Elternforum Rund ums Baby

Sorgerecht auf mich übertragen

Anzeige kindersitze von thule
Sorgerecht auf mich übertragen

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Guten Tag. Meine Frau hat 2 Kinder mit in die Ehe gebracht.Bei dem Großen hat sie mit dem Erzeuger geteiltes Sorgerecht und bei der Kleinen hat sie das alleinige. Können wir bei der Kleinen das Sorgerecht teilen, sodass ich bei ihr geteiltes Sorgerecht habe? Oder geht nur Adoption? Ich möchte schon gern mitentscheiden können und ohne Vollmacht "meine" Kinder vom Kiga abholen. Zur not adoptiere ich sie eben,sie sind schließlich wie meine eigenen Kinder. Liebe Grüße Enrico


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich verstehe nicht so recht. Ich bin getrennt, habe das alleinige SR aber der Papa braucht keien Vollmacht um seine Kinder abzuholen. das hat mit dem SR null zu tun. In der KiTa und auch im Hort habe ich den Papa, meien Freundin, meine Großen eintragen lassen... und gut is.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Es sind ja nicht meine leiblichen Kinder und bei uns brauch man sowas im Kiga eben.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ja das mit dem kindergarten mussten wir auch so machen das ich eintrage wer meinen sohn alles abholen darf.. da mein partner auch nicht de rleibliche papa ist von meinem sohn


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Wie jetzt? Würde ja bedeuten, daß nur leibliche Eltern oder gar nur mit SR die Kinder abholen könne, keine Oma, tanze... weiß der Geier, da isst du dich sicher. Wer abholen darf entscheiden allein die Sorgeberechtigten also deine Partnerin und wenn sie entscheidet du darfst kannst du das egal ob du ihr Partner oder der Nachbar bist.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Wie jetzt? Würde ja bedeuten, daß nur leibliche Eltern oder gar nur mit SR die Kinder abholen könne, keine Oma, tanze... weiß der Geier, da isst du dich sicher. Wer abholen darf entscheiden allein die Sorgeberechtigten also deine Partnerin und wenn sie entscheidet du darfst kannst du das egal ob du ihr Partner oder der Nachbar bist.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Es ist ein neues Gesetz rausgekommen. Der Sohn von meinem jetzigen Mann (10) lebt seit er 2 ist bei uns ich erziehen ihn und bin quasi seine Mama bin bis jetzt auch zum elternsprechtag etc. hab ich alles gemacht. Laut neuem Gesetz darf die Lehrerin nicht mehr mit mir über Jan sprechen da ich nicht die leibliche Mutter bin bzw. kein Sorgerecht habe total gaga


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

So ist das auch üblich aber das hat gar nix mit dem SR zu tun. Mich hat nie jemand gefragt wer das SR hat und wer nicht. Ich hatte es immer allein und vor sowie nach der Trennung kann der Papa die Kids abholen.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

meine tochter geht ab donnerstag in ne neue schule... und mein partner darf se auch abholen und erfahren wenn was wäre und ich nicht vor ort bin...


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Das ist echt gaga. Da fehlen mir die Worte


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

das ja es geht um elternsprechtag.....als ich unsere Tochter im November in der Schule angemeldet habe musste mein Mann ein Dokument ausfüllen mit kopie der Personalausweises(wir sind verheiratet) das er damit einverstanden ist das unsere Tochter diese Schule besucht und ich musste die heiratsurkunde vorlegen, da auf der Geburtsurkunde unserer Tochter noch mein Mädchenname draufstand....Am Eltersprechtag war ich im Dezember die Lehrerin fragte mich nach der Einverständnis von meinem Mann bzw. seiner leiblichen Mutter damit sie überhaupt mit mir über jan sprechen darf das ist kein witz


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

vielleicht ist da jede schule /lehrerin anders ?? also bei sarah elternsprechtag war , hatten sarah und ich die schweinegrippe und ich konnte nicht hin. hab die lehrerin nur angerufen und gesagt, dass ein guter freund ( mein jetziger freund) kommt und sie ihm alles sagen darf. da war kein papierkram notwendig


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Da Du nicht der leibliche Vater bist geht das nicht so einfach, ich hab hier auch kind aus der ersten Ehe und das alleinige Sorgerecht wir sind verheiratet, ich kann mir das Sorgerecht allerdings nicht mit ihm teilen frag mich nicht warum. Und der leibliche Vater muss einer adoption zustimmen tut er das nicht klappt das auch nicht


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Schade, na dann werd ich den Adoptionsweg versuchen.Ich seh sie als meine Kinder an und möchte gerade in dem Fall, dass wenn mal irgendwas mit meiner Frau ist, ich auch für die Kinder da sein kann, entscheiden kann eben alle Rechte und Pflichten annehmen die ein Vater hat. Danke für eure Antworten Liebe Grüße Enrico


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

du weisst aber schon, wenn du die kids adopierst, dass dann der kindesvater keinen unterhalt mehr zahlen muss ?? also mir würde das geld fehlen.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

aber ich glaube wenn der EZ das nicht will hast du selbst da schlechte karten...


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Abholen kannst Du sie nur wenn mal was ist KH wenn was unterschrieben werden muss oder ähnliches kannst Du nix machen


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Er zahlt ja keinen da arbeitslos


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

...


