Elternforum Rund ums Baby

sparen für was?

sparen für was?

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

oft hier gelesen und im realen gehört, sparen sich viele lange alles vom munde ab für diverse feierlichkeiten( hochzeit , konformation, jugendweihe...ect) im bekanntenkreis sogar erlebt, das kredite aufgenommen werden. für mich persönl. wäre ein verzicht in meinem alltag nicht gleichzusetzen mit dem wert einer feier, jux und dollerei für nur 1 !!! tag. ich feier , wenn , dann so wie es mein budget , was über ist, hergibt, schon immer auch zu meiner hochzeit. nun meine frage , für was legt ihr geld beiseite, wenn überhaupt und für was wwürdet ihr nie sparen? ich lege zurück aber so das es nicht weh tut und wir auf nix verzichten müssen ,was das leben im allgemeinen schön macht , für reisen und unternehmungen mit kind oder freunden . ansonsten spare ich etwas um im notfall flüssig zu sein


bea+Michelle

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Wir sparen auch, was nicht weh tut jeden Monat. Dieses Jahr ist z. B die Terrasse dran und dann haben wir ein großes Fest im August. Dafür ist das Geld dann da. Kredit würde ich für sowas nie nehmen(unsere ehemaligen Nachbarn haben vor Jahren für einen Urlaub einen Kredit aufgenommen, das käme mir nie in den Sinn)


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von bea+Michelle

kredit für urlaub ist auch ein persl no go von mir


Kater Keks

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Für das Haus, wenn wir mal was sparen, dann geht das meist fürs Haus drauf....leider kommen teure Reparatur meist geballt und zu blöden Zeiten. Das Haus ist jetzt 17 Jahre alt, da bleibt das nicht aus. Wir haben im März neue Fenster einbauen lassen, das hat gekostet (war aber eingeplant), jetzt müssen wir die Fassade machen lassen (das kommt unerwartet) und eine neue Küche wollen wir auch noch kaufen (gefunden haben wir sie, wir überlegen nur noch). Sohnemann hat im Juni Jugendweihe, da feiern wir aber zu Hause und haben jetzt beim Fleischer etwas bestellt was geliefert wird. Das können wir dann aber bezahlen ohne was sparen zu müssen. Aber weil eben die Küche kommen wird, die Fenster gekostet haben und die Fassade auch kosten wird, verzichte ich auf ein - eigentlich eingeplantes - Wochenende, weil es eben doch alles ziemlich knirsch wird.....trotz Sparen.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kater Keks

oh ja das haus, ich habe mit meinen eltern ein wohn und geschäftshaus, über 25 jahre alt und da kommen nun immer mal sachen , die im argen liegen. das sind dann so meine notfälle,von denen ich sprach, für die ich spare wir teilen uns da rein, das geht ganz gut, ansonsten kann das schon den geldbeutel sstark strapazieren


Felica

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kater Keks

Ähmmmm, Fusch am Bau? Weder Fassade noch Fenster dürften nach 17 Jahren hinüber sein. Da würde ich aber mal genauer hinschauen nicht das da noch mehr unerwarteter Ärger kommt. Ist nicht böse. Nur ein Rat da mal wen dran zu lassen der sich auskennt.


Kater Keks

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Felica

Die Fenster haben wir jetzt austauschen lassen, weil Holzfenster auf der Wetterseite - an die man nie ran kommt - irgendwann nun mal verwittern. Und die Fassade ist ein Thema für sich......da sind - als stilistischen Mittel - Metallschienen eingearbeitet.....und was das Wetter , vor allem Sonne und Kälte, mit Metall anstellen kannst du dir ja denken. Inzwischen sind wir die 5 Eigentümer in der Strasse, die die entfernen lassen wollen. Und durch das Rausbrechen der Fenster ist da natürlich auch die Fassade beschädigt worden.


