Laska87
Was könnt ihr empfehlen? Womit habt ihr gute Erfahrungen gemacht?
Lauflernwagen?
Motorikwürfel?
Bällebad?
Schaumstoffteile zum Klettern?
Unsre Kleine sitzt, robbt und zieht sich an Möbeln hoch...
Danke!!
Alles zum Klettern war bei uns sehr beliebt im Alter vom +/- 1 Jahr. Aber auch ein Motorikwürfel hatten wir und sie hat ihn oft und gerne bespielt. Den Lauflernwagen hat sie selten genutzt, erst als sie alleine sicher lief hat sie ihn vor sich her geschoben. Der Sandkasten war auch sehr beliebt.
vom bällebad kann ich dir nur abraten, wenn du nicht den halben tag damit verbringen möchtest, die bälle wieder aus allen ecken der wohnung aufzusammeln. vlt. ein schaukeltier, wenns schon sitzen kann. hier waren und sind auch mit 2 noch diese bücher sehr beliebt, die auf knopfdruck musik abspielen.
Hallo, Ich kann dir erzählen wie es bei uns so war (sofern ich mich recht erinnere). Allerdings ist es schon bei meinen (nur) 2 Kindern (3J und 16M) total verschieden, also kannst du eh nur raten, wie es für dein Kind passen wird. Bei uns war bei der Kleinen ab 8/9M das Kletterdreieck + Rutsche vom Großen sehr beliebt (das braucht aber extrem viel Platz, weil ja rundherum ausreichend Platz zum Fallen sein sollte, das hab ich echt unterschätzt). Motorikwürfel hat die Kleine eine Zeit lang sehr gerne bespielt, der Große fand ihn doof. Bällebad fand der Große erst jetzt mit 2,5J so richtig spannend, die Kleine kann sich noch nicht so richtig dafür begeistern. Der Große hat in dem Alter begonnen Bücher anzuschauen. Soundbücher und Klappenbücher waren extrem beliebt. Die Kleine mag noch immer keine Bücher :-/. Lauflernwagen wurde bei uns auch eher erst genutzt als die Kinder gehen konnten (bzw ganz kurz davor). Dafür ist er jetzt immer noch interessant. Draußen lieben beide ihr Puppenwagerl (so einen klein faltbaren Buggy, der super ins Kinderwagennetz passt) - war spannend sobald sie frei gehen konnten. Die Kleine ist schon vorm 1ten Geburtstag ein bisschen mit dem Rutschauto rumgefahren (da muss man halt schauen, dass sie mit den Füßen schon runter kommen). Der Große erst mit 1,5J.
Danke dir für deinen ausführlichen Bericht!
Hi, wir haben einen Klettetbogen und die passende Rutsche gekauft und sie nutzt es immer noch (jetzt 2 Jahre). War wirklich eine super Investition! Schau mal, wir hatten die hier. https://amzn.to/3YYsQ7d Gibt es aber auch von anderen Herstellern. Viele Grüße
Die letzten 10 Beiträge
- Kommen da demnächst Zähne?
- Schlaflabor mit 5 jährigen
- Verweigerung der Flasche
- Lebensmittel im Internet bestellen
- Rechtfertigen für längere Elternzeit
- Wie zieht ihr eure Kids nachts an
- Hinsetzen nachts im Bett 9 monate alt
- Seit Geburt Ängste - geht es euch auch so?
- Schlechte Esser und wenig Gewicht
- Babyone Geschenkgutschein