Mitglied inaktiv
Habe mal eine doofe Frage. Sonnencreme die gerade abgelaufen ist,noch zu gebrauchen oder nicht? Habe noch zwei komplett volle Flaschen Sonnencreme mit LSF 50. Optimal für die Babydame. Aber eben ganz knapp abgelaufen. Nun meine Frage,was passiert denn? Ist es einfach nicht mehr gesichert dass der LSF dann wirklich so hoch ist wie angegeben? Oder kann sie "ranzig" werden? Das ist nämlich nicht der Fall. Vielleicht weiß das jemand.
Ich nehme sie, bis sie komisch riecht oder sich in ihre Bestandteile auflöst. Selbstversuch mit Penatencreme... nach 10 Jahren (stand so rum^^) noch wie neu.
Normale penaten Creme oder Sonnencreme? Riechen tut sie normal,möchte aber natürlich nicht unbedingt bei der Babydame ausprobieren ob die noch wirkt oder nicht? Von daher,die Frage ob die Creme wohl noch schützt? Vermutlich schon würde ich jetzt denken.
Hallo, es ist wie immer mit dem MINDESThalbbarkeitsdatum - nur bis dahin wird dir garantiert, das alles passt - auch der LSF. Danach kann er noch voll da sein - muss aber nicht. Ich persönlich hab kein Problem damit auch abgelaufene Sachen zu benutzen, wenn sie noch in Ordnung sind. Aber das muss jeder für sich entscheiden. Gruß Dhana
Wenn sie "knapp" abgelaufen ist - wie du sagst- und zudem normal riecht und eine normale Konsistenz hat, dann ist sie sicherlich noch gut. Ich hatte mal eine "länger abgelaufene" Sonnencreme und sie roch furchtbar seifig und war hinsichtich der Konsistenz komisch. Die wurde von mir zügig entsorgt. Was mit dem LSF passiert, weiß ich nicht. aber deine Creme ist sicherlich noch okay. Lg
kann man Sonnencreme ruhig auch noch später nehmen, entgegen der Werbungssaussagen hört der Schutz nicht gleich mit Ablaufdatum oder nach 1 Jahr auf. Ob Creme noch tauglich ist, generell, riechtm and och - ranzig mag sicher keiner mehr riechen ,also weißt Du Bescheid, wenn Du auf Deine 5 Sinne ,vor allemden Geruchssinn hier, vetrraust. Gruß Ursle, DK
Ich würde sie noch benutzen. Solange sie normal riecht, ist doch alles in Ordnung.
Google mal nach Sonnencreme MHD. Wenn ich da Meinungen auch von Ärzten lese, dass die Creme am besten im Kühlschrank aufbewahrt werden sollte, keinesfalls im Auto spazierengefahren werden sollte, dass sie durch Sand verunreinigt sein kann etc, dann würde ICH sie gerade bei einem kleinen Kind sicherheitshalber nicht anwenden. Wurde sie beispielsweise im Dezember geöffnet und war bis Mai haltbar, dann würde ich sie noch nehmen. Aber nicht, wenn sie im letzten Jahr März geöffnet wurde. Gute Sonnencreme ist recht teuer, deshalb mache ich mir da auch jedes Jahr wieder Gedanken. Ich bin bei MHD recht locker, habe auch schon Joghurt gegessen, der 6-8 Wochen abgelaufen war, alles kein Problem, wenn Konsistenz und Geruch stimmen. Aber Sonnencreme und dann nicht an mir selber angewendet, sondern am Kleinkind - nö! Frag doch mal Leewja.
Hier ebenso... ein Baby würde ich damit nicht eincremen. Mich schon. Meine Kinder und ein Baby schon gar nicht bekommen bei mir etwas, was über dem MHD ist. Ich schon.
Ich hatte mal in der Drogerie direkt nachgefragt und da sagte mir die Verkäuferin, dass man sie ruhig, solange Konsistenz und Geruch noch normal sind, verwenden kann. Ich persönlich würde die Creme in deinem Fall für mich selbst noch verwenden, für das Baby aber neue kaufen.
Abgelaufene Sonnencreme auf keinen Fall mehr benutzen. Hier ist das Datum wirklich wichtig! Der Schutz ist nicht mehr da.
Ganz knapp abgelaufen und noch nicht angebrochen? Die würde ich auch für's Kind benutzen. ICH hätte keine Bedenken. Angebrochen der wirklich deutlich drüber, da würde ich die Geruchsprobe machen und sie nur noch für mich benutzen.
Die letzten 10 Beiträge
- Kleinkinder die spät laufen lernen
- Spielzeug, allgemeine frage
- Starke blähungen nachts
- EG Partnermonate
- Meinungsbild: Kinderwunsch, Abbruch
- Bildungsdolunentation Kita
- Ab wann und wie Kind alleine draußen spielen lassen?
- Schmerzen beim Stillen
- Nur noch weinen nach Infekt?
- 14-15 monate tagesschläfchen