Mitglied inaktiv
Bei uns in der Nähe gibt es eine Tagesmutter, die ihre Kindergruppe "Sternchengruppe" nennt! Als ich das erste Mal an dem Schild vorbei gefahren bin, hab ich schon geschluckt, weil man doch oft verstorbene Kinder Sternchen nennt. Meint ihr man sollte die Dame darauf aufmerksam machen? LG
ja, das würde ich mal tun, sicher weiß sie das nicht. ich wußte das vor der geburt meines sohnes auch nicht. LG
Es denken nicht alle Menschen an verstorbene Kinder, wenn sie das Wort "Stern" hören oder lesen.
Bei uns im Kindergarten gibt es auch eine Sternchengruppe. Die gibt es schon lange und ich muss auch ehrlich sagen das ich bei dem Gruppennamen eigentlich nie an verstorbene Sternchen denken musste.
Ich bin betroffene Sternchenmama und denke bei dem Wort sofort an verstorbene Kinder. Ich persönlich würde die Tagesmutter darauf aufmerksam machen. Heutzutage wissen 90 % der Erwachsenen, was "Sternenkinder" bedeutet. Auch ich wußte dies schon vor meinen eigenen Verlusten. LG Jacquie
das tut mir wahnsinnig leid für dich/euch!
LG
Ich kann inzwischen "gut" damit leben, klar gibt es immer wieder Momente, in denen es mir nicht so besonders geht, aber im Großen und Ganzen ist es okay. Aber ich bin definitiv in einigen Dingen sehr sensibel geworden. Ein Beispiel aus den vergangenen Tagen:
Mein Sohn hat uns am Sonntag eine selbst gebastelte und im PC-Unterricht gestaltete Valentinskarte geschenkt. Der von ihm gewählte Spruch ist schön und dennoch war ich sehr erschrocken darüber, interpretiere ich doch etwas ganz anderes hinein.
Liebe Mama und lieber Papa,
mein ganzes Herz, das schenk ich Dir.
Und die Valentinsblumen sind auch von mir.
Wenn Du in den Himmel schaust
und Dir dort ein Sternchen klaust,
gib ihm einen Kuss und denk an mich,
denn das Sternchen, das bin ich ...
Euer R.
Grad der letzte Satz versetzt mich in Angst und Schrecken, denn ich möchte nicht, daß er sich mit einem Sternchen identifiziert ... Ich hab ständig so Angst, daß ihm oder auch mein Tochter irgendwas passieren wird ... grad bei solchen Sprüchen setzt dann mein Herz für eine Sekunde lang aus - das typische Los bzw. Verhalten einer Sternenmama.
Daher würde ich mein Kind sicher niemals in eine Gruppe geben können, die sich "Sternchengruppe" nennt.
LG Jacquie
Schwer zu sagen, ob du die Dame drauf ansprechen solltest? Kennst du sie?
Ich denke schon auch an Sternenkinder...
Wobei man ja nix mehr mit Sternen benenen könnte sonst... es gibt ja auch nen Sternenhimmel (also ganz normal zu sehen), Sternchensuppe usw...
Wenn dann könnte sie ihre Gruppe ja umbenennen in Krabbelkäfer oder so was.
Nein ich kenn die Dame nicht! Ich hab nur ihr Schild im vorbeifahren gesehen. LG
Ich finde es übertrieben. Das Wort "Sterne" hat nunmal auch und sogar ursprünglich eine andere Bedeutung als verstorbene Kinder. Dürfen Eltern ihren Kindern auch nicht das Bilderbuch "Lauras Stern" vorlesen ? Oder darf man keine Sternchennudeln in die Suppe tun ?
sonst würdest du hier nicht so nen schwachsinn von dir geben... ich schäme mich für dich im namen aller sternenmama´s!!!
Da Du es scheinbar nicht verstehen willst, solltest Du aber Meinungen von betroffenen Sterneneltern akzeptieren. Ich weiß, wie weh es tut, sein verstorbenes Kind im Arm zu halten und nicht zu wissen, wie das Leben weiter gehen soll.
Ich akzeptiere durchaus, dass betroffene Eltern bei dem Begriff an ihr verstorbenes Kind denken. Ebenso sollten diese Eltern auch akzeptieren, dass der Begriff für andere Menschen eine neutrale oder schöne Bedeutung haben kann.
Es kommt aber auf den Zusammenhang an. Ich bin auch Sternenmama - und habe bei dem Titel auch an meine Sternchen denken müssen.
