Februarmammi
Hi! Wir würden gerne unsere Tochter zu Silvester eine Nacht zu meiner Mutter bringen (oder dass sie mit ihr bei uns ist bis wir nachhause kommen und sie dann noch paar Stunden vormittags übernimmt). Bis dahin ist sie fast 11 Monate alt und ich habe vor noch zu stillen bis sie ca. 1 ist. Sie trinkt abends/nachts bestimmt noch 3-4 mal Wie habt ihr das gehandhabt? Ist es überhaupt machbar? Hat es bei euch mit abgepumpter Milch in der Nacht geklappt? Oder wäre es zb auch okay für die eine Nacht + Vormittag Pre Milch zu geben und dann wieder normal weiterzustillen wenn sie die abgepumpte Milch in der Nacht verweigert? Bitte um Erfahrungen.. danke!
ich hab mir gedacht, dass es wohl kein weltuntergang ist, wenn wir silvester zu hause bleiben und zu zweit feiern. es kommen doch noch so viele und nur weil ich auf ne party will, muss ich das meinem kind nicht antun. wenn mein kind keine flasche gewöhnt ist würde ich erst recht auf solche experimente, die rein dem vergnügen dienen, verzichten. sei auch mal ehrlich zu dir selbst, könntest du den abend überhaupt genießen, oder würdest du dir ständig gedanken machen, ob sie hunger hat, oder nicht?
Naja, wenn das Kind Pre oder abgepumpte Milch gewohnt ist und auch eine enge Beziehung zur Oma hat, dann wird es gehen. Wenn das ein erstmaliges Experiment ist, würde ICH es nicht ohne Not ausprobieren... Silvester kommt jedes Jahr wieder.
Mit 11 Monaten wird sie das schon gut hinbekommen. Übt mit ihr das Trinken an der Flasche und freut euch auf den tollen Abend zu zweit!
Macht doch mal einen Probelauf. Eine Nacht ist Papa zuständig, entweder PRE oder abgepumpte Milch. Dann sehr ihr, ob es funktioniert mit der Flasche nachts, du wärst aber notfalls verfügbar (kannst ja in einem anderen Zimmer schlafen, sonst klappt es garantiert nicht). Voraussetzung ist natürlich, dass eine enge Bindung zur Oma besteht. Bei meiner Großen wäre das nie im Leben gegangen, bei der Kleinen schon eher, ich würde es aber wohl eher nicht wagen (wird im Dez 1). Aber da ist ja jedes Kind anders. Meine haben wenn überhaupt eher mal tagsüber eine Alternative akzeptiert, aber nachts war/ist die Brust schon sehr wichtig.
Also meine Stillkinder hätten alles zusammen gebrüllt,sogar bei meinem Mann. Mein aktuelles Baby ist 5 Monate alt und lässt sich nicht mal von jemand anderem als mir die Flasche geben.. Brei schon von meinem Mann,aber bringt nachts ja nichts. Unsere anderen Kinder sind 15,11 und 6 und glaub mir, die Zeit geht soooo schnell um. Vorm Baby konnten wir stundenlang ohne Kinder übertags unsere Zweisamkeit genießen, die Kinder sind ja schon größer Jetzt mit Baby ist halt wieder eine Zeit von 3-4 Jahren, in denen wir mehr zuhause sind oder das Baby halt mitnehmen. Pack das Baby in eine Trage und geh zur Feier. Du hast die Hände frei und das Baby wird eh schlafen. Ich ganz persönlich kann es überhaupt nicht nachvollziehen und ich verbringe auch echt gerne mit meinem Mann Zeit, aber sicher nicht während mein Baby nicht bei mir ist.
Ich finde es total problemlos, würde es aber vorher angehen. Das ist der Oma gegenüber sonst nicht fair und für euch auch unentspannt, wenn Ihr keine Ahnung habt, wie sie reagiert…
Meine haben nie Pre bekommen, bis 6 Monate habe ich sie jeweils voll gestillt, dann bis 13 bzw. 14 Monate begleitend zu BLW gestillt.
ABER: Ich habe beide mit rund 10 Monaten nachts abgestillt. (Wollte nachts nicht mehr). Nach Rückfrage beim Kinderarzt gab es stattdessen Wasser. Sein trockener Kommentar dazu „Frau …, man MUSS nachts nicht essen. Vom Alter her passt das!“
Und so war es auch. Sie haben sich abends sattgegessen, wenn sie nachts wach wurden, gab es Wasser, und morgens dann Frühstück.
