mamavonhier
So, nachdem gestern bekannt wurde, das unser Stromanbieter ab 1.1.13 um 12,9% die Preise anhebt und uns ganz schlecht war, wollen wir noch mehr!!! sparen an Strom. Nun haben wir schon viele E-Geräte ersetzt durch Energiesparklasse A bis A+. Das was aber noch fehlt ist Trockner, *Waschmaschine ist älter, müsste aber A haben*, Eisschrank, aber der müsste auch A haben, dennoch 12 Jahre alt. Und Backofen/Herd.... 9 Jahre alt. Sonst ist wirklich alles ersetzt. TV, Kühlschrank,Geschirrspüler, PC's, Lampen, Anlagen, ect pp. .... Nun bin am umbauen des Hauswirtschaftsraums. Ich will diesen blöden Trockner nur noch 1 mal die Woche benutzen, wenn wirklich was fehlt, oder nur mal zum nachtrocknen von Jeans.... Das Teil haben wir gebraucht bekommen. Siemes Siwatherm 4403. Sicher 15-20 Jahre alt. Also stromfresser hoch 10. Ich hab mir nun wieder meine 2 guten Wäscheständer hingestellt, damit ich den Trockner umgehe. Wie macht ihr das im Winter? Ich habe jede Woche zwischen 5-7 Maschinen ohne Bettwäsche. Mit dem Trockner ging es ja super schnell und war echt herrlich. Ich benutze den nun seit gut 5 Jahren. Bin also verwöhnt davon.
Ich habe keine Tausender übrig um neue E-Geräte zu kaufen und 1000€ ausgeben um 100€ Strom zu sparen fände ich dann auch irgendwie... seltsam. Ich wasche Wäsche, wenn sie schmutzig ist und im Winter mehr, weil die Klamotten dicker sind und öfter eine Maschine voll ist. War so, ist so, wird so bleiben.
Naja, wir ersetzen ja nicht aus Lust an der Freude, weil Geld da ist. Ne.... Wir ersetzen das, was alt ist und mal neu gekauft werden müsste. Wie gesagt, Eisschrank 12 Jahre, Waschmaschine über 8 Jahre, ect pp.... Aber halt auf dauer ist mir lieber ich spare im großen und ganzen an Strom und co....
also hier werden die Klamotten auch mehrmals getragen bis sie wirklich schmutzig sind oder halt nach Schweiß riechen *gg . . . ich trage durchaus eine Jeans ca. eine Woche beim einkaufen oder wenn wir halt so unterwegs sind . . . weil ich sie auch gleich zu Hause ausziehe und in meine Schlampersachen anziehe, die durchaus mal den einen oder anderen Fleck haben, aber das ist zu hause nicht so schlimm. Wir haben in der Regel ca. 3 Maschinen und trocknen die Wäsche auf den Ständer, wir haben keinen Trockner. Wir haben auch keine Spülmaschine, spülen das Geschirr mit den Händen. Für das heiße Wasser haben wir da ein Untertischgerät, das nur kurz vor dem spülen angestellt wird (ist in 10 Minuten heiß) und danach wieder ausgeschalten wird. Wir haben auch Engergiersparlampen und wollen für unsere Lampe im Wohnzimmer LED - Birnen holen . . . wir haben unsere PC's und den Laptop an Steckleisten dran, die man ausschalten kann . . . TV wird auch ganz ausgemacht usw.
wir nutzen den Trockner mit meiner Mutter zusammen, haben einen Hauswirtschaftsraum zusammen, sowie auch die Waschmaschine ... große Teile kommen dort auf die Leine, alles andere in den Trockner, haben vor 2 Jahren einen neuen angeschafft mit hoher Energiesparrate, von daher gehts ... auf den Trockner möchte ich nicht mehr verzichten ich habe max 3 Maschinen in der Woche schwarz, weiß und bunt ... und einmal dann Bettwäsche
mein trockner ist vor einer weile kaputt gegangen, kann mir aber im moment keinen neuen leisten
ich bräuchte eine neue kühltruhe, meine ist schon 20 jahre alt
ich habe gar keinen trockner - noch nie gehabt
habe aber draußen genug platz, um wäsche zu trocknen
gefrierschrank muss ich auch noch austauschen, aber das wäre soundso fällig
ansonsten ziehe ich eigentlich fast alle stecker aus der steckdose, wenn sie nicht gebraucht werden
hier auch völlig ohne Trockner schon immer ich hänge im Sommer draußen auf sonst im Trockenraum da dauerts eben 2 Tage länger aber kostet NULL
habe auch noch nie was vermisst, wenn die Wäsche länger braucht, dann ist das eben so :)
Die letzten 10 Beiträge
- Ständiges Jammern, ich werde verrückt.
- Vorlesegeschichten für 2½ Jährige
- Felicitas Direkt Geschenkbox
- Wars richtig? Betrogene Schwägerin aufklären
- Geschenk zur Geburt
- Ausschlag im Windelbereich
- Kommen da demnächst Zähne?
- Schlaflabor mit 5 jährigen
- Verweigerung der Flasche
- Lebensmittel im Internet bestellen