Elternforum Rund ums Baby

spuckbaby

Anzeige kindersitze von thule
spuckbaby

Nadja81

Beitrag melden

der kleine ist jetzt 12 wochen. er war von anfang an ein spuckkind, aber es wird immer schlimmer. ich muss ihn manchmal drei bis vier mal am tag umziehen weil er sich vollgekotzt hat. dementsprechend riecht es auch.... ich muss ihn fast täglich baden. hab schon versucht mit hochlagern nach dem stillen usw aber hilft nichts. die hälfte von dem was er trinkt kommt wieder raus. das ist doch nicht normal! die kimderärztin meinte nur:"spaikinder sind gedeikinder" bringt mir aber auch nicht viel, wenn ich immer nach babykotze stinke :-D kann man da was machen? und wann hört das auf? lg


mmh

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Nadja81

Bei uns half Osteopathie. LG


Nadja81

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mmh

hä? wie? was macht denn der osteopathe da?


mmh

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Nadja81

Der Osteopath wendet ein paar sanfte Griffe an und löst somit Blockaden. LG


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Nadja81

den Körper ins Gleichgewicht bringen - steht auch bei unserer Osteopathin auf der Liste


mf4

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Nadja81

Die werden alle groß. Hab meine Babys auch ohne Kotze täglich gebadet. Find ich nun nicht so schlimm.


Nadja81

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mf4

ha, dann schau ich gleich mal nach nem osteophaten :-D den zahlt die krankenkasse aber nicht, gell... @mf4: das baden stört mich nicht, man muss halt immer aufpassen das man nichts abkriegt.


skr

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Nadja81

meiner war auch ein elender spucker, kenne das wurde erst besser mit beikost ab 8-9. monat, wenn er zunimmt ist alles ok


engelchen0108

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Nadja81

meine war auch ein spuckbaby gewesen inzwischen nicht mehr hochlagern beba sensitive alle 20ml bäuern lassen nix half und dennoch hat sie kräftig zugenommen bis jetzt.. alle sagen immer gleich geh zum osteopathen ich war nie da und sie hat auch so aufgehört


mmh

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von engelchen0108

Osteopathie erlebt, der wird GERNE das Geld dafür ausgeben!!!


skr

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mmh

er/sie hat doch keine blockade sondern einen starken reflux, können die da auch helfen??????


Nadja81

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mmh

ich werde auf jeden fall zum osteophaten gehen. nicht nur wegen dem spucken. der kann sich ja das ganze baby ja mal anschauen :-D es ist ja auch nicht so das er zu wenig wiegt. im gegenteil. er hat schon 6420gr


Nadja81

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von skr

ach er hat ja auch noch einen schiefhals oder wie das heißt und sichelfüße, also ich denke der gang zum osteophaten ist nicht verkert


skr

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Nadja81

gross geworden, siehe bild, mit einem jahr wog er 10 kilo auf 82 cm


mausi11

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Nadja81

Mein 2. Kind war auch ein richtiges Spuckkind. Hab mich oft gefragt ob überhaupt noch was drinnegeblieben ist... Aber er hat total gut zugenommen und zwar nicht gerade wenig :-) Mit ca 5/6 Monaten (ungefähr beim Breianfang) hörte es dann auf. Mein 3. Kind war nur die ersten 2/3 Monate am spucken, die ersten Wochen musste ich jeden Tag Babysachen waschen und habe ihn und mich nach jedem Stillen umziehen müssen... Jetzt ist er 4,5 Monate alt und es hat von selbst aufgehört :-) lg


donnalüttchen

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Nadja81

Mir stehen echt die Haare zu Berge, wie man pauschal bei Allem Osteopathie empfehlen kann. Wenn ein Baby Probleme mit dem Magen oder der Speiseröhre hat, nützt der O. garnichts. Meine beiden Söhne waren Speikinder und sind prächtig gediehen. Die Ursache für das Speien liegt in dem noch nicht ganz ausgereiften Verschlussmechanismus des Mageneingangs. So lange Babies trotz Xpuckens nach den Mahlzeiten gut zunehmen, sollte man bloß die Füße still halten, denn nach wenigen Monaten erledigt sich das "Problem" eh alleine. Nimm das Spucken hin und freu dich an deinem Baby. Man muss nicht wegen jedem Kleinkram an den Minis herum experimentieren - schon garnicht, weil dich der Geruch stört.


Charly0815

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von donnalüttchen

Es gibt durchaus Ursachen für speiende Kinder, bei denen ein Osteopath gute Dienste leisten kann. Z.B. kann der Reflux an Blockaden im Zwerchfell liegen oder auch an Problemen mit dem Atlas. Zugegeben KANN das sein, MUSS aber nicht. Mein Sohn war trotz genialer osteopathischer Behandlung mit vielen vielen Erfolgen ein Speikind, bis er ein Jahr alt war.


susafi

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Nadja81

ich hatte einfach die Milch gewechselt... auf Bebivita und es wurde sofort besser...


minimann

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Nadja81

erfahrungsgemäß sieht es immer schlimmer aus, als es ist. solange er wächst und zunimmt ist alles ok. bei uns hat es mit 14 monaten aufgehört. und bis dahin habe ich genauso oft die sachen gewechselt etc. jetzt, 5 jahre später lebt er immer noch. vertrau deiner kinderärztin. ich hatte genauso bedenken.