StiflersMom
Gestern waren wir im Restaurant. Ich hab mich für einen Salat mit Ziegenkäse entschieden. Auf dem Käse gab es dann Aprikosenmarmelade, was ich wirklich widerlich fand. Ich hab mich dann beklagt weil es so nicht auf der Speisekarte stand. Die Bedienung meinte, dass das keine Pflicht wäre und Pech. Muss das nicht aufgeführt werden, wenn im gemischten Salat auch plötzlich Marmelade ist? Wie hättet ihr regiert? Ich habe den Käse nicht gegessen und bin hungrig nach Hause.
Zur Pflicht kann ich dir nichts sagen… das weiss ich leider nicht… Je nach dem wie gross der Anteil der Einzelnen Zutaten ist, erwarte ich schon, dass es auf der Speisekarte steht!? Und, ich persönlich hätte die Marmelade separat gereicht, den Käse und Marmelade ist ja nicht jedermann Sache, das mag man oder nicht. Will ich es nicht separat reichen, schreibe ich es auf die Speisekarte… Also ja, ich verstehe dich, und finde die Reaktion der Bedienung eher Mau!!
Das Restaurant hätte dir ruhig entgegen kommen und einen neuen Teller bringen können, auch wenn Käse mit Marmelade durchaus ein Klassiker ist. Trotzdem finde ich deine trotzige Reaktion "hungrig nach hause gegangen" auch etwas drüber. Du hättest die Marmelade auch runter kratzen können.
.
Ich denke auch, sowas gehört mit auf die Speisenkarte oder wenigstens separat auf den Teller. Aber bezahlen müsstest du es nicht, oder?
Ziegenkäse ist für mich automatisch kein gemischter Salat. Und satt werde ich von einem Salatgericht (außer es ist ein sehr, sehr deftiger) sowieso nicht. Ich finde es nicht ungewöhnlich, dass der Ziegenkäse mit irgendwas angereichert wird. Oft wird ja karamellisiert, aber fairerweise steht sowas normalerweise immer dabei. Ein Muss ist es aber nicht. Dass das Lokal aber gar keine Bereitschaft gezeigt hat, einen Kompromiss vorzuschlagen, ist schade. Theoretisch hätten sie dir vorschlagen können, den Ziegenkäse nochmal ohne Marmelade anzubieten. Pragmatischerweise hätte ich die Marmelade abgekratzt, oder eine kleine Schicht weggeschnitten. Besser als ihn komplett stehen zu lassen.
Kommt drauf wie viel Marmelade auf dem Käse war.
Hätte man die nicht runterkratzen können und den Käse dann einfach essen können anstatt ihn komplett liegen zu lassen?
Meiner Meinung nach muss das aufgeführt sein, genauso auch bei möglichen Allergenen berücksichtigt werden. Du könntest ja Aprikosen nicht vertragen, da wäre es durchaus wichtig, das vorher zu wissen.
Dann müsste allerdings jede einzelne Zutat unter jedem Gericht stehen. Es gibt Allergien und Unverträglichkeiten gegen fast alles. Habe ich noch nie gesehen. Zur AP: Waren denn alle anderen Bestandteile des Salates aufgelistet?
Es müssen nur wirklich relevante Dinge aufgeführt werden und Allergene. Der Klecks Aprikosenmarmelade auf dem Ziegenkäse gehört nicht dazu.
Echt? Habe ich noch anders gelernt (Hofa) und das ist sogar schon etwas länger her (vor der neuen Verordnung zur Kennzeichnungspflicht). Aber ist doch nicht schlimm, man kann als Gast ja selbstständig entscheiden, wo das Geld hingeht.
Ist mir bewusst, habe nur auf den Beitrag über mir geantwortet.