Felica

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kater Keks

Dann war ich ja so gar nicht weit weg. Metallschienen in die Fassade kann man schon als Fusch bezeichnen


Kater Keks

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Felica

Tja, da es aber architektonisch so gewollt und genehmigt wurde, und wir es so gekauft haben, kriegen wir es als Pfusch leider nicht mehr durch.....nicht nach 17 Jahre.


mf4

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Mag sein, dass es für den einen unwichtig ist aber für mich ist es wichtig Geld zur Seite zu legen, dass meine Kinder z.B. Jugendweihe feiern können und ein paar größere Scheinchen als Geschenk bekommen. Das halte ich für normal.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mf4

nicht falsch verstehen , ich verurte ile das in keinster weise, wollt nur eure prioritäten des sparen rauskizeln jeder wie er mag


Philo

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, wir legen zurück, für eine neue Heizung, Dachreparatur, Auto, etc. Also Dinge, die irgendwann sein müssen und dann richtig viel Geld kosten. Ansonsten seh ich das so wie Du - ich würde mich NIE für einen runden Geburtstag, eine Hochzeit, einen Urlaub verschulden oder dafür wochen- oder monatelang sparen wollen. Aber ich habe auch eine Verwandtschaft und Freunde, die gerne zu Feiern etwas beisteuern. Und letztlich geht es uns eher um die gemeinsam verbrachte Zeit als um ein Riesen Brimborium. LG, Philo


mf4

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Philo

Freunde und Familie zahlen dir deinen Urlaub? Lach... dann musst du nichts dafür zurücklegen aber wer sonst kann schon mal eben ein paar Tausender aus der Portokasse nehmen?


mimavi

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Sparen in dem Sinne tun wir nicht. Es bleibt am Monatesende immer genug übrig ohne dass wir kalkulieren und rechnen müssen. Was aber von unseren Konten geht und für mich unter "Sparen" fällt, ist für die Altersvorsorge (Lebensversicherung, Berufsunfähigkeitsverischerung, Riester).


sarahT

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich kann verstehen, dass es Menschen wichtig ist, besondere Tage im Leben wie Hochzeit, Taufe, Konfirmation, JIgendweihe, runde Geburtstage etc groß und mit vielen lieben Menschen zu feiern. Und ich kann auch nachvollziehen, dass dafür Geld gespart wird. Ob jetzt bewusst für diesen Anlass oder unbewusst (also eh jeden Monat was zurücklegen und wenn eine Feier ansteht dann das Gesparte dafür verwenden), finde ich jetzt irrelevant. Ja, natürlich kann ich auch "nur" Würstchen auf den Grill schmeißen und ne Mitbringparty machen. Wer aber große feiern will auf'm Saal oder schlicht nicht so viel im Monat übrig hätte, um für 30Leute auch nur Würstchen zu kaufen, für den ist es doch sinnvoll bewusst dafür zu sparen statt, wie du schriebst, einen Kredit auf zu nehmen. Dann lieber die Feier sein lassen. Zu deiner eigentlichen Frage: Bewusst sparen wir für jedes Kind eine Summe, für's Haus allgemein und mein Mann für die Rente. Zudem geht ein fester Betrag monatlich zur Seite, falls mal die Waschmaschine oder so kaputt geht. Was am Monatsende übrig bleibt (falls was übrig bleibt) nutzen wir für Extraanschaffungen oder Unternehmungen mit der Familie.


mischischel

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Aktuell sparen wir für die Renovierung der Küche, eine komplett neue Küche (Möbel, Geräte, Boden usw) kostet halt. Wir sparen aber nur das was geht und uns nicht einschränkt, unsere aktuelle Küche fällt nicht auseinander also ist es nicht dringend. Ansonsten sollte für den Notfall immer ein Polster da sein. Das nächste Sparziel wird dann ein größerer Urlaub sein. Ich mag ja nicht heiraten, aber wenn ich manchmal höre wie viel Geld (oft durch Kredit und jahre langes sparen) Leute für einen einzigen Tag in die Hand nehmen falle ich fast aus allen wolken, das wäre es mir niemals wert. Ach und wir haben eine Spardose für unseren Sohn, da kommt jeden Monat ein fester Betrag rein und immer wieder Kleingeld, die bekommt er dann zum 18ten


