Lluvia
Ich bin gerade unsicher, wie ich mich verhalten soll. Was würdet ihr machen? Heute war auf dem Spielplatz ein kleiner Junge (ca 3 Jahre), der ziemlich frech war bzw er schubste andere Kinder. Ok, an sich nicht ungewöhnlich und seine Mutter hat ihn auch öfters aus der Situation genommen und er bekam 5 Minuten Auszeit. Auch mein Sohn (4) wurde geschubst und später angespuckt. Also, der Junge hatte was zu trinken im Mund, es war nicht nur ein bischen spucke... Soweit hatte ich mir das angesehen, da mein Sohn aber da noch unbeholfen ist und eigentlich mit allen befreundet sein möchte, habe ich ihn dann (als es in meinen Augen zu viel wurde) abgelenkt. Als er dann rutschen wollte hat der Junge sich vor ihm hingestellt und ihn die kleine Rampe runter geschubst. Es ist nichts passiert aber ich bin dann doch hin und bin mit meinem Sohn zur Rutsche. Als der Junge wieder schubsen wollte, habe ich ihn an der Hand festgehalten (ohne druck) und meinte, dass er nicht schubsen soll. Ich mag mich eigentlich nicht in die Erziehung anderer Mütter einmischen, deswegen fühlt es sich für mich blöd an. Daher meine Frage, was würdet in so einer Situation machen? Lluvia
Ich wäre vermutlich schon eher dazwischen gegangen.. absichtlich schubsen, okay.. aber ANSPUCKEN? das ist was, was ich absolut nicht ab kann und unter aller Sau finde.. ich würde zwar auch erst beobachten und schauen wie mein Kind sich verhält aber wenn ich merke, dass er nicht weiß wie und was, dann gehe ich natürlich auch dazwischen und sag was. Hat die Mutter des Jungen das denn nicht gesehen, als er deinen Sohn geschubst hat?
Hej! Das hast Du schon richtig gemacht, denn es ist ja nicht Erziehung in dem Sinne, wenn Du Dich schützend vor Dein oder andere Kinder stellst. Natürlich weist man dann auch mal andere Kinder zurecht, die noch nicht wissen, wie sich "ordentlich" benehmen - und es ist ja immerhin schon gut, daß die Mutter manchmal dazwischen ging. Man sagt, es brauche ein ganzes Dorf, um ein Kind zu erziehen, und heute sind das eben oft die anderen Mütter, die Grenzen aufzeigen. So ein kleiner Wicht versucht auch, seine Grenzen auszutesten, mehr als Deiner - und dann muß er die schnell bekommen, damit er merkt, wo es lang geht und innerhalb welcher Grenzen er sich firedlich bewegen darf. Zudem ist es genauso wichtig, daß den Kind,d as in diesem Alter - egal wie mutig oder nich -. auch ncht richtig weiß, was es tun dsoll, daß es also merkt: Muttersteht hinter / or mir, ich bin nicht allein. udn daß Du eben sachlich vormachst, wie es nicht geht - damit alle Kinder lernen können (und oft eben nichtbem ersten Mal, wie alles m uß ja auchsowas geübt werden), daß aber alle lernen können, wie es besser geht. Sollte mir dann eine andere Mutter dumm kommen, erkläre ich ihr durchaus, daß ich meni Kidn nicht schubsen bespucken, hauen lasse - und Deinem Kind nur gesagt habe, wo Feierabend ist - das ist absolut okay. Also - mach ruhig weiter so - und beim Spucken wäre der Spaß bei mir auch vorbei, da käme durchaus eine ernste harsche Ansprache an jemandend,er vorher sicher schn freundicher darauf hingewiesen wurde, daß es so nicht geht. Gruß Ursel, DK
Gut geschrieben!
Hier unterschreibe ich (Ursel, wir sind schon wieder einer Meinung :) Nur mit dem Anfassen fremder Kinder bin ich vorsichtig. Da heißt es dann schnell mal: Mama, die fremde Frau hat mir weh getan.
