Elternforum Rund ums Baby

Starke Erkältung baby

Anzeige kindersitze von thule
Starke Erkältung baby

Laura1690

Beitrag melden

Hallo zusammen, meine Tochter hat sich bei unserem Sohn angesteckt und ist jetzt richtig stark erkältet. Auch sehr verrotzt, aber es läuft alles und löst sich. Ich habe nachts die Owlet-Socke ( ich weis vielen halten davon nichts) dran, die überwacht den Sauerstoff und den Puls. In den letzen zwei haben wurden die Werte schlechter. Gesten ca. 94 im Durchschnitt und Puls 140 und heute Nacht 92/93 und Puls 140. sie hat kein Fieber und ist auch relativ fit und spielt. Aber schnauft halt ordentlich. Bei meinem Sohn hing es auf den Bronchien bei ihr wird das ebenfalls der Fall sein. Sie ist 11 Monate. Sollte man sowas im KH abklären lassen ? Oder wenn die fit sind und spielen/trinken und essen. (Vielleicht ein wenig, weniger als sonst) kann man zuwarten ? Vielen Dank


Windpferdchen

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Laura1690

Hallo, auch bei einer fetten Erkältung sollte die Sauerstoffsättigung 98 Prozent (mindestens) betragen. Also gibt’s zwei Möglichkeiten: Entweder die Selbstmessung taugt nichts (was der wahrscheinlichere Fall ist), oder Dein Kind hat eine Lungenentzündung und gehört ins Krankenhaus. Werte wie der zweite Wert (92/93) wären so alarmierend, dass Sauerstoff gegeben werden muss und eine schwere Lungenentzündung vorliegt. Mein Sohn war zweimal mit Lungenentzündung im Krankenhaus, das erste Mal mit 10 Monaten. Er hatte nicht ein einziges Mal einen so schlechten Wert. Ich denke also, die Selbstmessung ist Mist. ABER: Du solltest trotzdem mal die Ambulanz einer Kinderklinik fahren. Wenn nichts ist, wird man ja wieder heimgeschickt. Mit einem Baby macht man keine Experimente, null. Schon gar nicht im ersten Lebensjahr. Und man versucht auch nicht, so etwas über ein Laienforum hier im Internet zu klären! Sondern alle stärkeren Infekte müssen vom Arzt angschaut werden. LG und gute Besserung Deiner Tochter


Sonnenblume.

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Laura1690

In der Notaufnahme bzw beim ärztlichen Bereitschaftsdienst sitzt du mehrere Stunden. Erkältung ist einfach kein Notfall und wer weiß, was man sich in der Wartezeit noch alles einfängt. Ich persönlich verlasse mich mehr auf den allgemein Zustand. Fahr zur Apotheke und schau, was du in der Hausapotheke noch brauchst. Wenn es in den Bronchien hängt dann ist vielleicht auch inhalieren eine Option. Nächste Woche dann beim Kinderarzt anrufen. Gute Besserung


sunnydani

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Laura1690

Ich würde dieses Ding abmachen, das hilft nicht, hat wie bei euch bestimmt oft verfälschte, falsch gemessene Werte, das verunsichert nur. Und wenn dem Kind was fehlt, dann merkst du es auch nachts. Es wird doch wegen einer Erkältung nicht einfach so unbemerkt ersticken. Wenn das Kind so weit fit ist, dann würde ich gar nichts machen. Meine Kinder sind auch gerade wieder sehr stark verkühlt. Die Nase läuft oder ist verstopft, sie husten, sind teilweise auch heiser, aber sie sind fit, sie spielen, essen, machen alles ganz normal wie immer. Sind einfach agil wie immer, auch nicht quengeliger als normal und wirken überhaupt nicht kränklich. Somit ist das für mich schon abgehakt. Ein wirklich krankes Kind erkennt man an seinem Allgemeinzustand. So lange der Allgemeinzustand bei meinen Kindern in Ordnung war, brauchten sie keinen Arzt. Ich gebe mehrmals täglich Kochsalzlösungsnasentropfen, die spülen alles gut durch, zum Schlafen gebe ich abschwellende Nasentropfen, damit sie Luft bekommen und bei meinem bald 9-Jährigen habe ich letzte Woche abends auch einen Hustensaft gegeben, da er nachts wirklich überhaupt nicht zur Ruhe kam und gar nicht schlafen konnte wegen dem Hustenreiz. Das hat sich dann aber innerhalb von drei Tagen wieder so weit beruhigt, dass er trotz Husten tagsüber nachts auch ohne Hustensaft schlafen kann. Gute Besserung und alles Gute!