Gab 1-2 Nächte verhaltenes Quengeln, dann war es gut. Die erste hat in der dritten Nacht dann nochmal Vollgas gegeben. Da habe ich ihr Vollkornbrotquadrate mit Frischkäse gegeben. Sie war völlig perplex, hat gegessen, ist zufrieden eingeschlafen und hat danach nie wieder nachts Hunger gehabt
War unbequemer als die Brust, die kleine Faulmaus…
Hallo, unser Sohn hat abgepumpte Muttermilch getrunken, er war das aber gewöhnt. Geschlafen hat er damals nur zu Hause, hatte sich nicht ergeben. Silvester war er sechs Monate alt und hatten wir ihn mit (haben bei Freunden gefeiert). Ich würde es auch vorher probieren, was Kinder gewöhnt sind funktioniert in der Regel besser als ein erstes Mal, bei dem Du dann ja evtl auch unentspannt bist. Viele Grüße
Meine Buben haben ab Tag 1 die Flasche mit MuMi genommen. Aber haben niemals nicht PRE akzeptiert. Ich bin nach 8 Wochen wieder arbeiten gegangen, insofern war Flasche bei uns kein Thema. Beide wurden 6bzw- 8ü Monate voll gestillt, dann sehr langsam Zufüttern, abgestillt mit 13 bzw. 14 Monaten. Meine Mutter hatte die Buben jeweils mit ca. 5 oder 6 Monaten das erste Mal über Nacht. Flasche war ja kein Thema bei uns :-) Sie hat aber auch sonst die Kinder betreut, weil auch der Papa TZ arbeitete. Das klappt schon, macht einen Probelauf vorher, das schadet nicht. VG D
Hast Du selbst mal Pre probiert? Die schmeckt gelinde gesagt bescheiden. Kind 1 war Zwiemilchkind, der hat das problemlos getrunken. Vollgestilltes K2 hat nicht mal Mumi aus der Flasche genommen. Der hat aber mit 6 Monaten prima Brei gegessen und problemlos aus Gläsern getrunken. Insofern würde ich ihr einfach anderes Essen ubd Trinken über die Oma anbieten lassen in der Nacht. Sprich Wasser und wenn sie Hunger hat gewohntes Essen (Mittagsbrei, Abendbrei, Brot, was sie sonst halt so.isst). Ich hab meine Kinder übernacht bei meinem Mann gelassen, das war kein Problem. Oma habe ich in dem Alter nicht ausprobiert, aber wenn sie eine gute Bindung haben, ist das für mich das Gleiche in Grün.
Muttermilch schmeckt auch nicht...
Hast Du Deine vielleicht aufgetaut getrunken? Bei manchen Frauen "verseift" das, das ist dann auch eklig. Ansonsten schmeckt Mumi für mich wie Kuhmilch, etwas süßer. Nichts, was ich gern trinke, aber nicht sehr eklig. Bei Pre hebt es mich. Ich versteh jedes Mumi-gewohnte Baby, dass das direkt wieder ausspuckt.
Muttermilch schmeckt sehr sehr süss.... die Pre, die ich probiert habe, was gallbitter. *würg* Also gebe ich dir da vollkommen recht.
Habe mein Kind damals auch noch fast ausschließlich gestillt mit etwa 8 Monaten wegen einer Einladung zur Oma in der Nacht gegeben. Bei mir trank mein Baby auch noch etwa 3-4 × die Nacht. Hab's dann so gehandhabt, dass ich das Kind um ca. 19:00Uhr bei der Oma ins Bett gebracht habe (in den Schlaf gestillt habe). Dann hat sich die Oma einfach mit ins Bett gelegt und der kleine wurde zu unserem Erstaunen lediglich 1x wach in der Nacht. Durch Herumtragen ist der kleine dann schnell wieder eingeschlafen und wollte nicht mal eine Flasche trinken (obwohl er bei Oma tagsüber eigentlich auch immer PreMilch trank). Na ja, jedenfalls war das laut den Großeltern eine sehr entspannte Nacht und der kleine hat nicht einmal geschrien. Gleuch in der früh hab ich ihn dann abgeholt und wieder gestillt- scheinbar hat ihm das gereicht. Wir haben dies dann immer wieder mal so praktiziert und jedes mal hat es ohne Probleme geklappt, obwohl er bei mir nachts wirklich mehrmals die Nacht aus der Brust trank. Hätte mich das Ganze wohl nicht getraut, wenn ich weit weg von den Großeltern gewesen wäre - jedes mal wäre ich aber, Wenn's nicht funktioniert hätte in etwa 10 Minuten bei der Oma gewesen. Es kann auch gut funktionieren- was ich persönlich niemals erwartet hätte. Viel Glück!
