Elternforum Rund ums Baby

Sport nach Geburt

Sport nach Geburt

Sabschey

Beitrag melden

Huhu Morgen ist meine kleine 3 Wochen alt.. Das Wetter ist wunderschön und man bekommt richtig Lust was für den Körper zu machen... Mir geht's super.. Auch der Wochenfluss ist nur noch sehr gering.. Habt ihr ganze 6 Wochen gewartet mit Sport? Oder habt ihr schon früher angefangen etwas zu tun? Und wenn ja, was?


bellis123

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sabschey

Du Glückliche! Schön dass es dir schon so gut geht. Ich würde es bei (zügigen) Spaziergängen vorerst belassen.


Phila83

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sabschey

Drei Wochen? Du bist noch mitten im Wochenbett. Bitte bitte gib deinem Körper Zeit!! Und mach zuerst eine vernünftige Rückbildung. Von außen mag es dir super gehen. Innen drin sieht das anders aus. Alle Bänder, Bindegewebe etc, die die Organe festhalten, sind noch butterweich. Das muss sich erst wieder festigen. Das braucht Zeit. Wenn du jetzt zB joggen gehst, dann kannst du dir zB den Beckenboden auf Lebzeiten ruinieren. Tu dir das nicht an. Geh mit Baby spazieren, gerne in der Trage, das ist gut für den BB. Und man tut was


Sabschey

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Phila83

Ja, habe ich mir schon gedacht.. Ich gebe meinem Körper besser die Zeit, bevor ich noch was kaputt mache hat ja schließlich auch Monate lang gedauert den Körper auf die Geburt vorzubereiten. Dann werden eben Spaziergänge gemacht. Und ich genieße einfach noch ein bisschen die Zeit, wo man ein wenig faul sein darf


User-1751036869

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sabschey

Ja, erst mal mit spazieren gehen anfangen „Richtigen Sport“ erst nach der Rückbildungsgymnastik


Nightfighterin

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sabschey

Da würde ich mich auf Hebamme und FA verlassen und dann lieber erstmal einen Gymnastik-/Rückbildungskurs bei der Hebamme in Anspruch nehmen. Solltest du keine haben, gibt es Kurse im Fitnessstudio, VHS usw. die auf Rückbildungen und Beckenboden spezialisiert sind (auch ohne Vertrag). Oder du fragst bei deiner Krankenkasse nach. Oft gibt es Onlineangebote. Wäre also für jeden etwas dabei. Spaziergänge unbedingt beim schönen Wetter Aber schön zu hören, dass es dir nach 3 Wochen schon gefühlt gut geht GlG


Merry21

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sabschey

Hallo, ich hab schon zwei Tage nach dem Kaiserschnitt den ersten Spaziergang gemacht . Dachte ich tue mir damit was Gutes. Bin dann auch zuhause direkt täglich raus gegangen, ich kannte das bin anderen OPs, dass es wichtig ist, nicht zu viel zu liegen und zu ruhen. Da hab ich aber vielleicht Ärger bekommen von meiner Hebamme. Nach dem Tasten meinte sie, die Rückbildung der Gebärmutter laufe nicht optimal und hat gefragt, ob ich viel rum laufe, was ich erstaunt bejaht habe, dachte ja das wäre gut. Aber ich hab nicht kapiert dass auch nach einem Kaiserschnitt die Rückbildung wichtig ist und die Gebärmutter Zeit braucht, danach hab ich brav zwei Wochen Pause gemacht. Ab nach drei Wochen waren entspannte Spaziergänge dann wieder erlaubt, richtig Sport geht glaub ich erst nach dem Wochenbett, als nach zwei Monaten etwa. Also nach langsam, nicht so wie ich . LG Merry


User-1750749248

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sabschey

Inliner fahren ist eine super Rückbildung. Frag mal deine Hebamme, ob du das machen darfst. Mit wurden schon ein paar Tage nach der Geburt von meiner Hebamme Übungen gezeigt, vor allem um die Rektusdiastase zu schließen. Aber alle im Liegen.


Lana1987

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sabschey

Ich würde mich kurz mit Hebamme oder Arzt absprechen, dann aber auch was machen, wenn ich mich danach fühle! Keiner redet vom Marathon, Bootcamp - Bauchmuskel- Training oder so. Aber ein bisschen Inlinern, Radfahren o.ä. wäre doch Super!


SybilleN

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sabschey

Geh bitte bloß spazieren! Oder mach Rückbildungsgymnastik am Fenster.


Car.78

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sabschey

Also ich bin eine Woche nach Geburt wieder aktiv geworden- mit Spaziergängen mit Kinderwagen, auch recht schnell dann im straffen Tempo und auch bergauf. Das fand ich für den Anfang super, schnell wieder Kondition aufgebaut, abgenommen und Kind freut sich auch. Rückbildung hab ich auch gemacht. Ab der 4/5. Woche bin ich wieder ins Fitnessstudio, auch hier natürlich erstmal langsam und gezielte Kraftübungen (ohne Bauch). Was machen kann man immer. Joggen hätte ich nicht so schnell gemacht, wegen der Erschütterung, also alles mit Hopsen nicht.


Jayjay

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sabschey

Nach der Geburt habe ich sehr schnell mit der Wochenbettgymnastik angefangen, um möglichst schnell weider fit zu werden. Schnell kamen Übungen hinzu, die man kurz nach der Geburt schon machen konnte. Nach einem Monat habe ich zum ersten Mal versucht zu joggen. Radfahren wäre bzgl. des Bauches kein Problem gewesen, aber mein Dammriss schmerzte relativ lange.