Elternforum Rund ums Baby

Sonnencreme Säugling

Anzeige kindersitze von thule
Sonnencreme Säugling

blueOrchidee

Beitrag melden

Hallo ihr Lieben, Meine Tochter ist jetzt 3,5 Monate alt. Da jetzt die ersten heißen Tage vor der Türe stehen, frage ich mich natürlich wie ich sie am Besten vor der UV Strahlung schützen kann. Natürlich werde ich mit ihr die Sonne meiden und sie auch mit Kleidung, Sonnensegel usw. schützen, aber immer lassen sich die Sonnenstrahlen ja nicht vermeiden. Jetzt sagen aber die einen, ein Baby unter einem Jahr soll man nicht mit Sonnencreme eincremen, die anderen wiederum sagen es ist vollkommen in Ordnung ein Baby mit physikalischer Sonnencreme einzucremen. Jetzt würde mich interessieren wie ihr es handhabt und wie eure Erfahrungen bei Säuglingen mit Sonnencreme sind. Vielen Dank schon mal für eure Antworten


seerose1979

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von blueOrchidee

Hallo, ich habe ein Sommer- und ein Spätherbstkind. Beide habe ich in den Sommermonaten mit Sun Dance Ultra sensitiv eingecremt. Denke nicht, dass es ihnen geschadet hat. Es gibt auch die ganzen Marken wie La Roche, Avene, Eubos, Lavera usw. aber ob die "besser" sind, weiß ich nicht, zumindest sind sie teurer. Lg Seerose


Leni97

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von blueOrchidee

Meiner ist 6 Monate alt stand ja auch vor der Frage … hab jetzt die von hipp fürs Gesicht und für den Körper von Bübchen


Btby

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von blueOrchidee

Meine Babys haben nie einen Sonnenbrand bekommen wenn sie mal von der Sonne berührt wurden. Langärmlig, Schatten und keine Wissenschaft draus machen


Banu28

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von blueOrchidee

Ich habe meine Kinder als Baby nie eingecremt, weil wir einfach nicht in die pralle Sonne gegangen sind. Zusätzlich haben sie eine Kappe mit Ohrenschutz getragen. LG


12Mami

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von blueOrchidee

Wir hatten im ersten Jahr keine Sonnencreme verwendet und ich finde es war auch keine Wissenschaft die Sonne zu vermeiden…da sie ja meistens eh noch nicht mobil sind und größtenteils im Kinderwagen liegen..mit 3,5 Monaten auf jeden Fall ja noch. Mittagssonne vermeiden, lange dünne lockere Kleidung und Sonnenmütze, Sonnensegel beim Kinderwagen, Sonnenmuschel wenn man den Tag zb im Park verbringt, allgemein im Schatten aufhalten. Wenn für ein paar Sekunden mal die Sonne ins Gesicht scheint wenn man über die Straße geht oder irgendwo kurz langgeht, passiert nichts. Man läuft ja jetzt keine Stunden in der prallen Sonne. Jetzt mit 1,5 Jahren wo er läuft und nicht mehr im Kinderwagen sitzt, Creme ich immer das Gesicht und die Hände ein und dann halh lange oder UV Schutz Kleidung.


CarmenMS

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von blueOrchidee

Ich würde schon eincremen. Diese mineralischen Cremes mag ich persönlich gar nicht. Wir nehmen die Ladival, meine Große hat empfindliche Haut.


CarmenMS

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von blueOrchidee

Ich würde schon eincremen. Diese mineralischen Cremes mag ich persönlich gar nicht. Wir nehmen die Ladival, meine Große hat empfindliche Haut.


Naomi21

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von blueOrchidee

Im Schatten bleiben solange es geht, ja absolut! Aber wenn sie dann mobil werden, wird es schwierig. Ab UV Index 3 soll ja eingecremt werden, d.h heute könnte ich sie erst ab 18h ungeschützt raus lassen. Das ist halt auch nicht praktikabel. Möchte mich ja nicht den ganzen Frühling und Sommer drinnen verschanzen. Von demher creme ich jetzt auch schon mit einer Sonnencreme mit mineralischem Filter ein wenn wir draußen sind und es sonnig ist. Besser als Sonnenbrand ist das alle mal! Die mineralische Sonnencreme von Lavera für Babies finde ich super, klar macht die auch weiß aber sie ist leicht aufzutragen/abzuwaschen und ganz angenehm auf der Haut.


Skylights110

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von blueOrchidee

Wir hatten für meinen sohn die ultra sensitive von dm. Ja, viele sagen, man soll nicht eincremen, aber er hatte auch im schatten nach 30 min nen sonnenbrand und es gibt halt schon situationen, wo man mal länger raus muss.