sojamama

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Extrem sparen und verzichten tu ich nicht. Es wird monatlich was beiseite gelegt, für so Sachen wie Autoreparatur oder neuer Ofen, Waschmaschine etc. Für Urlaube wird hier nicht sonderlich gespart, auch nicht für Feierlichkeiten oder andere Feste. Wir arbeiten beide, wir gönnen uns daher auch viel. Wir leben jetzt und wir wollen jetzt genießen. Nicht sparen und im Alter dann nichts mehr können, weil wir evtl. krank, gebrechlich oder gar vorher tot sind. melli


kaempferin

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von sojamama

Genauso mache ich es auch. Ich spare explizit für diverse Dinge wie Urlaub, wenn mal etwas kaputtgeht (PC oder andere Haushaltsgeräte). Und für irgendwelche Feste und Feierlichkeiten zu sparen würde mir nicht im Traum einfallen. Wozu und wofür? Selbige stehen nicht an und von daher wüsste ich nicht, wieso ich hierfür sparen sollte. Andere Dinge sind (mir) da viel, viel wichtiger.


Mugi0303

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Wir sparen für notfälle, möchte da irgendwann soviel gaben, dass wir due ausgaben für ca. 6 monate davon bezahlen könnten, momentan ca. 3. Dann für ein neues auto in ca. 4 Jahren, urlaube und sonstiges (wama oä) und natürlich für die 3 kinder (Führerschein, studium etc.) Kredit hatten wir bisher erst 2x, jeweils für ein auto, seit April 2017 ist das auto abgezahlt und wir schuldenfrei. So teure große feiern würde ich nie machen, dass ich darauf sparen müsste, abgesehen von hochzeit. Aber die finanzielle und familiäre Situation ist ja bei vielen anders. Wenn.man ne große Familie hat und mal mit alles feiern möchte und das 500€ kostet, kann es sein, dass da einige erst monate drauf sparen müssen. Da ist nichts verwerfliches dran, jeder setzt andere Prioritäten.


leaelk

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich spare, um Notfälle auffangen zu können: defekte Waschmaschine, kaputtes Auto, usw./ für Urlaube und im Grunde müsste ich jetzt schon anfangen, für den Moment zu sparen, wo die Kinder ausziehen und Unterhalt und Kindergeld wegfallen, denn ab dem Moment habe ich gerade mal den Selbstbehalt zum Leben.... Da wir momentan aber auch nur ein knappes Budget haben, kann ich auch nicht so viel jeden Monat weglegen.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von leaelk

Natürlich sparen wir auch! Wofür? Fürs Leben! Es geht doch immer wieder was kaputt (Auto, Waschmaschine, ...), für Reparaturen am/im Haus, für Familienfeiern,...


kati1976

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Wir sparen auch. Es kann mal was kaputt gehen,Waschmaschine usw. 2019 haben wir Jugendweihe und Einschulung 2020 die nächste Jugendweihe Wir sparen soviel das wir uns im.Monat nicht einschränken müssen.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, ja, wir sparen, legen jeden Monat Geld beiseite für Haus und Hof, Auto und ähnliches. Demnächst muss ich mal etwas bewusster durch die Welt laufen und mehr zurück legen, denn im nächsten Jahr kommt tatsächlich eine Konfirmation, Schüleraustausch und für mich eine Weiterbildung auf die Agenda, also werde ich darauf hin sparen, bzw. etwas bewusster mit dem Geld umgehen. Ganz so üppig haben wir es dann doch nicht.


