Elternforum Rund ums Baby

Stoffwindel Empfehlungen Einlagen/Prefolds Größen

Anzeige kindersitze von thule
Stoffwindel Empfehlungen Einlagen/Prefolds Größen

pepperle

Beitrag melden

Huhu, ich wickel meinen 1. Sohn seit er ca ein Jahr alt ist mit Stoffis. Bei uns funktionieren Pul Überhosen und diverse Einlagen super. Bei Nr. 2 möchte ich kurz nach der Geburt starten. Um Kacki-Explosionen vorzubeugen hatte ich an Prefolds mit Snappi gedacht. Das konnte ich beim Großen nur mal kurz testen, für ihn sind die großen Prefolds zum Umwickeln schon viel zu knapp. Habt ihr Tipps für mich, welche Marke und vorallem Größe von Prefolds ich besorgen sollte? Habe xkko rot und grün ein paar hier, kann mir nicht wirklich vorstellen die um ein kleines Baby zu wickeln. Die von Blümchen kommen mir von den Maßen so schmal aber lang vor. Mullwindeln habe ich gerne als Einlagen, aber mit Snappi halten die bei meinem großen Wirbelwind nicht besonders lange bzw habe ich schon Löcher in den Mullis, daher lege ich die nur noch ohne Snappi um. Mit Snappi traue ich mich bei dem Kleinen vermutlich daher eher nicht oder nur solange er nicht mobil ist. Hoffe auf eure Tipps :) LG pepperle


Phila83

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von pepperle

Ich wollte Stoffi-Wickel-Mutti werden Hat dann aber nicht hingehauen. Bei so ganz frischen Babys war mir das Wickelpaket immer viel zu groß. Die Kinder konnten gar nicht richtig liegen, weil der Po so immens hochgelagert war.... Hatte es mit Mull+ Snappies + Überhose versucht. Wenn da auch noch Prefolds reingekommen wären... Ich würde erstmal mit konventionellen Windeln probieren und dann gucken, wie es passt. Ich hab hier immer noch knapp 250€ enthusiastisches Equipment fürs Stoffwickeln rumliegen. Bambus soll gut sein...


Pinguini

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von pepperle

xkko läuft immer so sehr ein...Und prefolds sind meist glatt gewebt, falls du stillst eher ungeeignet, weil da der Muttermilchstuhl weg rutscht. Ich würde für ein Neugeborenes Italienische Strickwindeln nehmen und Frottee-Einlagen reinmachen, ggf. noch ein Glückswindel Wollcover drum, oder was aus PUL, aber ich glaub am Anfang muss da nix drum. Habe leider auch keine Prefold Empfehlung für dich, ich hab nur xkko. Habe aber gesehen, dass es jetzt auch dünnere aus Bambus gibt. Ach und ich hab eins von Muskut, ein Bambus-Strechts - Prefold 30×40, zu groß als Einlage, drum verkaufe ich es gerade bei Vinted. Das ist auch genial weich und dünner als xkko.


Pinguini

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von pepperle

google mal myllymyskut, das ist der Hersteller


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von pepperle

Ich bin ja ein riesen Fan von Höschenwindeln mit Schlupfüberhosen. Mit den Snappis bin ich nicht warm geworden. Gibt aber auch Höschenwindeln die man faltet und mit Snappis verschießt, mein Favorit sind aber die mit Klettverschluss zb. Totsbots bamboozles, Bambi Roxy, anavy oder Blümchen.