Ich würde ja auch keine private Hundevermittlung gründen mit dem Namen "Regenbogenbrücke" - denn viele Hundebesitzer wissen, was dieser Name bedeutet.
Du bist so etwas von unsensibel, montpelle!
Genau das denke ich auch. Bei Sternchennudeln geht es definitiv nicht um Kinder und Du wirst lachen, auch meine Kinder lieben "Lauras Stern" sowohl als Buch (wir haben 4 Stück hier) als auch als Film. Auch ich liebe diese Filme und Bücher. Doch eine Kindergruppe so zu nennen, ich persönlich find das sehr gewagt. Und glaub mir mal, ich toleriere und akzeptiere weit mehr als manch anderer. Gerade weil ich Sternenmama bin, mußte ich ganz viel Toleranz und Akzeptanz lernen. Was meinst Du, was sich Sterneneltern alles anhören und über sich ergehen lassen müssen ...
"Doch eine Kindergruppe so zu nennen, ich persönlich find das sehr gewagt." Und ich nicht.
ich kann schon irgendwie verstehen das dieser Gruppenname Sternchenmamas weh tut. Bei uns im Kindergarten gibts ja wie gesagt auch eine. Allerdings heißt der Kindergarten "Regenbogen" und die anderen drei Gruppen Wölkchen-, Sonnen- und Mondgruppe.
und am anfang fand ich das auch sehr befremdlich. auch heute, wenn ich ihn abhole und die vielen bunten sterne an der klassentür sehe muss ich schlucken eben weil ich das mit was anderem assoziiere.
Sorry, mir stößt aber negativ auf, dass Du Dich auf eine Sternennudelsuppe beziehst! In diesem Kontext! Pfui!
Ich kann das auch verstehen, aber müssen deshalb alle Dinge in der Umwelt verändert werden, die für andere Menschen eine neutrale oder schöne Bedeutung haben ? Ich finde die Gruppennamen in eurem Kindergarten schön.
Ich weiß nicht, ich bin ja keine Sternenmama. Vielleicht würde es mir auch schlecht gehen und weh tun wenn ich ein Sternchen hätte und den Gruppennamen lesen würde. Ich weiß es wirklich nicht. Wie gesagt, ich habe bei uns im Kindergarten den Gruppennamen nie mit verstorbenen Kinder asoziiert, auch wenn ich weiß was Sternchen auch bedeuten kann. Vielleicht eben weil der Name mit den Namen der anderen Gruppen und dem Namen des Kindergartens stimmig ist.
hier gibt es eine Kindergartengruppe, die so ähnlich heißt
Eigentlich bin ich ja nie montpelles Meinung, aber diesmal hat sie doch nicht ganz unrecht. Man ist als Sternchenmama etwas dünnhäutig ja, aber deswegen denke ich trotzdem nicht immer an verstorbene Kinder wenn ich "Sternchen" lese/höre. @ mami84 Wenn Du die Tagesmutter persönlich kennst, kannst Du sie ja drauf ansprechen ob sie es wusste, schaden tut es ja nicht. Vielleicht haben ja schon andere ihr es gesagt, vielleicht aber auch nicht. Ansonsten, wenn sie Dir fremd ist, würde ich es lassen. LG Nimu
chts mit toten kindern zu tun haben
Ich finde an dem Namen auch nichts Schlimmes... unabhängig davon, ob ich ein Sternenkind habe, oder nicht... "Sternenkinder" werden auch oft "Schmetterlingskinder" genannt und Niemand verbindet mit einem Schmetterling gleich was Negatives, oder ? Ich kenne auch einen Kindergarten, wo es eine "Sonnengruppe", "Mondgruppe" und "Sternengruppe" gibt... und das finde ich ganz süß... mal was anderes als diese ewigen Tiernamen.
Dich haut doch keiner, egal was du sagst. Es geht hier nicht im Meinung, sondern um den, der die Meinung schreibt.
Die letzten 10 Beiträge
- Geschenk zur Geburt
- Ausschlag im Windelbereich
- Kommen da demnächst Zähne?
- Schlaflabor mit 5 jährigen
- Verweigerung der Flasche
- Lebensmittel im Internet bestellen
- Rechtfertigen für längere Elternzeit
- Wie zieht ihr eure Kids nachts an
- Hinsetzen nachts im Bett 9 monate alt
- Seit Geburt Ängste - geht es euch auch so?