mic0202
meine hündin hat seit 2-3 monaten panische, aber unerklärliche angst vor gullideckeln auf der strasse... sie sträubt sich bis zum äußersten darüber zu gehen..und wenn ich mich draufstelle bellt sie und hüpft um mich rum, aber im großen abstand zum gulli. es ist aber NIE etwas passiert... nun meinte meine bekannte ich muss sie zwingen..also drüberzerren... damit sie die angst verliert... ich sehe da aber keine notwendigkeit drin... warum ist es wichtig über einen gullideckel zu laufen... wie seht ihr das?
Blöder Vergkleich, aber mein Großer hat auch panische Angst, über solche Dinge zu laufen. Oder die Gitter, die manchmal auf den Gehwegen sind. Ich würde ihn nie zwingen, darüber zu laufen.
so ein blösinn was deine bekannte dir erzählt. mach mit deinem hund ein bogen drum . ich meine es liegen ja nicht alle 1 meter so ein gullideckel rum. *kopfschütteln* mit den rüber ziehen, machst du die angst dadurch auch nicht besser. ich kenne hunde die haben angst vor den gittern, das kann ich gut nachvollziehen und verstehen
ich würde ein spiel draus machen- leckerlies werfen- also mal hier mal da- dann auf den gulli deckel lecken ( oder nah drum rum) so verknpüft sie das diese dinger gar nicht so schlimm sind- schließlich gibt es da auch leckerlis und sie dann irre loben-
keine leckerlis.. weil schon recht pummelig ist (geht einfach nicht weg seit der kastration)... aber dann werde ich mal so kleine getrocknete fleischstreifen holen, und dann probiere ich das mal... ich möchte nur gerne wissen WARUM sie plötzlich so eine angst hat.. sie ist schon fast 8 und es nie ein thema..
oder sowas. und du hast es gar nicht direkt mitbekommen.
gulli deckel erstmal weitesgehen meiden und ignorieren- dann mit leckerlie arbeiten- und zufääälig gerät ein leckerlie dann in die nähe eines gullis das reicht auch erstmal für den tag-- am nächsten tag gleiches spiel-- mal ein leckerchen hier- mal da- und dan zufääääääääälig wieder ein stück näher dran und irgendwann schickst du sie an den strassen innenrand leckerchen suchen- sie wird verknüfpchen das es spass bringen wird
einen teil futter bekommt sie aus dem napf- den anderen teil muss sie sich erarbeiten-- durch suchen- komandos- rückrufen- apotieren- wie auch immer und manchmal reicht EIN erlebnis um alles aus der bahn zu werfen- jetzt ist es arbeit diese denke wieder umzuswitchen
denn seitdem meine läufig war- leckt sie anderen wie bekloppt die lefzen- die sind schon soooooo genervt das sie sie zurechtweisen- und sie hört einfach nicht auf- immer und immer und immer wieder hat sie vorher auch nicht gemacht- und seit 2 monaten macht sie das nur noch so penetrant- das gibs gar nicht selbst bei hunden mit denen sie vorher wie bekloppt gespielt hat
Ich bin kein großer Hundekenner, meine aber in Erinnerung zu haben das man es ignorieren soll. Auch beruhigendes ZUreden und streicheln ist wohl verstärkend. Tatsächlich ist es auch gängig die Hunde mit der Angst zu konfrontieren...in deinem Fall wär es das "drüber zerren". Wenn es dich aber nicht stört und sich das Problem nicht ausweitet würd ich den Hund lassen. LG
Nein, nicht bewußt zwingen darüber zu laufen. Wenn ihr an einem Gullideckel seit, ignoriert ihr das DIng einfach. Sollte sie "aus Versehen" einmal doch darüber laufen, dann darfst Du sie aber auch nicht loben. Ansonsten denkt sie , sie hat Recht gehabt Angst zu haben, denn wenn Du sie lobst, hat sie ja etwas Braves, Gutes,Besonderes getan, der Gullideckel sollte aber etwas normales, nicht aufsehenerregendes sein. LG ügelchen
Ich als Hundebesitzerin würde es so wie RM hand haben! Das "Angstvolle" mit etwas Schönem (Leckerchen) verbinden. Nur so kann sie lernen, dass ein Gullideckel absolut nichts Gefährliches darstellt. Bitte nicht alle Deckel meiden und sie extrem streicheln und beschützen wollen. DAS verstärkt nur noch ihre Angst.
Unser Hund hat auch schon von klein auf richtig Angst vor diesen Gittern auf den Fusswegen. Am Anfang war's ganz schlimm, er stand wie angewurzelt davor und sträubte sich mit allem darüber zu gehen Ich musste ihn hochhebe und drüber heben bevor wir weiter konnten. Hat sich dann von alleine ein " bisschen " gebessert. Drüberheben brauch ich nicht mehr, er springt drüber oder macht einen Umweg darum. Aber drauftreten, nee auf keinen Fall Ich lasse ihn, zwingen würde nichts bringen
Die letzten 10 Beiträge
- Geschenk zur Geburt
- Ausschlag im Windelbereich
- Kommen da demnächst Zähne?
- Schlaflabor mit 5 jährigen
- Verweigerung der Flasche
- Lebensmittel im Internet bestellen
- Rechtfertigen für längere Elternzeit
- Wie zieht ihr eure Kids nachts an
- Hinsetzen nachts im Bett 9 monate alt
- Seit Geburt Ängste - geht es euch auch so?