Felica

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Sparen auch überwiegend für das Haus. Ist schon fast 100 Jahre alt. Die letzten größten Bauarbeiten wurden so 85-90 gemacht. Alle paar Jahre müssen halt die Holzfenster gestrichen werden, dann kommt immer mal was wie Strassenarbeiten wo dann die Gemeinde ihren Anteil haben wollen und nächste größere Baustelle ist jetzt Heizung/Heißwasser. In 5-10 Jahren werden wir wohl mal das Dach überarbeiten müssen.


luna8

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Wir/ mein Mann sparen, dass er/wir uns mehr 'Standbeine' leisten können, das wäre dann quasi Altersvorsorge... später alles verkaufen und derzeit davon leben. Feste auf Pump, da wär mir persönlich ja garnicht feierlich. Ich allein habe nie viel gespart, ich setze auf Qualität und finde, man soll das Leben genießen, so wie es jetzt ist. Mehr als ein paar Hundert Euro hab ich selten auf dem Konto.


ak

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von luna8

Nie und nimmer würde ich für irgend etwas Überflüssiges ( also was ich entbehren kann- Reisen, Feiern, also alles was einfach nicht sein muss) einen Kredit aufnehmen. Wenn ich etwas nicht schaffen würde, dann würde ich es sein lassen.


Lewanna

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Für meine Kinder schon. Mir ist es auch wichtig, dass sie später auch Konfirmation oder so feiern können. Ich selbst würde darauf verzichten. Wir hatten auch nur eine kleine Hochzeit, weil für eine große Feier kein Geld da war. Niemals würde ich für sowas oder für Urlaub ein Kredit aufnehmen. Natürlich sparen wir auch. Immerhin muss man ja etwas Geld für Reparaturen oder ähnliches haben. Dafür geht das meiste ersparen drauf, da ist es gar nicht groß möglich für große Feiern zu sparen. LG


Mutti69

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich lege Geld für Schulsachen beiseite, Landschulheim etc.. Ansonsten für Urlaub. Feiern sehe ich so wie du auch, das richte ich nach meinem Budget aus und eigentlich komme ich da immer günstig weg, weil wir viel Platz haben und Zuhause feiern können.


Korya

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Grundsätzlich leben wir das Leben im Jetzt - ich weiß ja nicht, ob ich morgen nicht tot umfalle oder am Baum lande. Aber wir legen Geld beiseite, um uns ein Feriendomizil und Alterswohnsitz zu kaufen. LG


JaLu9116

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Gespart wird hier jeden Tag da wenig Geld zur Verfügung.. trotzdem lege ich jeden Monat (wenn nicht gerade unplanmäßige Kosten dazu kommen) für mein Kind beiseite, damit es sich später Führerschein/ Wohnung oder sonstiges ohne Probleme leisten kann oder eben einfach WEIß, dass da für den Notfall Rücklagen sind (die habe ich momentan auch, werden aber wirklich nur für Notfälle angerührt)


c33

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Wir sparen für notwendige Anschaffungen (Auto, Reparaturen am Haus, neue Heizung etc.) und wir haben auch gespart, damit ich für die Kinder länger zuhause bleiben kann als es Elterngeld gibt - das war uns wichtig. Unsere Hochzeit hat alles in allem keine 100 Euro gekostet. Käme mir nicht in den Sinn für sowas mehr Geld als nötig auszugeben.


rotblau

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

aufjedenfall für den fall das ein wichtiges elektrogerät eingeht, kühlschrank, herd ect...dann hab ich gerne etwas auf der seite falls es mit dem auto etwas hat. fürn urlaub brauchen wir zum glück nicht sparen, da wir a) eh nich luxuriös urlauben, es sich somit mit dem urlaubsgeld ausgeht, und b) wir nicht so oft in den urlaub fahren. die hochzeit wurde bei uns auch eher billig gehalten. das sehe ich so wie du. wegen einen tag geb ich sicher nicht unmengen aus. aja, ein kleines startkapital für die kinder hab ich auch angespart wenn sie mal ausziehen ;-) lg


Nenilein

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Es hat halt nicht jeder ein Budget, das was her gibt oder ein Gehalt, wo sowieso was übrig bleibt. Ich musste das Essen für alle auf meiner Hochzeit ersparen. Und so muss ich es auch für den nächsten Zoobesuch. Wir sind nicht bettelarm. Aber mal eben was drin "was das Leben im Allgemeinen schön macht" wie du sagst ist auch nicht.


