Irina19851961
Guten Tag, wir machen uns große Sorgen um unseren Sohn. Er ist 2 Jahre und 7 Monate alt. Seit etwa 2 Monaten wischt er sich exzessiv über das Gesicht (Augen, Nase, Wangen, Kinnpartie, Stirn), Kopf, Ohren. Die Anfälle dauern mittlerweile stundenlang mit nur kurzen Pausen von 5 bis 10 Sekunden zwischen den einzelnen Episoden. Und das ohne Grund - er schwitzt dabei nicht, hat nichts im Gesicht. Der Kinderarzt hat keine organische Ursache gefunden. Heuschnupfen hat er auch ausgeschloßen. Die aktuelle Diagnose ist Unterforderung. Wir vermuten ein "Phantom"-Jucken (ähnlich wie Phantomschmerzen). Er sagt, dass nichts stört, brennt oder schmerzt. Kennt das jemand von euch und könnte mir eine mögliche Ursache nennen? Herzlichen Dank vorab und beste Grüße
Tics kenne ich nur von älteren, fiel mir aber sofort ein. Eines meiner Kinder hatte mindestens 5 verschiedene, 1 inzwischen schon lange.
Er ist jetzt in der abschließenden Zahnungsphase. Jede Zahnungsphase war bei ihm in erster Linie von Appetitlosigkeit gekennzeichnet, was im Moment auch der Fall ist. Ich hoffe dass es "nur" die Zähne sind. Wir haben soeben von Verwandten gehört, dass Kinder bei den letzten Zähnen sich manchmal das Gesicht zerkratzen in der Hoffnung, den Druck und die Schmerzen damit wegzukriegen. Er steckt sich die Fingerchen ununterbrochen in die Nase, in die Röhrchen, in den Mund, beißt stark darauf, reibt sich die Augen, wischt sich ununterbrochen über das Gesicht...
Hallo Habt ihr denn die Diagnose vom Arzt ernstgenommen und gegen gesteuert? Also euren Sohn mal gut GEfordert, wenn er unterfordert ist? Könnte ja was dran sein, wenn er Gelegenheit hat das stundenlang zu machen. Ich würde viel rausgehen, alles inspizieren, was kriecht und krabbelt, Streichelzoobesuche, Indoorspielplatz, Schwimmbad,... Vielleicht hört es wirklich von allein auf, wenn er genug Action hat. Ist ja auch von Kind zu Kind verschieden, wieviel Action "genug" ist. Probiert es aus. Legt es sich nach einigen Wochen nicht, müsste man nach anderen Ursachen suchen. LG und alles Gute
ich würde auch versuchen viel mit Ihm zu machen, im Sandkasten mit Wasser matschen, Knette ein Ballon mit Sand füllen und hin und her rollen drücken knetten viel mit den Händen erwas machen, Bausteine übereinander stappeln
Öhm... das passiert eher bei Stress also bewirkt man mit Action wenig.
Hallo mama-nika, ja, wir haben angefangen, ihn richtig herauszufordern - Spielplätze, Indoorspielplätze, Freizeitparks am Wochenende, Laufrad fahren, laufen, aber auch mehr vorlesen, kneten, etc. Also in beide Richtungen - körperliche Aktivität und eher körperliche Ruhe. Nichts hilft...
Unterforderung kann auch Stress sein. LG
Hat es irgendwann aufgehört? Habt ihr noch eine Lösung gefunden?
Die letzten 10 Beiträge
- Kommen da demnächst Zähne?
- Schlaflabor mit 5 jährigen
- Verweigerung der Flasche
- Lebensmittel im Internet bestellen
- Rechtfertigen für längere Elternzeit
- Wie zieht ihr eure Kids nachts an
- Hinsetzen nachts im Bett 9 monate alt
- Seit Geburt Ängste - geht es euch auch so?
- Schlechte Esser und wenig Gewicht
- Babyone Geschenkgutschein