Elternforum Rund ums Baby

@Steffi528

Anzeige kindersitze von thule
@Steffi528

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Unwetter ist für mich, wenn der WDR-Text Warnstufe rot oder violett für meinen Kreis rausgibt. LG


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Das ist eine Definition. Du nimmst das an, was der WDR (und der hat das wahrscheinlich auch übernommen) als Unwetter vorgibt. Ich möcht jetzt nicht die derzeitige Wetterlage verharmlosen, aber ist es wirklich so schlimm, wie es dar gestellt wird? Früher gab es wesentlich weniger Unwetterwarnungen, dafür aber auch mehr Gewitter. Natürlich kann man jetzt sagen, auf Grund der Klimaerwärmung kommt es zu mehr und heftigeren Gewittern, aber wer bestimmt das? Was wird als Unwetter gesehen? Eventueller hoher Sachschaden (Sturm) oder das Versterben alter und kranker Leute an der Hitze? (Leise, macht ja weniger Sachschaden)? Ist ein etwas anderer Gedanke. Grüße


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hast du schonmal daran gedacht, dass man eventuell ein Erlebnis hatte, das aufgrund eines Sturms mit starkem Gewitter (Wetterstudio Bochum ist es beim Wdr-Text) geschehen ist - KEIN SCHÖNES! Danke und liebe Grüße!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Was ist Dir passiert? Das ist jetzt abgetrennt von meiner "allgemeinen" Betrachtung, Du hast einen persönlichen Anteil an dieser Unwettergeschichte. Hattest Du das Erlebnis trotz Unwetterwarnung? Ich mutmaße da jetzt ein traumatisches Erlebnis, korregiere mich, wenn ich falsch liege. Es passiert aber nicht immer etwas, es ist eher selten. Aufmerksam mit seinen eigenen Augen durch die Welt gehen (und auch das Wetter beobachten) das halte ich für mich wichtig. Grüße


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Könnte man Trauma nennen, ja. Seitdem hab ich Schiss. Damals hatte ich keine Angst und wusste noch nichts von zentralen Warnungen.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ein bissel Schiss habe ich auch, wenn da so eine Wetterwand auf mich zu kommt, Angst habe ich nicht, auch wenn vor ein paar Jahren der Blitz bei uns "reingegangen" ist. Leidest Du darunter oder ist es eher in den Bereich von Unbehagen. Kennst Du Entspannungstechniken? Ich beobachte selbst das Wetter, achte auf Anzeichen, die für mich lokal eventuell von Wichtigkeit sein können. Das Internet oder das fernsehen kann meine Beobachtungen und Einschätzungen zwar unterstützen, aber vor Ort verlasse ich mich auf mich selbst. Das ist so, wie mit den Leuten, die nach Navi fahren und bei uns in den Fluss sausen, weil sie dachten, da wäre eine Straße (und die Schilder nicht gesehen haben, achtung Fähre!!!) Ich versuche, trotz der neuen Techniken mich nicht zu sehr von meiner "Steinzeitherkunft" zu entfernen. Grüße


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Mit der Zeit Schiss, alles im Griff mit mulmigem Gefühl.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Gut... Alles Gute