mel1
Mein Mann um ich trennen uns . Wir haben zwei Mädels, 5 und 2,5 Jahre. Aufgrund seiner alkoholpeobleme und anderen für mich psychischen Störungen seinerseits sehe ich mich nicht mehr in der Lage die Beziehung fortzuführen da ich auch ziemlich am Ende bin. Ich arbeite im schichtdienst und heute packt er seine Sachen kurz bevor ich gehe und rückt ab. Kinder stehen wie erschlagen zu Hause und mit der Situation überfordert. Kann ich beim jugendamt oder Gericht das alleinige umgangsrecht beantragen oder wie läuft das. Er kümmert sich noch, trinkt tagtäglich.... Es muss was passieren ich weis nicht mehr weiter, bitte um Antworten , danke
Ich denke, da ihr verheiratet seid, sollte dein erster Gang zu einem Anwalt und zum Jugendamt führen.
Es würde ein jahrelang währender Krieg werden. Auf dem Rücken der Kinder. Umgang bekommt er auf alle fälle, vielleicht sogar ubernachtungsbesuche. Wenn er das einklagt. Meiner war im Knast und nahm drogen und sieht die Kinder heute noch.
Das alleinige SR zu bekommen oder ihm gar Umgang zu verweigern ist fast unmöglich. Wenn ihr euch trennt und er die Kinder bei sich hat kann es ganz anders aussehen. Bei meinem Ex war das so... als es mit uns zu Ende ging war nichts mehr wichtig und er kümmerte sich auch nicht mehr um die Kinder, blieb Tage und Nächte weg, trank jeden Tag. Wenn er nach der Trennung die Kinder bei sich hatte und hat hat er sich immer top gekümmert, kam nicht betrunken hier an die Kinder holen usw.
Du arbeitest Schichten? Ich nehme an in der Zeit, wenn du nicht da warst hat er sich um die Kinder gekümmert und bisher gabs für dich da kein Problem. Warum sollte ein Gericht nun davon ausgehen, dass er so fertig ist, dass er sich auf keinen Fall kümmern kann und darf? Ich seid verheiratet, ihr habt geteiltes SR und bei einer Trennung habt ihr beide die gleichen Chancen, die Kinder bei euch zu haben, dem anderen Umgang zu gewähren, das gar ganz aufzuteilen, 50% bei Mama und 50% bei Papa und wenn du Schichten arbeitest und er nicht dann hätte er rein betreuungs-technisch sogar einen besseren Ausgangspunkt, weil er sich mehr kümmern kann. Wenn er sich z.B. mehr kümmerte, weil er der "Hausmann" war und sie arbeitete dann hat er sogar mehr Chancen die Kinder bei sich leben zu lassen. Setzt euch zusammen, klärt wer wann auszieht, bei wem die Kinder leben, welchen Umgang der andere bekommt und setzt das alles gut um... alles andere geht auf Kosten der Kinder. Ein Anwalt ist nötig!
Die letzten 10 Beiträge
- Isofix - woran erkennt man Entriegelung?
- Insektenstich, was ist das ?
- Großes Geschäft wird verweigert (Toilettentraining)
- Neugeborenes will ständig Flasche
- Wundkleber aus Haaren entfernen
- Schwimmhilfe Empfehlungen
- Nub-Theorie Junge oder Mädchen - kennt sich wer aus?
- Ständig zu mir wollen und nur am meckern. 10 monate
- Schwanger und stillen
- Wie viel Kontakt zu Schwiegereltern? Baby soll mehr bei meinen Eltern sein