Elternforum Rund ums Baby

steuerexperte hier?

Anzeige Lerne RSV kennen bevor es dein Kind tut
steuerexperte hier?

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

hätte mal ne frage.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

irgendwer weiß bestimmt antwort


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ehepaar seit 1.1.2009 dauernd getrennt lebend gemeldet. Sie wechselt ihre Steuerklasse von 5 auf 4 und sagt dem Ehemann, er müsse dies auch tun. Dieser meint aber, das geht nicht ansonsten käme er nicht mehr klar, er braucht das Geld das er in Steuerklasse 3 verdient. Beide haben ihre Steuern getrennt voneinander gemacht, mit dem Ergebnis das er nun einige 1000 euro nachzahlen muss. Wieviel weiss ich nicht. Jetzt ist es angeblich so, das wenn sie eine neue Steuererklärung machen er es nicht mehr zahlen muss. Sie hat, ausser stress, nichts davon. Kann das denn sein? Er hat ja unrechtmässig auf Steuerklasse 3 weitergearbeitet.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ja du kannst einen widerspruch einlegen mit dem zusatz das die steuerklassen falsch angegeben waren, er muss auf 1 oder 4 wieder runtergehen- oder aber er zahlt die fette nachzahlung meines erachtens gibt es 4/4 nur wenn du noch zusammenlebst- bist du dauerhaft getrennt rutscht du auf 1/1 runter-- 1/1 ist aber wie 4/4


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ja das denke ich doch auch. kann auch sein das sie 2 bekommen hat. Er hat wissentlich die bessere Steuerklasse behalten um mehr Geld zu haben und hat nun die fette Nachzahlung. Die möchte er nun umgehen indem er sie mit in die Steuererklärung rein nimmt. Sie hat aber ja alles richtig gemacht und die Steuerklasse geändert. Naja mal sehen wie es weitergeht.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Getrennt lebende Eheleute haben jeder die Steuerklasse 1. Ausnahme: Sind Kinder im Spiel bekommt der betreuuende Elternteil unter bestimmten Voraussetzungen die Klasse 2. Im eigentlichen Trennungskalenderjahr können die Klassen beibehalten werden. Geändert wird zum nächsten 01.01. Das hat dann auch Folgen für evtl. Unterhaltszahlungen, da das Nettogehalt sich ändert. Die Lohnsteuerklasse 4 ist rein theoretisch auch ok. Hat die gleichen Abzüge wie die LStklasse 1. Er kann gerne versuchen das Amt zu behupsen, das wird aber nach hinten losgehen... Gruß Corinna