Elternforum Rund ums Baby

Sprechen Kind 3 Jahre

Anzeige kindersitze von thule
Sprechen Kind 3 Jahre

User-1720802689

Beitrag melden

Hallo , wollt mal fragen wie weit eure kleinen mit dem sprechen sind. Meiner wird im Juni 3 Jahre. Er spricht eigentlich relativ viel, auch in Sätze. Nachsprechen tut er alles. Nur verstehen tut man nicht immer. Zum Beispiel Spinne. Pinne . Mit dem s und sch hat er ziemlich Probleme. Habe mir nie Gedanken gemacht. Doch im Oktober da war er ja etwas über 2 Jahre da haben sie in der Kita bemängelt das er kaum sprechen kann. Und jetzt höre ich so andere 2 bis 3 jährige die echt perfekt sprechen, und das bei jungs. So gut spricht meiner nicht. Er spricht zwar Sätze aber nicht komplett. Zb Mama ich holen.


Andrea6

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von User-1720802689

Die Sprachentwicklung ist höchst unterschiedlich, aktiver und passiver Wortschatz klaffen zudem häufig weit auseinander. Laß dein Kind sich in Ruhe entwickeln: sing mit ihm, lies häufig vor, sprich mit ihm über das Gelesene, laß ihn selber erzählen, stell ihm Fragen über alles, was ihr so erlebt. Kommentiere deine und seine Handlungen, mach "Quatschwörterspiele" mit ihm, erfinde(t) verrückte Reime... kurz: baden in Sprache ist angesagt. Nicht nach den anderen schielen (..."können viel besser sprechen"), sondern sich an den wachsenden Fähigkeiten freuen.


Anke768

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von User-1720802689

Hm prinzipiell würde ich mir da nicht so die Sorgen machen. Hier im Expertenforum gibt es eine Logopädin, du kannst ja da mal nachhaken. Und ansonsten müsste doch bald die U7a anstehen oder?


Pebbie

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von User-1720802689

S und sch sind mit am schwersten zu erlernen. Die einen sind motorisch weiter, die anderen sprachlich. Ich habe es schon öfter hier geschrieben, unser Kinderarzt sagte damals das man seinem Kind ein gutes sprachliches Vorbild sein sollte. Das spricht eigentlich für sich.


auf der Reise

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Pebbie

BItte nicht immer die Mär "Die einen sind motorisch weiter, die anderen sprachlich." Nein. Manche sind beides, manche weder noch. Das Leben ist kein Wettbewerb. Kinder müssen nicht in einer anderen Sparte die Pokale holen, bloß weil sie mit etwas spät dran sind. Sie dürfen in allem spät dran sein, auch das ist in Ordnung. (Falls vieles viel zu spät, sollte man halt abklären, ob alles in Ordnung ist. Mehr nicht.)


annarick

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von User-1720802689

Bei den Kindern in dem Alter (meiner ist auch gerade 3 geworden, also kenne ich einige 3-jährige) ist die Spanne riesig. Manche sprechen 2-3 Wort-Sätze, andere schon mehr. Mit manchen kannst du schon richtige Gespräche führen. Und alles davon ist im Rahmen. 50 Wörter "müssen" sie bei der U7a können. Und manche Laute sind halt schwerer zu erlernen. Ich würde ganz entspannt die nächste U abwarten.


Rachelffm

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von User-1720802689

mein sohn ist ähnlich alt und sprachlich funktioniert es hier sehr gut, dafür ist er motorisch etwas langsamer. er singt von sich aus den halben tag, dadurch redet er an sich schon viel. auch sind wir gerade dabei 2-3 wort sätze aktiv zu unterbinden, da er eben schon gescheite sätze sprechen kann. z.b. mama, noch anschubsen wird mit der aufforderung doch bitte einen ganzen satz zu sprechen zu: liebe mama, kannst du mich bitte noch anschubsen? wir korrigieren auch direkt die sätze, ich hab das genehmt wird von uns dann eben mit ja, du hast das geNOMMEN wiederholt. an deiner stelle würde ich mich da aber echt nicht stressen. jedes kind entwickelt sich anders und im nachhinein ist es doch egal, ob sie mit 3 oder vier "gut" sprechen können, oder ab wann sie auf einem beim hüpfen können.


Maluna

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von User-1720802689

Das ist so individuell. Aber ich verstehe, dass es dich beschäftigt. Aber die Bandbreite des normalen ist da sehr weit. Ich habe 2 Kinder. Die Große wird genau wie dein Sohn im Juni 3. Seit sie 18 Monate alt ist, spricht sie Sätze mit 5-6 Worten, zum 2. Geburtstag hat sie dann eigentlich "normal" sprechen können. Also auch grammatikalisch korrekt, großer Wortschatz, konjugiert richtig. Inzwischen kann sie auch alle Lautfolgen bilden, kann sprachlich locker mit 5 jährigen mithalten. Da wurden wir schon öfters darauf angesprochen, sie ist da wohl wirklich auffällig weit. Unsere Kleine, 14 Monate alt, sagt noch nicht mal richtig "Mama". Laut Kinderarzt beides normal und in Ordnung...