Elternforum Rund ums Baby

Steffi noch da? Und wen es sonst noch interessieren könnte...

Steffi noch da? Und wen es sonst noch interessieren könnte...

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Dieser Artikel wird dich bestimmt freuen! Ich hatte das heute morgen schon einmal (u.a. in Gedanken an dich) eingestellt, aber leider bist du erst jetzt hier aufgekreuzt, hast es also bestimmt nicht gesehen... Soap einmal anders, mit ernstem Hintergrund. Hoffentlich findet sie die den gewünschten Anklang im Zielpublikum, denn das Projekt hätte dies wirklich verdient. http://www.zeit.de/2013/35/science-soap-sturm-des-wissens


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ja, bin noch da, lese mir das mal durch! Danke


fabianmama25

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hey! Du musst doch dazuschreiben welche Steffi du meinst (Nickname)oder suchst. Liebe Grüsse eine Namensvetterin


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von fabianmama25

Aber für mich gibt es hier nur EINE Steffi...


groschi

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ich überlege seit heute morgen, wie ich das finde. das ziel, junge frauen für wissenschaftliche berufe zu interessieren, begrüße ich natürlich. aber brauch man dafür eine internet-soap? glaubst du, ein junges mädchen sitzt davor und denkt "och jo..physikerin könnt ich ja auch werden" nenn mich naiv, aber ich glaube, eltern, lehrer und das mädchen selber können das potential erkennen und fördern und keine soap, so gut gemeint sie auch sei. bedenklich fand ich den satz "junge frauen sehnen sich nach starken rollenvorbildern" (oder so ähnlich). wir HABEN reale starke frauen, die man präsenter machen sollte. gibt es auch eine soap über männer in sozialen berufen? ach nee..hab ja heute gelernt, dass männer nicht in kigas arbeiten dürfen?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von groschi

Groschi, einen solchen Film gibt es. Mir ist eigentlich das Wie egal, wenn es zu Ergebnissen kommt (also meinetwegen auch so durch Filmchen) Wenn darüber diskutiert wird, ist es schon einmal ein Gewinn ;-)


groschi

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

wäre es dann nicht sinnvoller, - berufsberater IN die schulen zu schicken und gründliche aufklärung zu machen - getrennter unterricht von jungs und mädchen ( hab mal irgendwo gelesen, dass die noten der mädchen besonders in wissenschaftlichen fächern ohne jungs in der klasse, wesentlich besser waren) - verbesserung der vereinbarkeit von karriere und familie. - verbesserung der vereinbarkeit von studium und familie - mehr schulische förderung (ag´s) ps: für mich ist emanzipation das recht der frau ihren weg zu wählen...und wenn frau mutter, hausfrau, karrierefrau oder gar prostituierte sein möchte, dann ist das ok...;)


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von groschi

ps: für mich ist emanzipation das recht der frau ihren weg zu wählen...und wenn frau mutter, hausfrau, karrierefrau oder gar prostituierte sein möchte, dann ist das ok...;) --> gefällt mir ;-) ich denke, das die Berufsberater schon unterwegs sind. Wobei, es muss auch aufgepasst werden, das jetzt nicht alle Mädchen, ob sie wirklich wollen oder nicht MINT machen. Wer es machen möchte, darf nicht auf Grund vom Geschlecht blockiert werden. Ich habe zwei Mädchen zu Hause, die eine ist eher im Bereich "Geisteswissenschaften" anzutreffen, die Lütte hat von je her alles technisch ergründet. Die Lütte wird nun von uns gestärkt, die Große kann mit machen ;-) Fisher-Technik ;-)


lenirettig

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

...junge Frauen mit dem Potential, Physik zu studieren machen was anderes als Soaps zu gucken. Das ganze ist vielleicht gut gemeint, geht an der Zielgruppe aber völlig vorbei.


Littlecreek

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von lenirettig

Den selben Gedanken hatte ich auch eben ;)


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Littlecreek

Ja, daran könnte etwas dran sein, ABER vielleicht erreicht man mit solchen Filmchen junge Mädchen, die noch nicht so sicher sind (und die da noch angesprochen werden könnten) ich denke da gerade an das Alter 13 bis 17 Jahre.