Amphibia
Huhu. Jetzt möchte ich mir auch mal ein paar Anregungen und Tips bei euch holen. Meine Tochter ist 15 Monate alt und ich bin zumeist allein mit ihr über den Tag. Ich genieße die gemeinsame Zeit mit ihr aber oft fehlen mir neue Spielideen und somit kommt häufig Langeweile und Frust auf. Ausserdem kann sie momentan so gut wie nicht alleine spielen. Hat jemand Ideen welche Spiele ich ihr anbieten kann und wie ich es ihr erleichtern kann sich auch mal ohne mich zu beschäftigen? Danke schonmal!!
Geh mit deinem Kind in die Natur,da könnt ihr Dinge sammeln,dann zusammenkleben und damit bauen.Ansonsten Papier klein zerreißen und aufkleben,mit Knete basteln,malen,Playmais ist toll.Dicke Buntstift zum malen.Für Knetmasse gibt es kleine Förmchen zum Figuren ausstechen.Geschichten und Lieder auf CD hören.Viel Spaß beim Entdecken!!!
Meine Kleine ist auch 15 Monate alt und die Sachen, die hier aufgezählt werden, könnte ich mit unserer Tochter gar nicht machen... spazieren gehen ist klar, lange im Wagen sitzen mag sie aber auch nicht, also ist mehr wie eine Stunde nicht drin... selbst laufen kann unsere noch nicht, ist ihr auch unheimlich draußen im Matsch... Dinge sammeln und kleben gehen hier gar nicht, sowohl die Dinge als auch der Kleber würden ausschließlich im Mund landen. Knete wäre hier ebenfalls noch nix. Papier wird nur zerrissen, was auch ok ist... malen ist hier vollkommen uninteressant. Man muss schon recht einfallsreich sein, um so ein kleines Kind (zwischen Baby und laufendem Kleinkind) beschäftigen zu können. Wir haben zwar keine Langeweile oder Frust, aber wir spielen oft das Gleiche, wie ein- und ausräumen der Schränke (Tupperdosen und Töpfe sind hier der Renner). Treppe rauf und runter krabbeln kommt hier sehr gut an (natürlich nur mit meiner Begleitung). Wäsche aus dem Korb holen und wieder reinschmeißen, Türme bauen macht auch Spaß und mit ihrem Holzrutscher fährt sie auch sehr gern. Bin mal gespannt, ob noch ein paar gute Ideen kommen, die wir vielleicht auch ausprobieren können :-)
Ja,da hast du Recht.Sie ist noch sehr jung.
Danke schonmal für die Anregungen.
Vielleicht bin auch nur ich diejenige die glaubt,meiner Tochter wäre langweilig.. Sie findet halt (meiner Meinung nach) eher schwer selber in ein Spiel, wobei so Dinge wie Küchenschränke ausräumen,spazieren, Bücher anschauen, Lieder singen,Türme bauen...hier täglich stattfinden.
Dennoch habe ich das Gefühl, ich müsste noch mehr tun um sie zu begeistern und zu fördern. ErstMama halt&517;
Bewerft mich bitte weiter mit Ideen!!! ☺
Fingerspiele gehen auch immer. Naja aber wenn so vieles noch nicht geht wie du meinst,dass belass es doch bei den Spielen die sie gerne macht. Auch wenn es immer das selbe ist,aber Kinder stört das nicht im geringsten. Naja bei Knete bist du ja dabei,da kann ja nichts passieren. Das macht meine sehr gern. Oder Sandkasten. Auch sehr beliebt
Es gibt solche Tafeln für die Kleinen,wo die Kinder stempeln können und Muster malen können und danach wird es wieder weggewischt.Kleine Legepuzzle fallen mir noch ein.Eine Truhe,wo Formen sortiert werden.Sie ist ja noch klein,gemeinsam probieren kannst du ja mal so Einiges.Es ist normal,dass sie sich noch nicht allein beschäftigen kann.
Holztürme bauen und umschmeißen lassen. Lego Duplo kann man schon mit anfangen. Meine Jüngste (fast 16 Monate) liebt ausräumen und einräumen. Also ist die Kinderküche grad der Hit. Malen findet sie auch prima. Einfach spazieren gehen. Im Wald oder so, wo man das Kind einfach frei laufen lassen kann, oder halt so spazieren gehen im Buggy. Außerdem liebt sie "Häschen in der Grube" und Bücher gucken.
Also wenn ich den ganzen Tag mit Kind allein zu Hause wäre,würde ich mir auf jeden Fall schon mal ein paar feste Dinge vornehmen wie Mutter-Kind-Turnen. Da hast du dann die Möglichkeit Kind auch viel bewegen zu lassen wenn Wetter eher nicht so schön ist. Ansonsten ist meine 16monate alte Tochtet gerne draußen,Spielplatz,Puly Wutch fahren usw. Ansonsten sind alle Dinge die sich stapeln lassen interessant. Kugelbahn ist auch interessant und jetzt fängt die gerade an malen toll zu finden.
Also die ferngesteuerten Autos der großen Schwestern findet sie auch noch ganz toll :) zumindest spielen sie damit jetzt schon seit 30 Minuten und kommen aus dem Gelache gar nicht mehr raus. Fangen spielen/verstecken spielen ist auch noch beliebt
Die letzten 10 Beiträge
- Ab wann mit Kissen schlafen?
- Verstopfung lösen 10 monate alt
- Mückenstich, hilfe..
- Schreckliche Nächte Kind 2,5 Jahre
- Ständiges Jammern, ich werde verrückt.
- Vorlesegeschichten für 2½ Jährige
- Felicitas Direkt Geschenkbox
- Wars richtig? Betrogene Schwägerin aufklären
- Geschenk zur Geburt
- Ausschlag im Windelbereich