Mama u. Bauchzwerg
Hallo zusammen, ich bin seid sieben Wochen zum zweiten Mal Mama und Stille das kleine Wunder voll ( hat beim ersten leider nicht geklappt)
Jetzt zu meiner Frage: Wenn ihr eure kleinen im liegen stillt. Lasst ihr sie danach noch aufstoßen?? Ist alles neu für mich
Danke für eure Antworten
nö. ich freue mich, wenn sie einschläft. Sie braucht das Aufstoßen nur, wenn sie durch eine Erkältung zu sehr kämpft und nicht durch die Nase atmet. Sonst kommt so wenig Luft mit in den Bauch, das schläft sie weg.
Hallo, meine beiden Söhne sind meistens nach dem Stillen, bzw. während des Stillens eingeschlafen (mit zunehmenden Alter natürlich immer weniger), beide habe ich dann nie aufstoßen lassen, da sie dann ja wieder wach gewesen wären. Keiner der Jungs hatte damit Probleme.
Nö, nur wenn das Kind wach war.
Mein kleiner spuckt viel, jetzt bin ich mir unsicher was ich machen soll...
Mein Kind ist auch immer eingeschlafen ..anfangs hat das alles ohne Bäuerchen geklappt. Als er so 5/6 Monate alt war ist er dann schreiend aufgewacht und hat geschrieen geschrieen geschrieen bis das Bäuerchen rauskam und dann war alles gut. Habe ihn ab da immer nochmal hochgenommen und aufstoßen lassen - meistens hat er einfach weitergeschlafen. Habe ihn dann aber auch oft nur im Halbliegen gestillt dann hat er oft schon während dem Trinken aufgestoßen. Musst du ausprobieren. Wenns dein Baby nicht stört und drückt, lass es ruhig schlafen
Dann natürlich aufstossen lassen. Ich hatte keine Spuckis. Die mittlere war die ersten 15 Monate eine ganz ganz schlechte Schläferin und wäre Einzelkind geblieben wenn sie die erste gewesen wäre. Das nur am Rande
Nicht aufstoßen lassen und schlafen lassen. Da ist bei meiner mehr Milch nach dem Essen drin geblieben, als wenn sie nach dem Stillen aufgestoßen hat und wach war/ sich bewegt hat.... Lg
Mein Großer war auch ein Speikind, ich habe ihn trotzdem schlafen lassen.
Hallo,
meine Kleine lasse ich auch liegen. Bin froh wenn sie schläft .
Aufstoßen muß sie eigentlich nicht oder es kommt im Liegen, sie schläft meistens auf dem Bauch.
Meine ist auch ein Spuckkind, aber nachts oder beim Mittagsschlaf spuckt sie selten. Tagsüber bei Bewegung ist das viel mehr.
Herzlichen Glückwunsch noch zum Baby und eine schöne Stillzeit wünsche ich.
LG Conny
Herzliche Glückwünsche zum neuen Baby. Ich stille meine beiden immer in den Schlaf, kein Problem. Meine Hebamme und Stillberaterin meinte damals auch, dass Kinder beim Stillen in der Regel nicht so viel Luft schlucken. (Natürlich gibt's Ausnahmen) Probiere es doch einfach mal aus.
Habe alle drei Kinder die ersten Monate aufstoßen lassen. Die Hebamme hat damals mir auch gesagt, dass man es nicht mehr muss. Hab es trotzdem gemacht. Lg
Ich lasse ihn auch einschlafen. Angeblich wird beim Stillen nicht so viel Luft geschluckt und darum ist aufstossen nicht erforderlich.
Ausser er quängelt dann noch.
Aber meistens schläft er dabei ein
Hey! Ne, hab ich normalerweise nicht gemacht, damit sie einschläft Wenn sie es gebraucht hat, hat sie geweint, dass wusste ich, dass sie aufstossen muss
Vielen lieben Dank für eure Antworten
Und einen gutes neues Jahr
Die letzten 10 Beiträge
- Geschenk zur Geburt
- Ausschlag im Windelbereich
- Kommen da demnächst Zähne?
- Schlaflabor mit 5 jährigen
- Verweigerung der Flasche
- Lebensmittel im Internet bestellen
- Rechtfertigen für längere Elternzeit
- Wie zieht ihr eure Kids nachts an
- Hinsetzen nachts im Bett 9 monate alt
- Seit Geburt Ängste - geht es euch auch so?