Bitte zeige mir eine Speisekarte eines Restaurants, in dem alle Zutaten zu jeder Speise gelistet sind. Ich kenne viele Restaurants, da wir häufiger Essen gehen. In keinem einzigen habe ich unter jedem Gericht alle Zutaten lesen können. Zu den kennzeichnungspflichtigen Zusatzstoffen in Lebensmitteln gehören: Konservierungsstoffe Farbstoffe Süßstoffe Geschmacksverstärker Phosphat Schwefel Chinin Koffein Darüber hinaus besteht die Informationspflicht für Allergene: Glutenhaltiges Getreide (Weizen, Roggen, Gerste, Hafer oder Hybridstämme davon) und daraus hergestellte Erzeugnisse Krebstiere und daraus gewonnene Erzeugnisse Eier und daraus gewonnene Erzeugnisse Fisch und daraus gewonnene Erzeugnisse Erdnüsse und daraus gewonnene Erzeugnisse Sojabohnen und daraus gewonnene Erzeugnisse Milch und daraus gewonnene Erzeugnisse (einschließlich Laktose) Schalenfrüchte (u.a. Mandeln, Haselnüsse, Pecannüsse, Paranüsse, Pistazien, Erdnüsse) Sellerie und daraus gewonnene Erzeugnisse Senf und daraus gewonnene Erzeugnisse Sesamsamen und daraus gewonnene Erzeugnisse Schwefeldioxid und Sulphite in Konzentrationen von mehr als 10 mg / kg bzw. 10 mg / l Lupinen und daraus gewonnene Erzeugnisse Weichtiere und daraus gewonnene Erzeugnisse
Ich kann mir schon gut vorstellen wie du dich benommen hast und hätte dich auch auf deiner Marmelade sitzen lassen. Das schließe ich einfach aus deinen 197 Beschwerdeposts hier und der Nachfrage ob es Pflicht ist. Normale Menschen hätten die Marmelade abgemacht und ihren f****** Salat gegessen. Beleidigt und hungrig nach Hause gehen....ohne Sinn
Btby: exakt.
Fu¢king first world problems... Andernorts bangen Menschen um ihr Leben, und Madame kann die Marmelade nicht auf die Seite kratzen.... Ohne Worte einfach nur widerlich.
Auf den Punkt.
Ich hatte vor meinem Kommentar die anderen Antworten noch nicht gelesen, aber ich bin da echt voll bei dir !! Wegwerfgesellschaft Wie oft habe ich schon Sachen gegessen, die mir nicht schmeckten, nur weil ich nicht wollte, dass es im MÜLL landet. Gestorben bin ich nicht dran.
Es ist nicht verpflichtend jede Zutat anzugeben. In dem Fall hättest du fragen können was da alles im Salat drin ist. Aprikosen passen gut zum Ziegenkäse und es ist keine Seltenheit, dass im Salat mit Ziegenkäse Aprikosen, Preiselbeeren oder Trauben rein kommen.
Keine Ahnung, ob es aufgeführt hätte werden MÜSSEN, aber wenn es ein signifikanter Bestandteil des Gerichtes war kann man das wahrscheinlich schon erwarten. Die Reaktion der Servicefachkraft (Bedienung finde ich eine unmögliche Bezeichnung, mir hat niemand zu "dienen") finde ich unglücklich, ich weiß aber auch nicht, wie genau deine Nachfrage ausgefallen ist. Warst du höflich , oder bist du direkt in den Beschwerdemodus gegangen? Da ich versuche Lebensmittelverschwendung zu vermeiden, ganz besonders wenn es um tierische Produkte geht, hätte ich die Marmelade einfach ab gekratzt und den Käse gegessen.
Nein muss es nicht, da Aprikosen nicht zu allergenen Lebensmitteln gehört. Die meisten Menschen hätten aber auch nachgefragt wie der angerichtet wird. Süße Komponente zu Ziegenkäse ist Standard.
Das Ziegenkäse karamellisiert oder mit Marmelade gereicht wird ist ja keine Seltenheit Ich finde, es hätte trotzdem schon auf der Karte mit draufstehen sollen Die Reaktion der Servicekraft finde ich seltsam bzw nicht ok, aber vllt hängt es von der Art und Weise ab, wie Du dich beschwert hast? Der Ton macht die Musik Normalerweise reagieren Restaurants schon darauf und bringen nochmal eine Portion Ziegenkäse extra zB Aber ich finde das jetzt auch keine Katastrophe, wie schon geschrieben hättest Du die Marmelade einfach ankratzen oder wegschneiden können, anstatt den Ziegenkäse liegen zu lassen, der wird jetzt nämlich im Müll entsorgt
So wie du dich öfter hier gibst, kann ich mir vorstellen, wie du sie angepampt hast. Hätte man das freundlich geäußert, hätte sie wahrscheinlich anders reagiert. Ich glaube kaum, dass der Salat mit Marmelade getränkt war. Wenn du dann nichtmal den Salat isst, ist das deine Sache. Für mich hört sich das an wie trotziges Kind
Ach herje. Beschwert? Entschuldigung aber man weiß doch, dass auf dem Ziegenkäse ein Sirup oder eine Marmelade in 90% der Fälle ist. Geht ihr selten ins Restaurant? Ich würde mich für die Beschwerde schämen, man hätte freundlich Fragen können aber beschweren?
