Mitglied inaktiv
Jetzt muss ich mich mal auskotzen. Wie fang ich das an. Also, wir wohnen in einer Wohnsiedlung. Die Parkplätze vor den Häusern sind im rechten Winkel zur Fahrbahn angelegt. Es gibt Plätze für die Bewohner und Gästeparkplätze. Es ist nicht viel Platz hinter den Parkplätzen. Daher ist auch auf der anderen Fahrbahnseite Parkverbot. Heute Früh waren viele Gästeparkplätze frei. Was ist, natürlich muss sich ein Firmenfahrzeug (Neueinzug in einer Wohnung) genau hinter meinem Auto parken! Mensch, warum können die die Verkehrszeichen nicht lesen? Warum müssen die einen fast einsperren? Das war Nr. 1 Für Nr. 2 muss ich auch etwas ausholen mit der Erklärung: In unserem KiGa gibt es erst seit Herbst Nachmittagsbetreuung. Diese ist noch nicht ganz richtig geregelt. Daher machen die KiGa-Betreuerinnen abwechselnd diese Betreuung. Es gibt 3 KiGa-Betreuerinnen. 1 ist auch normalerweise in der Gruppe meiner Jungs, die anderen nicht! Als ich gestern am Nachmittag meine Jungs vom KiGa abholte bekam ich eine Info. Wir waren eigentlich schon draußen, da sagte ein Mädchen (6 Jahre) zur KiGa-Betreuerin (die normalerweise nicht in der Gruppe meiner Jungs ist), dass sie mir es sagen soll! Dieses "Es" war, dass mein Älterer (auch 6 Jahre) sich dumm aufgeführt hat und das Mädchen dabei geschubst hat. Sie hatte eine Abschürfung am Ellenbogen. Die KiGa-Betreuerin erklärte mir aber auch, dass mein Älterer sich aber schon entschuldigt hat. So wie sie es rüberbrachte, klang es für mich, dass es erledigt wäre. Heute, als ich die Jungs in den KiGa brachte, kam der Zwillingsbruder des Mädchens an, wir waren noch nicht mal ganz drinnen, und sagte zu meinem Sohn, dass seine Strafarbeit in der Gruppe wartet! Mein Sohn wollte dann natürlich nicht in den KiGa und wieder mit mir mit nach Hause. Die KiGa-Pädagogin (Leiterin der Gruppe, in der meine Jungs sind) erklärte mir dann, dass die Zwillinge in der Früh gleich zu ihr gekommen sind und ihr berichtet haben, dass mein Sohn eine Strafarbeit machen muss. Sie telefonierte daraufhin mit der KiGa-Betreuerin und bekam bestätigt, dass sie dies meinem Sohn gestern als Strafe gegeben hat! Ich hab der KiGa-Pädagogin dann gesagt, dass es bei mir als erledigt angekommen ist, als es mir berichtet wurde. Zu meinem Sohn sagte ich aber auch, dass man für seine Taten einstehen muss. Im Endeffekt blieb er. Strafe muss sein und, wenn es schon angekündigt ist, dann muss es meines Erachtens auch durchgezogen werden! Sonst verlieren die Pädagogen ihre Glaubwürdigkeit! Was mir nun sauer aufstößt, ist, dass mir nichts von dieser Strafarbeit gesagt wurde, eher noch im Gegenteil, dass es so rüberkam, als ob alles erledigt wäre. Und, dass der Junge meinen Sohn sofort bestürmte! Diese zwei Kids sind auch keine Engel! Man soll natürlich nicht vergleichen, aber einerseits war der Junge am Anfang des KiGa-Jahres ein richtiger Rabauke (ich hab Respekt davor, dass er es schaffte, davon weg zu kommen!). Die beiden haben meine Jungs auch schon beklaut! Nachdem es rauskam, haben sie die geklauten Sachen wieder zurückgegeben. Diese Geschichten sind eigentlich erledigt. was mir aber nicht gefällt, ist, das gerade die beiden immer wieder die kleinsten Vergehen meiner Jungs verpetzen! Entschuldigung, ist sehr lang geworden! LG Bettina
Wieso ist es denn so, das Strafen auf den nächsten Tag verschoben werden? Versteh ich nicht. Bei uns werden solche Dinge noch am selben Tag "vollzogen" und geregelt, weil sich Kindergartenkinder nicht mehr so gut an Verfehlungen der Vortage erinnern können. Oder ist dein Sohn mit seinen sechs Jahren schon "strafmündig" Und dann werden bei uns solche Sachen als erstes mit den Eltern besprochen, wenn es sich einrichten lässt. So überfallmäßig von anderen Kindern finde ich sonderbar. Gut es gibt Situationen, da ergibt sich so etwas, aber trotzdem wird bei uns das gespräch mit den Eltern gesucht. ??? irgendwie sonderbar. Na und das andere ist ärgerlich.
