Elternforum Rund ums Baby

sprachförderkraft oder andere Ideen nach Elternzeit?

Anzeige Lerne RSV kennen bevor es dein Kind tut
sprachförderkraft oder andere Ideen nach Elternzeit?

Snüff

Beitrag melden

Ihr lieben, So langsam endet meine Elternzeit und ich bin lange raus aus meinem Job. Hinzu kommt, dass ich mir nicht mehr wirklich vorstellen kann, in meinen alten Beruf zurückzukehren. Ich habe mir nun lange überlegt, was ich wirklich möchte, was mir Spaß macht, was ich mir vorstellen kann... Wo ich glücklich sein könnte... Vorab: ich muss für mein persönliches Glück nicht die dicke Kohle heimbringen. Klar, ist es nett, ein bißchen was zu verdienen, aber das habe ich hinter mir. Nun geht es mir darum, für die nächsten Jahre das zu machen, was mir Spaß macht. Und ich habe mir überlegt, dass mir die Arbeit mit Kindern gefällt. Nur bin ich leider zu 'alt' um noch mal mit einer Ausbildung zu starten. Welche Möglichkeiten gibt es? Ich dachte an die Tätigkeit als sprachförderkraft in KinderGärten, hat jemand vielleicht Infos, wie ich da genau vorgehen muss? An wen muss ich mich da wenden? Gibt es da eine Schulung? Oder habt ihr vielleicht eine andere Idee, was ich mach meiner Elternzeit machen könnte? Ich fühle mich zur Zeit im völligen Wandel, man hört ja oft, dass nach der Elternzeit viele etwas völlig neues anstreben. Ich war nun insgesamt neun Jahre zu hause. Ich habe noch gut 1.5 Jahre, in denen ich mich nun mit meiner Zukunft befassen kann und muss. Ich möchte halbe tage arbeiten und die andere Hälfte weiterhin für meine Kinder da sein. Bin für Ideen offen. Danke euch Linda


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Snüff

Was hast du denn vorher gemacht? Bzw gelernt? Abschlüsse usw?


Snüff

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich habe einen normal guten RealschulAbschluss, habe einen handwerklichen Beruf ausgeübt mit MeisterAbschluss.


Reni+Lena

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Snüff

Hier werden immer wieder Schulbegleiter gesucht für "besondere" Kinder. Teilweise nehmen die auch Mütter, die keine pädagogische Ausbildung haben und einfach nur gut und gerne mit Kinder umgehen können. Arbeitszeit ist meist 7.45 bis 13 Uhr..ferien frei. Einfach mal beim Jugendamt oder caritativen Organisationen nachfragen. gibt ca 1000 Euro Brutto für 12 Monate. ferien werden durchgezahlt. Lg reni


MAMAundPAPA2013

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Snüff

Du machst es dir einfach. Hier kann dir niemand dein Lebensmodell schreiben. Grade im Umgang mit Kindern, wird es kaum Arbeit ohne Qualifikation geben. Wie alt bist du denn??? Tagesmutter kann man "schnell" werden. Da bekommt man einen Kurs vom Jugendamt.


KH

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von MAMAundPAPA2013

Kontakt mit Jugendamt Kontakt mit karitativen Organisationen, Stiftungen, kirchliche Organisationen Arbeitsagentur Ehrenamtliche werden immer gesucht: Lesepaten an Schulen oder in Kindergärten - ob und was man da verdienen kann, keine Ahnung Wenn du Geld damit verdienen willst, wirst du um eine Ausbildung, eine Weiterqualifizierung nicht herumkommen, da können dir die obigen Stellen am ehesten Auskunft geben."Ausbildung" zum Legasthenie/Dyslexie/Lern-Therapeuten o.ä machen, am besten mal bei Nachhilfeinstituten o.ä. nachfragen Teilweise gibt es sowas auch im Fernstudium. Wieder Verweis auf Arbeitsamt und Jugendamt.


yartina

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von KH

Gerade der Schulbegleiter ist aber nicht ohne. Eine Nachbarin hat einen schwer autistischen Jungen. Dessen Schulbegleiterin hat sich nach 4 Tagen krank schreiben lassen. Da sie nicht klar kam damit. Ist echt nicht ohne. Und ehrlich gesagt verstehe ich nicht warum man hier nicht qualifiziertes Personal nimmt! In einem WE-Kusr lernt das keiner.


Irish83

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von yartina

Warum nicht jetzt nochmal eine Ausbildung, oder Studium beginnen??


mallex

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Snüff

also ich kann dir wenig hoffnung machen. ohne was gelernt zu haben und gerade in der arbeit mit kindern wirst du keine chance haben! was neues anstreben ist ne gute idee, wenn du in deinen alten beruf nicht mehr zurück möchtest - aber als eine "nichtfachkraft", also du hast keine ausbildung in dem bereich, indem du arbeiten möchtest, wirst du nix finden...es werden IMMER sprachtherapeuten, logophäden usw bevorzugt, die ne ausbildung haben und berufserfahrung...


Philo

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mallex

ich arbeitete als Heilpädagogin in einer KiTa (bis zum Mutterschutz) und als Sprachtherapeuten wurden bei uns nur Erzieherinnen mit langjähriger Berufserfahrung und ner zusätzlichen Fortbildung (mehrjährig) mit Zertifikat und Prüfung eingesetzt. Glaub nicht, dass Du da Erfolg haben wirst. Wenn's um Sprache geh'n soll, einfach mal in ner Bücherei fragen, ob Du vorlesen kannst. Ansonsten ist Tagesmutter schnell zu "erlernen", das ist (für mich unbegreiflicherweise) nur ein Wochenendkurs. LG, Philo