Elternforum Rund ums Baby

Sonnencreme bei Säuglingen

Sonnencreme bei Säuglingen

Sari92

Beitrag melden

Hallo zusammen. Unsere Tochter ist nun 7 Wochen alt und wir wollen in zwei Wochen an die Nordsee im Urlaub. Was für eine sonnencreme könnt ihr empfehlen oder nutzt man am besten in dem Alter noch keine ?


zwergchen1984

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sari92

Keine! Direkte Sonne vermeiden, im Schatten bleiben und langarmelig anziehen.


miss_spicy

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sari92

Bei einem 7 Wochen alten Säugling stellt sich die Frage eigentlich nicht, die gehören definitiv in den Schatten. Leichte, luftige langärmelige Kleidung anziehen, fertig.


Sari92

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von miss_spicy

Das war auch mein Gedanke, aber meine Mutter meinte zu mir das es doch ohne sonnencreme zu gefährlich wäre. Danke


kattta

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sari92

Auch im Schatten macht Sonnencreme Sinn. Aslo Schatten+ langärmeliges Hemd+ Creme. Wir hatten immer so mineralische Biocremes...


ZoeSophia

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sari92

Avene oder Daylong…. Schützen beide super…. Wobei ich die Daylong lieber habe, da die ein bisschen dickflüssiger ist und ich das Gefühl habe ich kann die besser eincremen Avene ist sehr flüssig und dauert lange bis sie eingezogen ist.. Wenn wir am Strand sind, nehmen wir am Morgen noch zu Hause die Avene und zum „nachstreichen“ dann die Daylong….


misssilence

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sari92

Wenn es sein muss, fand ich die Creme von EcoCosmetics ganz gut. Sensitiv für Erwachsene. Dennoch Mittagssonne 11-15 Uhr meiden und drin bleiben. Ich würde immer täglich den UV Index abfragen und erst ab 5 zusätzlich cremen.


Septemberli2021

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sari92

Mineralische sonnencreme, paediprotect die Meerescreme


AugustMama90

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Septemberli2021

Das ist keine mineralische Creme. Paediprotect nutzt organische, aber chemische Filter. Wir haben die von naif. Wenn du mineralische Cremes nutzt, hast du sofort nach dem eincremen Schutz, bei chemischen erst nach circa 30 min, deswegen nutzen wir lieber erstere. Ansonsten schließe ich mich den anderen Tipps an, Mittagssonne meiden, viel Schatten und uv Kleidung.


Merry21

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sari92

Ich würde keine nehmen, denke ein so kleines Baby gehört halt nicht in die direkte Sonne und insgesamt sollte man Mittagssonne sowieso meiden. Wenn man nur morgens und am späten Nachmittag draußen ist, dann ist sonnengeschützt angezogen und in Schatten das Beste. Lange Ärmel, leichte Socken, Sonnenhut. Sonnencreme würde ich da persönlich nicht nehmen, außer direkte Sonne mittags bei hohem UV Index ließe sich gar nicht vermeiden. Da würde ich persönlich aber mit so kleinem Baby auch nicht unbedingt raus. Sowohl chemische als auch mineralische Sonnencremes haben ihre Vor-und Nachteile. Was ich bei den mineralischen Sonnencremes echt blöd finde ist dass die meisten inzwischen Nanopartikel nutzen obwohl noch nicht ganz klar ist, ob das gerade bei so sensibler Babyhaut nicht doch problematisch ist. Ich hab mich nach einiger Recherche jetzt für unseren Sommerurlaub mit unserem dann Einjährigen mit der Kids Sun Dance Sensitive 50 vom dm entschieden. Bewusst keine mineralische, auch nicht die bei Ökotest mit sehr gut abgeschnitten haben, weil die alle Nanopartikel nutzen. Dann lieber von Ökotest mit sehr gut bewertete mit chemischem Filter. Meine persönliche Meinung dazu. LG Merry