Wenn ich lese Strafarbeit, das hört sich Böse an, ich meine er hat sich doch entschuldigt, für mich wäre das auch geklärt. und Kinder schubsen sich auch mal, wer weis warum er das gemacht hat. Vielleicht ist das Mädel nicht ganz unschuldig.
2 Erklärungen für die Strafe am nächsten Tag: - Die Situation passierte im Garten und das kurz vor der Abholzeit. Daher erst am nächsten Tag - leider sind die 2 KiGa-Betreuerinnen, die nicht in die Gruppe meiner Jungs gehören nicht besonders konsequent. Daher kommt es bei ihnen auch öfter zu diesen Vorfällen und sie schieben die Verantwortung eine Strafe durchzusetzen lieber auf die Gruppenpädagoginnen ab! Keine befriedigende Situation, aber leider ist es so. Die Gruppenpädagoginnen sprechen mit mir über solche Situationen und wir besprechen genau, wie wir vorgehen! LG Bettina
Ich drück dich mal ganz fest und verspreche dir, dass in 1 Stunde und 14 Minuten deine Laune besser wird!!
das mit dem Kindergarten verstehe ich nicht ganz.. es war doch gestern, warum soll dein Sohn HEUTE dafür büßen? SO fern ich weiss, bei Kindern soll es etweder sofort oder garnicht passieren, dass sie "bestraft" werden.
Finde es etwas unpassend von der Erzieherin, sie müssen es doch wissen.
das ganze geregelt. Notfalls muss ich einen Augenblick warten, bis es geregelt ist und dann ist damit gut (und ich sprech das Thema danna uch nicht mehr zu Hause an, weil es im Kindergarten war)
Da wäre vielleicht mal eine Fortbildung für die Erzieherinnen notwendig und eine bessere Leitung.
ich finde es unsinnig. ne Strafe weil sie geschupst haben find ich für unangebracht ermahnen hätte ausgereicht . und wenn dann gleich und nicht ein Tag später was sollen Sie denn daraus lernen?
Ich hab so kurz wie möglich geschrieben. Also, mein Sohn war sehr unruhig. Leider hat er das gelegentlich, dass er rumspinnt, -hüpft und -läuft und dabei gerne andere ärgert. Die KiGa-Betreuerin hat mit ihm daraufhin Fußball gespielt, damit er sich austoben kann und die anderen nicht ärgert. Das Mädchen kam dazu und wollte mitspielen. mein Sohn wollte das nicht und anstatt etwas zu sagen, schubste er sie einfach. Wir (KiGa und wir Eltern) arbeiten daran ihm beizubringen, dass er es sagen soll, wenn ihm etwas nicht passt und er nicht gleich reagieren soll. Es tut ihm selbst meist sofort leid! Strafarbeit ist in diesem Fall für die Zeit ein Puzzle zu bauen ruhig zu sitzen. LG Bettina
Das größte Problem ist die Inkonsequenz dieser 2 KiGa-Betreuerinnen. Normalerweise spreche ich ja mit den Gruppenpädagoginnen. Da wird dann besprochen, ob es eine Kleinigkeit war, die nur in den KiGa gehört, oder ein fortlaufendes Problem, das auch zu Hause vorkommt und daher auch zu Hause angesprochen werden soll. LG Bettina
Sind diese Kiga-Betreuerinnen denn ausgebildete Erzieherinnen oder "Hilfskräfte?" Bei uns muss wenigstens eine der Kräfte eine ausgebildete Erzieherin sein. Wenn unsere jugendlichen Praktikanten das noch nicht wissen und nicht konsequent sind, kann ich es noch verstehen, aber in der Gruppe? ich sag mal: Fortbildung, dringend. Es das ein öffentlicher Kindergarten oder ein freier Träger?
