sich quasi jedes Wintergemüse Karottensalat, Brotaufstriche gehen auch gut mit Karotte oder Fenchel, Kohl, Schwarzwurzeln, Rapunzel mit Champignons und Nüssen Süssspeisen sind etwas schwieriger...Hokkaidoeis, Chicorée lässt sich mit Apfel und Nuss gut kombinieren und diverse Smoothis natürlich auch mit Grünkohl und Spinat beispielsweise oder eben auch eher süß mit heimischem Lagerobst Mehr fällt mir regional-winterlich-ohne kochen nicht ein


Littlecreek

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Littlecreek

Blumenkohl und Kohlrabi geht ja auch roh. Daraus ginge auch ein Brotaufstrich oder Salat oder einlegen oder kalte Suppe mit Kräutern Zu Blumenkohl passt ein Hauch Muskat gut und Kerbel Zu Kohlrabi weißer Pfeffer und Petersilie Aus Rotkraut mit einem Hauch Wacholder (einfach in einem Teebeutel im püriertem Kohl ziehen lassen) und gemahlene Nelken


Maxikid

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Littlecreek

Rotkohlsalat Salat mit Ingwer und Petersilie. Statt Mango könnte man ja Apfelnehmen. Essig und Oliveböl, Salz, Pfeffer,


Irish83

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von leaelk

was ist mit kalt angesetztem Porridge? Hafer ist regional, kannst du mit einer Presse (??) zu Haferflocken umwandeln und mit kalter Flüssigkeit quellen lassen. Dazu eben Obst nach Wahl, oder geraspelte Möhren, oder regionalen Honig