mausebär2011

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Neben alltäglichen Dingen wie Kleidung, Tierarzt, und Tierfutter lege ich noch für ziemlich vieles Geld beiseite. Urlaub Unternehmungen Feiern Auto Neuanschaffungen Luxus Angefangen haben wir schon vor gut 8 Jahren. Damals haben wir viel weniger als jetzt verdient und haben daher immer alles was mehr wurde weggelegt. Wenn mein Mann also zb nach einer tariferhöhung 40€ netto mehr hatte landete das direkt monatlich auf einem Sparkonto. Und das haben wir jedes Jahr mit jeder Erhöhung gemacht. So legen wir uns jetzt ein paar hundert euro zur Seite, haben aber nicht weniger. Es schmerzt da also gar nichts.


mf4

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mausebär2011

Ich mach das auch so... habe ich durch eine Veränderung mehr zur Verfügung lege ich das weg. Ging ja vorher auch ohne.


c33

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mausebär2011

Aber die Lebenshaltungskosten steigen doch über die Jahre auch? Benzin/öffntl. Verkehrsmittel werden geh, Lebensmittel kosten heute auch mehr als vor 10 Jahren etc.... Wie also geht das mit der immer gleichen Summe auszukommen? Irgendwo muss man dann doch verzichten?


mausebär2011

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von c33

Wir haben Wochenbudgets. Vor ca. 4/5 Jahren waren es 70€ die Woche. Wir mussten tatsächlich erhöhen mit der Zeit, aber auch nur auf 80€ pro Woche. Also nichts was auffiel. Mehr wars bisher nicht was sich bei uns änderte. Verzichten tun wir gar nicht. Im Gegenteil.


Hailie

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Wir sparen hauptsächlich für eventuelle Tierarztkosten und Reparaturen/ Ersatz-Geräte. Mittlerweile tut uns das sparen nicht mehr weh, aber es gab auch Zeiten da habe besonders ich auf vieles verzichtet um zusparen. Ich lebe einfach besser, wenn ich weiß dass wir Betrag x auf der hohen Kante haben.


Sterntaler-2016

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Wir sparen momentan Geld weg für unsere außenanlage die noch nicht gsnz fertig ist. Ansonsten einfach dafür ein kleines Polster zu haben. Falls mal was im haushalt oder am Haus kaputt geht... Oder eben für einen Urlaub. Für feiern, Urlaube usw würde ich niemals einen Kredit auf nehmen! Aber jedem das seine... Lg


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Daß der Großteil der Bevölkerung schon Schwierigkeiten bekommt, wenn die Autoreperatur 1000 Euro + kostet. Oder wenn sie neue Reifen brauchen. Wir sparen auch, aber jetzt nicht auf Konto A für Auto, Konto B für Urlaub, Konto C für Reperaturen usw. DAS wäre mir zu mühsam. Wir sparen monatlich einen Festen Betrag auf ein Sprkonto und damit wird alles bezahlt was anfällt. zB. neue Autoreifen, E-Geräte, Kleingeräte, Reperaturen am Haus ect. Bleibt am Ende des Monats etwas übrig, kommt das auch auf dieses Sparkonto. Klar gibt es auch Monate, da bleibt mal nicht viel übrig, aber der feste Betrag bleibt und wir leben auch nicht am Limit. Es gibt Dinge, für die würde ich niemals einen Kredit aufnehmen. Dazu gehören Autos, Urlaub, Haushaltsgeräte und Möbel. Bis auf einmal, da sind uns gleichzeitig mehrere Geräte verreckt :( Da mußte uns meine Schwiegermutter mal eben aushelfen. Allerdings bekam sie das in kürzester Zeit wieder. Ich versteh Leute nicht, die von der Hand in den Mund leben. Wenn ich dann höre, daß für ein 30 000 Euro teueres Auto ein Kredit aufgenommen wird, an dem man 10 Jahre zahlt, dann aber kein Geld mehr übrig ist, um das Auto Vollkasko zu versichern, kann ich nur mit dem Kopf schütteln. Oder das junge Pärchen, welches 5000 Euro Kredit aufgenommen hat für die Hochzeitsreise nach Dubai..... Muß jeder selber wissen, für mich wäre das nichts.