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

weil wir verheiratet sind und ich somit ja für die Kinder aufkomme.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

jepp war bei uns auch so, und mein Ex hat sich eins ins fäustchen gelacht und als wir eine namensangleichung machen wollten damit alle kinder den gleich nachnamen haben hat er sich geweigert, und wir konnten nix machen einer adoption hat er auch nicht zugestimmt. Das traurige ist er kümmert sich nicht um den jungen er zahlt nicht aber pocht drauf das es ja stammhalter wäre oooooooohhhhhhh das ist wieder ein thema zum an die decke gehen


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Egal ob UH oder UH-Vorschuss... es hat doch beides NULL damit zu tun, ob sie einen Partner hat, was sie oder/und er verdient oder wer aufkommt Der UH-V fällt nur dann weg, wenn er abgelaufen ist und/oder die Kinder 12 Jahre alt werden.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Falsch und wenn Du neu heiratest war bei uns auch so


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

aso... ich bin kein Heirats-Fan daher nicht im Bilde... warum sollte mich mal wieder ein Mann samt meinen Kids nehmen diese Männer werden doch noch dafür bestraft


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

und die nette Dame dort meinte, da wir jetzt verheiratet sind, müsse ich für die Kinder aufkommen.Wir könnten aber eine Etage tiefer gehen und bei der anderen netten Dame den Unterhalt vom Erzeuger einklagen.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Mein Mann ärgert sich auch ständig über die deutsche Rechtssprechung, aber willst Du tun. Wir sind zusammen seitdem Robin (7) auf der Welt ist er sagt Papa zu ihm und er nimmt ihn wie seinen eigenen über die anderen dinge reden wir gar nicht mehr denn es würde nur wieder zank geben


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Mann oh Mann... ich bin mit meinen Kindern 3 Jahre allein und ich hoffe keiner weiß wie scheiße es ist, wenn man(N) ne Frau mit Kindern nimmt... dann bin ichs in 30 Jahren noch


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Lass es es bringt sowieso nix außer kaputte nerven und krach, ich hab 6 jahre gekämpft für nix nadda keinen cent hab ich bekommen außer bis zur hochzeit den UV ich habs aufgegeben


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

kopf hoch


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ich wein grad... nicht stören


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Och süße mein mann hat mich auch genommen und keine sekunde bereut (hatte damals zwei kinder bei mir aus erster ehe) der große lebt allerdings seit april bei seinem Vater von daher hatte sich die unterhaltsgeschichte eh gegeneinander aufgehoben......und bevor wieder gebrüllt wird, der große ist regelmäßig bei mir


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ach nee war nicht so ernst gemeint. Mein Ex nahm mich ja auch mit 2 Kindern und machte mir gleich noch 2 dazu is schon alles okay wie es ist. Bin jetzt auch nihct so unglücklcih unbemannt zu sein.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

du kannst ein adoption versuchen... aber auch mit der Anmerkung, das sich der leibliche Vater nicht kümmert und was hier die bemerkungen mit dem Geld angeht...nicht jeder hat Kinder nur um Geld von jmd zu bekommen und manche schaffen es ohne Unterstützung was bei allein Erziehenden sehr schwer ist...das weiß ich auch


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Mal ehrlich... wer kann sich schon leisten auf Unterhalt zu verzichten? Und für mich als potenzieller Neu-Vater wäre es nicht unwichtig, ob ich die Kinder mit versorge und der leibliche Vater seinen Teil wenigstens trägt oder ob ich das auch noch trage.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

fertig mit weinen?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Jo is vorbei meine depressiven Phasen halten nie lange an.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ich sag ja für alleinerziehende ist es sehr schwer... aber wenn sich ein Mann dafür endscheidet die Kinder zu adoptieren...dann weiß er ja schon was auf ihn zu kommt...


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ja natürlich... sollte er aber eien neue Beziehung steht unter keinem guten Stern, wenn es dan zu finanziellen Nöten kommt. Ich selbst kann da nur Gutes berichten. Der Vater meiner beiden Kurzen hat mich mit den beiden Großen "genommen" ohne mit der Wimper zu zucken.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich mit meinen 25 jahren war mir vorher im klaren was es für mich heißt wenn ich eine kleine Familie nehme.Ich liebe meine 3 Goldstücke (Frau und die 2 Mäuse) überalles und meine Frau und ich haben lange darüber geredet, dass ich nach der Hochzeit für alles aufkommen muss (meine Frau geht bald wieder arbeiten, sie ist noch im Erziehungsjahr). Und wir haben uns auch über die Adoption unterhalten, sie stellt mir diese entscheidung frei, ich möchte es also aus freien stücken tun. Ein Versuch ist es wert, die beiden zu adoptieren. Sie lieben mich und sehen mich als ihren Papa an und ich liebe sie eben so. Eins ist sicher: Es war kein Fehler eine Frau mit Kindern zu nehmen, ich bin an den Kindern und die Aufgaben die sowas mit sich bringt gewachsen. Danke für eure Antworten. Liebe Grüße Enrico


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Finanzielle Nöte haben wir nicht, wir sind also nicht auf den UH oder UHV angewiesen. Ich weiß was nach so einer Adoption auf mich zukommt, aber ich liebe diese, UNSERE Familie und nehm es in kauf.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Nee es ist kein Fehler und ich find das klasse ich wünsch deiner kleenen Family alles liebe.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ich würde es versuchen...vllt hast du ja auch Glück das der LV keine anstalten macht und freiwillig einer Adoption zustimmt es gibt leider viel zu wenig Männer wie dich ich wünsche dir und deiner Familie auf jeden Fall viel Glück


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Liebe Grüße Enrico