Hier in Ö sind die KiGa-Pädagoginnen das, was bei Euch die Erzieherinnen sind. In unserem Fall je eine in der Gruppe, die gleichzeitig die Guppenleiterin ist. Eine ist nicht nur Gruppenleiterin, sondern auch die Leiterin des KiGas. KiGa-Betreuerinnen sind die "Hilfskräfte"! Sie haben eine geringere Ausbildung. Ist ein öffentlicher KiGa und der einzige im Ort. LG Bettina
So ein Unsinn... Strafen die keinen Bezug zur "Tat" haben sind schon sinnlos und nicht sofort "vollsteckt" ober-sinnlos. Ob andere brav oder Rabauken sind wäre mir Wurst, mein Kind muß nicht wie andere sein. Wenns Blödsinn macht wird der Fehler erklärt... Strafen schüchtern eh nur ein.
würde mich ja mal interessieren was sie machen sollen
Wie oben schon geschrieben, für die Zeit ein Puzzle zu bauen ruhig sitzen. LG Bettina
Nicht auf die Tat bezogene Strafen sind sinnlos und bringen null... ganz großes pädagogisches Kino.
Eigentlich bin ich mit dem KiGa und insbesondere mit der Gruppe zufrieden, aber gerade mit der Nachmittagsbetreuung gibt es immer mehr Probleme. Diese Strafarbeit wurde eigentlich eingeführt, damit die Kinder, die rumrennen und andere ärgern, sich beruhigen können. Wenn meine Jungs zu Hause zu unruhig sind und es keine Möglichkeit gibt, sich auszutoben, dann biete ich ihnen ein Mandala an. Das wird von ihnen gerne angenommen und hilft auch. LG Bettina
Mein Sohn (6) hat sich erst gestern in der KiTa zu wild aufgeführt. Offenbar war sein Toben nicht ungefährlich für die Krippenkinder. Da er keine Rücksicht nehmen wollte mußte er auf der Bank zusehen als die anderen spielten... die Erzieherin wollte sich rechtfertigen bei mir als ich kam ihn abzuholen... ich fands okay, denn die Strafe war nicht übertrieben aber angemessen und vor allem zeitnah. 5min später und erst recht am nächsten Tag war die Tat Gesichte... so solls sein.
Ja, stiller Stuhl oder die Bank Dauer in Minuten wie das Alter ist. Aber eben gleich. Hab da auch nichts gegen, mach ich zu Hause auch schon mal.
warum kam der zwillingsbruder da an und verkündete die strafarbeit?? Bruder hin oder her,das klingt so nach "hetze" ich finde das ist ein ding zwischen dem mädel und deinem sohn und als schlichter die erzieherin,die meines erachtens nach wirklich in manchen stellen ihrer pädagogischen ausbildung geträumt hat. strafe einen tag später finde ich derb. und überhaupt-für schubsen...es sind kinder.bei sowas hätte eine entschuldigung ausreichen müssen
Wie schon geschrieben, wird das normalerweise auch zeitnah gemacht. Ich kann aber auch verstehen, dass sie sich untereinander jetzt mal nicht unmöglich machen wollen, indem sie die Strafen der anderen einfach aufheben (auch wenn es gerechtfertigt wäre). Es wird eine KiGa-Pädagogin für die Nachmittagsbetreuung gesucht! Ich hoffe auch, dass es baldigst eine Teambesprechung gibt, über das Thema konsequente Pädagogik und Zusammenarbeit. LG Bettina
Warum der Zwillingsbruder: Sie ist eher eine Ruhige, er ist der "Beschützer" und, da er selbst am KiGa-Jahresanfang solche Dinge machte (rumrennen, andere ärgern und schubsen, mit Sessel schmeißen, ..), bestraft wurde und gelernt hat, es nicht mehr zu machen, verpetzt er jetzt jeden, der das macht! Ich kann ihn auch verstehen! Ich hätte mir nur gewünscht, das die KiGa-Pädagogin oder-Betreuerin etwas in die Richtung gesagt hätten: "Das sage ich! Das brauchst Du nicht hinausposaunen!" LG Bettina
Die letzten 10 Beiträge
- Neurodermitis 10 monate. Erfahrung basispflege hilfe ??
- Von aptamil AR auf welche Pre nahrung ?
- Ab wann mit Kissen schlafen?
- Verstopfung lösen 10 monate alt
- Mückenstich, hilfe..
- Schreckliche Nächte Kind 2,5 Jahre
- Ständiges Jammern, ich werde verrückt.
- Vorlesegeschichten für 2½ Jährige
- Felicitas Direkt Geschenkbox
- Wars richtig? Betrogene Schwägerin aufklären