mamabab
Hallo ihr lieben. Ich bin gerade in der 27ssw. Mit meinem 2. Kind. Bei meinem Sohn habe ich schon Sodbrennen gehabt, da hatte ich einen ganz einfachen Trick und zwar Ahoj Brause, die hat immer geholfen. Diesmal bringt es leider nichts, habe auch schon was von Rossman gehabt, das hilft manchmal aber leider auch nicht immer. Habt ihr vielleicht noch einen tip ? Habe erst Anfang Dezember wieder einen Termin, da würde ich natürlich den FA fragen.
Mir half entweder kalte Milch schluckweise trinken oder eine ganze Mandel sehr sehr lange zu kauen (bis es nur noch Brei war) und dann erst zu schlucken. Ansonsten nichts mit Kohlensäure und langsames nicht zu kaltes Trinken und auch ruhiges gemächliches Essen mit mind. 36x Kauen.
5 Mandeln gut zerkauen und dann langsam runterschlucken!
Ich hatte in der 2. Schwangerschaft auch furchtbares Sodbrennen. Musste mich auch übergeben. Meine Gyn und die Klinik (war da wegen noch anderer Komplikationen angebunden) meinten, dass ich ohne Probleme zB Gaviscon nehmen darf! Und das hat super geholfen! Gute Besserung!
Ich hatte nach der 1. Schwangerschaft arge Probleme und bekam auch Gaviscon in der Stillzeit. Hab ich dann auch in der 2ten Schwangerschaft genommen.
Eine Freundin von mir schwörte auf Mandeln, ich habe Heilerde eingenommen.
Ich habe immer Haselnüsse zu einem ganz feinen Mus zerkaut und dann geschluckt.
Heilwasser, zum Beispiel von Fachingen, jeden Tag eine Flasche und das Sodbrennen war Geschichte.
Oh ja, staatlich fachingen war wirklich Mittel Nr. 1 in der Schwangerschaft!
Ich hatte echt schlimmes Sodbrennen hab dann immer Rennie genommen ... Hat aber auch eher bedingt geholfen Letzten Endes konnte ich kaum noch was essen und nur im Halbliegen schlafen
Huhu!! Mir hat auch Heilwasser recht gut geholfen. Wenn es zu schlimm war, gabs Rennie. Abends hab ich auch eher früh gegessen und nicht zu viel oder zu fettig, das hat auch ne ganze Menge ausgemacht. Alles Gute!!
Bei beiden Schwangerschaften hatte ich auch ganz übles Sodbrennen. Hatte alle möglichen Getränke durchprobiert, am wenigsten Sodbrennen bekam ich bei Cola (bzw. Spezi).
Essen: nicht scharf, nicht fettig, nicht säurehaltig, nicht zu süß, also am besten gar nix
Bullrich und Natron in Tablettenform halfen auch einigermaßen.
Am Besten war es, wenn ich im Sitzen (das funktionierte am einfachsten auf der Couch, ist im Bett nicht besonders bequem) oder auf der linken Seite schlief.
Mir hatte der Frauenarzt Omeprazol verschrieben,weil es mir sehr schlecht ging durch das Sodbrennen und ich alles aus der Apotheke und an Hausmitteln ausprobiert hatte und nichts half. An Schlaf war gar nicht zu denken. Wenn es bei dir auch so arg schlimm ist verschreibt dein FA dir ja auch eventuell was. Wünsche dir alles Gute!
Die letzten 10 Beiträge
- Geschenk zur Geburt
- Ausschlag im Windelbereich
- Kommen da demnächst Zähne?
- Schlaflabor mit 5 jährigen
- Verweigerung der Flasche
- Lebensmittel im Internet bestellen
- Rechtfertigen für längere Elternzeit
- Wie zieht ihr eure Kids nachts an
- Hinsetzen nachts im Bett 9 monate alt
- Seit Geburt Ängste - geht es euch auch so?