Elternforum Rund ums Baby

So wir sind ja gestern insgesamt 1000km mit Kind und Hund gefahren

So wir sind ja gestern insgesamt 1000km mit Kind und Hund gefahren

Engelchen123

Beitrag melden

Was soll ich sagen =(. Unsere Hündin hatte anfangs, durch das immermal wieder Bremsen, richtig Probleme (durch den Unfall). Auf der Autobahn ging es ganz gut, nur sie bekam durchfall, deswegen mussten wir öfter als geplant halt machen. Ihr geht es immer noch nicht besser, waren eben bei Tierarzt sie bekam 3 Spritzen. Ihr geht es überhaupt nicht gut , der Tierarzt weis noch nicht was es ist, könnte die Aufregung sein oder aber auch ein Infekt. Unser Sohn hingegen, hat die Autofahrt mit Bravur gemeistert. Er musste nicht einmal, wollte nur Trinken und Essen. Ansonsten war er sehr ruhig, auf dem Rückweg hat er fast nur geschlafen. Aber in Frankfurt sah er Flugzeuge, das fand er richtig toll. Wenn wir in den Urlaub fahren, müssen wir uns echt was einfallen lassen, falls unsere Shiva die weiten Strecken nicht verträgt.


mf4

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Quietscheentchen

Bin mit den Kindern auch schon ca. 1000km gefahren als sie 5 und 6 waren und das klappte toll. Wir sind los als sie müde wurden, sie verpennten fast die ganze Fahrt und morgens als wir ankamen (es gab 3 Kaffeepausen für den Fahrer) wurden sie munter und dann wars nicht mehr weit. Ich fuhr auch schon ohne Kinder mit Hund einige hundert km... der Hund vertrug das gar nicht.


MaSchie28

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Quietscheentchen

Wir sind früher auch zu Fünft so weite Strecken gefahren, Eltern vorne, 3 Kids hinten....aber ohne Hund!


Engelchen123

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mf4

Also könnte es wirklich sein das unsere Hündin das nicht verträgt. Ob es da auch soe Reisetabletten gibt?


mf4

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Engelchen123

Ich denke sowas gibt es für Tiere auch. Der Hund der Freundin übergab sich und war auch sonst echt durch den Wind. da ging es an den Bodensee.


MaSchie28

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mf4

Wir hatten nie einen Trabbi....dafür aber einen Skoda! Aber erst kurz vor der Wende *hust*. Aber auch im Audi oder Renault 19 (!) nach Ungarn an den Balaton heizen, war immer lustig! Aber ohne Zelt....


mf4

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von MaSchie28

dafür aber einen Skoda!


MaSchie28

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mf4

Ja ja, bloß kein Neid!


MaSchie28

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mf4

Der war übrigens "durchfallfarben"...so wir irgendwie jeder Skoda, an den ich mich erinnern kann.


mf4

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von MaSchie28

Ich erinnere mich an diese Farbe... sehr geil. Ein Skoda war ja schon was für Neureiche damals. Meine Eltern konnten sich erst mit Mitte 40 das erste Auto leisten (war dann schon ein Opel) und ich... konnte mir als ganz junges Ding dann die Trabbis leisten und fuhr die noch bis 94.


MaSchie28

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mf4

Ich bin ja ein paar Jährchen jünger als du ;-) und meine Eltern hatten erst kurz vor der Wende ein Auto bzw überhaupt nen Führerschein, meine Mutter erst danach mit Anfang 30. Ich muß gestehen, das ich noch nie in nem Trabbi gefahren bin...


mf4

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von MaSchie28

Ich fand die geil, fuhr immer Trabbi Kombi und erst als ich bei einem Unfall mit dem Kopf durchs (Papp)dach gerauscht bin kam was aus Blech nach. Heute könnte ich mit der Schaltung wohl nichts mehr anfangen und die Heizung... omg... Winter mit Trabbi...


sweetbelly

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mf4

Bachblüten sollen gut helfen bei Reisekrankheit. Hab es aber selbst bei unserer Hündin nie gebraucht.