Elternforum Rund ums Baby

Sonnencreme

Sonnencreme

Kitty10

Beitrag melden

Hallo zusammen. Welche Sonnencreme könnt ihr für Säuglinge empfehlen? Danke


Himbeere90

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kitty10

Welches Alter denn? Man soll sie am Anfang nämlich kaum in der prallen Sonne haben, da der Hautschutz noch nicht ausreichend ausgebildet ist. Da würde ich auch keine Sonnencreme nutzen, sondern dann eher Kleidung. Für später habe ich nach intensiver Recherche (Schadstoffe, nanopartikel, Verträglichkeit) diese gefunden (s.bild). Sie lässt sich etwas schwerer verreiben, am Anfang bleibt etwas weiß im Gesicht, aber angesichts meiner Punkte ist es die Beste für uns und meine Kinder.

Bild zu

Kitty10

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Himbeere90

Danke. Er ist 6 Monate. Ganz kann man es ja nicht immer vermeiden mit der Sonne, deshalb dachte ich zur Sicherheit noch eine Creme.


Cherrykiss

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kitty10

Ich hatte diese im letzten Jahr.

Bild zu

-Marla-

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kitty10

Wir nutzen die ultra-sensitiv Kinder Sonnenmilch von Hipp (50+). Ist in einer Sprühflasche, lässt sich sehr gut verteilen und ist ohne Nanopartikel und Parfum. Im Alter deines Kindes empfiehlt sich v.a. Sonne meiden und Sonnenschutz durch Kleidung (Hut mit Nackenschutz...) Lg


Himbeere90

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von -Marla-

Aber mit mikroplastik. Kann die App CodeCheck empfehlen.


32+4

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kitty10

Hier Eco Aber nicht die teure Kinderversion und nur LSF 30, nach Rücksprache mit Kinderarzt. Benutzen wir immer noch


Philo

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kitty10

Babys sollen lt. Arzt und Apotheker nicht der Sonne ausgesetzt werden, also ist Sonnencreme nicht nötig. LG, Philo


Meeresschildkröte

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Philo

Ich finde, im normalen Alltag ist es völlig unrealistisch, dass Baby (oder Teile des Babys) NIE der Sonne auszusetzen. In Situationen, wo es halt nicht anders geht, ist eine Sonnencreme sicher die bessere Lösung als keine Sonnencreme. Die Vorgaben von Ärzten etc. sind sinnvolle Richtlinien, aber es sind Ideale, und es ist eben nicht alles zu jedem Zeitpunkt 100%ig genau umsetzbar. Man muss sich da doch nicht verrückt machen lassen.


Philo

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Meeresschildkröte

aber ab und an ein Sonnenstrahl schadet - auch ohne Sonnencreme - nicht. Und pralle Sonne sollte gemieden werden.


Herbstlaub123

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Philo

Man wird auch im Schatten leichter UV-Strahlung ausgesetzt. Wir cremen immer, auch wenn wir die Sonne meiden.


Zwergmase

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kitty10

Warum tun manche hier so als wolle sie ihr Kind ungeschützt in die pralle Sonne setzten? Wenn sie das Kind nicht in den Fensterlosen Keller sperrt wird der ein oder andere Sonnenstrahl gelegentlich mal die Haut kitzeln und wenn sie zusätzlich zu Schatten und geeigneter Kleidung gerne Vorsichtsmaßnahmen ergreifen möchte ist das doch völlig in Ordnung.


Cherrykiss

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Zwergmase

Sehe ich ganz genauso. Auch mit UV- Anzug und Sonnenhut, sowie großer Strandmuschel war Sonnencreme am Meer notwendig- es ging ja auch mal ins Wasser... und der Schwimmoverall lässt Füße und Kopf frei. Auch in den Buggy scheint mal die Sonne und im Strand nur in der Muschel zu bleiben ist ab einem bestimmten Alter kaum noch machbar.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Cherrykiss

UV Srahlung kann man nicht vermeiden, ich würde auch zu einer Baby sonnencreme von der Apotheke nehmen.


Kitty10

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Zwergmase

Danke für die Antworten.


Clivi8

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kitty10

Wir nehmen für uns alle die Sonnencreme von Jean & Len mit LSF 50. Das ist ein Spray ohne "Gedöns" ;-)


luna8

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kitty10

Wir nehmen schon ewig Garnier/ Ambre solaire lsf 50+, gibts auch mit noch höherem lsf, aber glaub nicht zum sprühen. Meine Kinder haben helle Haut, waren als Säuglinge auch meist ( hell-langärmlig) im Schatten, trotzdem... siehe zwergmase.


luna8

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von luna8

Sonnenschutz braucht man auch im Schatten.


nociolla

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kitty10

Hier wird es Daylong Baby werden.


Menixe

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kitty10

Wir hatten den sonnenbalsam von Alverde (dm), weil der von Öko Test sehr gut getestet wurde und mineralisch ist.


Herbstlaub123

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kitty10

Welche ist eigentlich egal. Wichtig ist nur, dass man eine OHNE chemische Filter wählt, denn die dringen tief in die Zellen ein und können Schäden verursachen. Ohne chemische Filter z.b. eco, lavera, ladival, alverde, avene.