Da wäre ich auch dazwischen gegangen, schon früher. Ich sehe auch überhaupt kein Problem daber andere Kinder diesbezüglich anzusprechen. Ich schimpfe ja nicht. Aber schubst jemand mein Kind und niemand reagiert, sage ich ganz klar zu dem Kind das ich das doof finde und es aufhören soll mein Kind zu schubsen. Umgekehrt fände ich auch ok wenn eine andere Mutter sowas zu meinen Kindern sagt. Der Ton macht eben die Musik. Ich kann ja meine Grenzen klar machen ohne ihn herabzuwürdigen oder zu schimpfen. Meine Tochter hat vor einiger Zeit mal eine Schaukel an den Kopf geworfen bekommen und die Mutter hat nicht mal reagiert. Die andere Mutter hätte ich am liebsten angeschrien... aber ich kann mich dann doch beherrschen :D Also ich würde sagen richtig reagiert, ich würde das Kind dazu gezielt ansprechen....
Vielen Dank für eure Sicht. Ich finde es schwer einzuschätzen wann ich eingreifen muss. Ich möchte ja, dass mein Kind für sich Lösungen findet. Als er bespuckt wurde habe ich ihn aus der Situation genommen und mit ihm geredet. Aber ich denke, wenn wir nochmal in so einer Situation sind, gehe ich eher dazwischen. Würdet ihr die Mutter auch nochmal ansprechen? Ich meine, sie war ja nicht desinteressiert und hat ihren Sohn ja ein paar mal rausgenommen.
Willst du jetzt im Nachhinein noch die Mutter ansprechen? Das würde ich nicht machen, wenn dann nur in der entsprechenden Situation am selben Tag.
Schließe mich an: wenn dann in der Sitiation. Ich glaube aber, dass dueses Rausnehmen und Auszeit geben gerade bei einem lebhaften und temperamentvollen Kind eher das gegenteil bewirkt. Es ist wahrscheinluch einfach zu übermütig und energiegeladen und wäre es mein Kind, würde ich es vor dem Spielplatzbesuch eine Runde mit dem Laufrad über Stock und Stein fahren oder laufen lassen, um schon mal erwas Energie loszuwerden. Aber das ist ja ein anderes Thema
Bei meinen Kindern hat eine "Ansage" von Fremden oft deutlich besser gewirkt als Muddis ständiges Gemecker. Wahrscheinlich ist dir die andere Mutter sogar dankbar, dass du eingegriffen hast. Trini
Hej nochmal! ja, da kann was dran sein, Trini. Wenn es ordentilch gemacht wird und nicht mit dem Kind bösartig geschimpft, dann kann es was lernen - und in dem Prozesß sind sie alle dort. JETZT ist die Sache gegessen, Tage späterdie Mutter nochmal ansprechen würde ich nur, wenn sich aus enier Geschichte Folgeschäden ergeben, die nicht sofort zu sehen waren, z.B. aus so einen schaukel-an-den-Kopf-Aktion. Aber das sind Einmtagsfliegen, die man vor Ort und sofort klrt - und dann am besten wieder vergißt. Viel Spaß auf dem Spielplatz, jetzt geht die Saison ja los. gruß Ursel, DK
Wenn sich andere Kinder meinen Kindern gegenüber nicht angemessen verhalten, dann sage ich etwas. Anfassen würde ich kein fremdes Kind, das finde ich übergriffig. Meist reicht es, andere Kinder auch deutlich anzusprechen, damit diese ihr Verhalten ändern. LG, Philo
Die letzten 10 Beiträge
- Kommen da demnächst Zähne?
- Schlaflabor mit 5 jährigen
- Verweigerung der Flasche
- Lebensmittel im Internet bestellen
- Rechtfertigen für längere Elternzeit
- Wie zieht ihr eure Kids nachts an
- Hinsetzen nachts im Bett 9 monate alt
- Seit Geburt Ängste - geht es euch auch so?
- Schlechte Esser und wenig Gewicht
- Babyone Geschenkgutschein