Ich bekomme auch langsam den Eindruck, dass du eine "Karen" bist. Ein bisschen Toleranz, Entspannung und Umgänglichkeit machen auch das eigene Leben schöner.
Ich hatte auch überlegt, Karen als Vergleich heranzuziehen, war mir nur unsicher, ob das im deutschsprachigen Raum bekannt ist...
Ist mir tatsächlich nicht bekannt. Klärst du mich bitte auf? Interessiert mich wirklich!
https://de.m.wikipedia.org/wiki/Karen_(Meme)
"Karen" ist ein Spottname für nervige, unverschämte, ignorante und unerträgliche Frauen. Eine Karen hat eine Anspruchshaltung meist überzogen und glaubt, ihr stehen bestimmte Dinge. Auch meint sie, dass sie sagen darf, was sie will. Sie möchte ihren Willen bekommen und verwickelt andere in Diskussionen, um ihre Rechte einzufordern.
Das kannte ich auch noch nicht.
Ja klar, Karens versüßen mir die schlaflosen Nächte
Entweder ist man Melanie oder es ist zu blöd. Dann schreib doch nichts und dann schreibt hier keiner mehr. Ja und ernsthaft, was in der Ukraine passiert ist schlimm. Aber was in Mali passiert, interessiert niemanden. Da darf man nicht ins Restaurant um ein Zeichen zu setzen? Lächerlich. Und ja, ich bin eine Ziege.
Kaqnn es sein, dass du Schaf und Ziege nicht auseinander halten kannst? Und somit so eine Art griechischen Bauernsalat mit Feta erwartest hast? Ich hätte nachgefragt (nicht beschwert) wenn KEINE süße Komponente dabei gewesen wäre, denn Ziegekäse wird nun einmal mit Konfitüre (keine auch Feigen Marmelade) oder karamelisiert serviert.........
das habe ich auch gedacht- ob es ein gewärmter Ziegenkäse war, der ja eigentlich immer mit Fruchtmus oder Honig auf Salat gereicht wird. Ein Bauernsalat mit Fetawürfeln ist was anderes
Ohne jetzt alle Antworten gelesen zu haben - ich glaube nicht, dass so eine „Kleinigkeit“ Pflicht ist. Wenn du sowas öfter isst und weißt, dass du es auf diese Art nicht magst, frag einfach das nächste Mal vorher nach. Ich frage z. B. bei Pizza auch nach ob das frische Champignons sind, weil ich die aus der Dose nicht mag. Da steht auch meistens nur Champignons auf der Karte. Aber meistens stehe nicht alle Kleinigkeiten auf der Karte bzw. ist meistens irgendwas dabei was nicht drauf steht. Beim Chinesen letztens stand drauf „mit Gemüse“. Da war ich dann auch enttäuscht weil es nur Sprossen und Karotten waren und ich was anderes erwartet hatte. Beschweren tu ich mich da nicht, außer es ist klar ein falsches Essen.
In vielen sehr guten Restaurants steht übrigens überhaupt nicht mehr wirklich drauf was du genau bekommst. Da steht dann z.B. nur Kalb/Kartoffel/Spinat. Was genau oder auf welche Art und Weise die einzelnen Zutaten zubereitet sind/werden - Überraschung!
Ich hoffe du hast den Manager verlangt?