Schon mal getestet? Denke, dass Baby kommt klar... bedenke nur, dass DU einen Milchstau bekommen könntest. Dann wars das mit Party.
Man kriegt doch von einer Nacht nicht direkt einen Milchstau - sonst hätten ja alle Frauen, deren Kinder anfangs durchschlafen, damit zu kämpfenn
Und selbst wenn: der macht sich ja nicht sofort bemerkbar. Wenn's unangenehm und zu voll wird, einfach bisschen ausstreichen oder abpumpen, jenachdem was man gewöhnt ist.
Ich kenn Mütter, die einen Milchstau hatten, weil Baby plötzlich 6h am Stück schlief. Da muss man schon gucken, je nachdem, wie empfindlich man ist. Abpumpen und Austreichen kann auch nicht jeder. Ich stabd mal echt ziemlich verzweifelt ewig lang unter der heißen Dusche auf Geschäftsreise, weil ich mit der vermaledeiten Pumpe meinen MSR schlecht ausggelöst bekomme. Irgendwann floss es dann. Aber dass sie auch auf sich gucken soll, ist ein guter Rat.
Na, mit 11 Monaten sollte das Mäusken ja eigentlich genug anderes essen, dass keine so große Gefahr mehr für einen Milchstau wegen ein paar Stunden besteht… Ist ja was anderes als mit 3-4 Monaten, wenn sie ausschließlich gestillt werden, allein von der Menge her.
ABER: Ein bisschen ein Auge drauf haben, kann nicht schaden. Silvester trinkt man ja gerne Sekt… Auch wenn du vermutlich wegen Stillen morgens dann wieder eher zurückhaltend trinkst, ist es gut auf dem Schirm zu haben, dass Sekt ordentlich Milch macht!! War zumindest bei mir so… Selbiges gilt bei einigen Frauen bei Weizenbier (mit wie ohne Alkohol!), da hat meine Schwägerin einmal ziemlich gestaunt
ICH hatte es. Und danach Wochen "Spassss". Ganzzz schlimm. War so prägend, dass ichs bei keinem meiner Kinder nochmal ausprobiert habe.
Das schreibt sie ja oben nicht. Kind bei uns in der Familie war 12 Monate vollgestillt. Aktuell sagt sie trinkt sie nachts 3-4 mal.
Ich bin keine Glucke und hab mein Kind schon öfter bei Oma schlafen lassen, aber nie an Silvester. Da möchte ich mein Kind um mich haben. Schonwegen der Böllerei, die dein Kind ja noch nie erlebt hat. Wenn dann Mama nicht da ist, das würde ich nicht wollen. Da muß man halt einfach mal auf die Party verzichten. Hilft dir jetzt kaum weiter
Kriegen Deine Kinder davon was mit? Hier wurde bisher jeder Jahreswechsel (4x von Kind 1 und 1x von Kind 2) verschlafen. Beide haben bisher überhaupt nichts von der Böllerei zu Silvester mitbekommen - was mich zugegebenermaßen auch immer wieder wundert. Aber klar, das weiß man vorher nicht und das wäre tatsächlich nicht besonders schön, wenn ein verängstigtes Kind dann ohne die Hauptbezugsperson auskommen muss…
Die letzten 10 Beiträge
- Kommen da demnächst Zähne?
- Schlaflabor mit 5 jährigen
- Verweigerung der Flasche
- Lebensmittel im Internet bestellen
- Rechtfertigen für längere Elternzeit
- Wie zieht ihr eure Kids nachts an
- Hinsetzen nachts im Bett 9 monate alt
- Seit Geburt Ängste - geht es euch auch so?
- Schlechte Esser und wenig Gewicht
- Babyone Geschenkgutschein