Ich hätte die Marmelade abgekratzt. wir waren letzte Woche Burger essen, in der Karte stand medium(ich habe noch nirgends gesehen das Burger nur medium gebraten werden), ok, für Hackfleisch fadn ich das eklig. und habe "durch" bestellt. Er kam, ich habe 3 Bissen gemacht, der war medium..... Als die Bedienung kam und fragte, ob alles ok ist, sagte ich das, der Burger nicht durch ist, sie fragte, ob ich einen neuen wollte, das habe ich dann(leider) verneint, weil ich den nicht mehr geschafft hätte. Ich habe tapfer weitergegessen und muss wohl nicht erwähnen, wo ich die halbe Nacht verbracht habe. Das war jetzt mein Pech.
Also richtig "traditionell" amerikanisch werden Burger tatsächlich medium serviert, mein Fall ist es auch nicht aber ok. Darf dann logischerweise nur Rindfleisch pur sein und muss ganz frisch runter gedreht werden, war wohl nicht der Fall, ärgerlich.
Medium ist in den Burger Läden hier ganz normal . LG
Echt ? das wußte ich noch nicht. Ist mir auch bisher nie untergekommen. Gut zu wissen.
Es gibt öfters etwas, was auch nicht so mein Geschmack ist von der Zubereitung. Probiert wird immer. Verlang ich ja auch von meinen Kindern
Wenn es dennoch nicht schmeckt (was bei mir als Allesfresser selten vorkommt), sortier ich aus oder frag jemanden anderen am Tisch. Beschwert wird sich nur, wenn die Qualität nicht passt oder es vollkommen anders ist als beschrieben und dadurch nicht schmeckt. Marmelade/Chutney zu Käse kenn ich aber auch.
Ansonsten beim nächsten Mal immer nachfragen bei der Bestellung (Dressings werden ja z. B. auch nicht immer aufgelistet) oder Zuhause kochen
GlG
Also ob das Pflicht ist, die Marmelade auf der Speisekarte zu erwähnen - keine Ahnung. Weiß ich wirklich nicht, aber es wäre schon nicht schlecht, da ja nicht jeder Marmelade im Salat/auf Ziegenkäse mag. OK, ich finde Marmelade auf Ziegenkäse sehr, sehr lecker - und nicht, wie Du, widerlich - das mal dazu und nebenbei erwähnt - und von daher bin ich diesbezüglich kein Maßstab. Aber die Bedienung hat schon ziemlich unprofessionell reagiert - vor allem das mit dem Pech. Das klingt für mich schon recht gleichgültig und patzig. Sie hätte zumindest freundlich sagen können, dass das keine PFLICHT ist, dies auf der Speisekarte aufzuführen, aber das mit dem "PECH" hätte sie sich wirklich klemmen können, denn das sagt man nicht zu Kunden/innen/Gästen. Gut, ich war nicht dabei und weiß von daher nicht, wie Du und wie sie das gesagt habt (in welchem TON), denn der Ton macht ja bekanntlich die Musik. Falls Ihr beide pampig wart, muss ich sagen, das hätte man auch nett(er) und höflich(er) sagen können. Du, weil das Personal ja nicht ahnen kann, dass Dir das überhaupt nicht schmeckt und nicht Dein Fall ist - und die Bedienung, weil der Kunde zum einen immer noch König ist und man sowas mit dem "Pech" einfach nicht zu Kunden/innen/Gästen sagt. Eine Frage noch dazu - hast Du eigentlich schon mit dem Essen begonnen nach Deiner Beschwerde? Denn falls Du nämlich noch nicht damit begonnen hast, hättest Du es ja noch zurückgehen lassen können. Aber wenn das nicht der Fall war, dann natürlich nicht mehr; sprich; dann hättest Du es trotzdem bezahlen müssen. Und weil einige Dir geraten haben, die Marmelade vom Käse abzukratzen: Ich selbst bin auch - und zwar unbedingt - nicht für Lebensmittelverschwendung (ganz im Gegenteil - ich finde auch, dass viel zu viel weggeworfen wird) - und von daher - die Marmelade abkratzen - schön und gut - aber wenn einem etwas überhaupt nicht schmeckt - und so akkurat abkratzen, dass man davon überhaupt nichts mehr schmeckt, wird auch nicht möglich sein. Aber wahrscheinlich hätte ich es dann doch probiert mit dem Abkratzen der Marmelade. Wie Du siehst, beleuchte ich halt beide Seiten - also Deine Seite als Kundin/Gast - und die Seite der Bedienung.